News
Anmeldungen NEUE 5 und EF
Liebe Eltern, wir freuen uns, dass Sie und Ihr Kind sich für das Gymnasium Dionysianum entschieden haben (=> digitaler Tag der offenen Tür). Die Anmeldungen finden im Zeitraum vom Montag, 22.02.21, bis zum Donnerstag, dem 25.02.21, jeweils von 09:00 - 12:…
Das ganze Dio ist leer! Das ganze Dio? Nein, [...]
[...] nicht das ganze Dio! Im praktisch bezugsfähigen, neuen und großen Lernstudio des Dionysianums findet die Notbetreuung der Stufen 5 und 6 während der Schulschließung statt. Die Kinder können in der Studyhall mit viel Abstand mit den SchuliPads am Dis…
Erkältungssymptome oder Corona?
Eine erste Krankmeldung ist nun über SchoolFOX an Sekretariat Dionysianum (Sie finden es bei Abwesenheit unter Lehrkräfte) möglich. Das Sekretariat informiert die jeweiligen Klassenleitungen und die Fachlehrkräfte. Bei Wiederkehr nach Genesung muss aber eine …
UPDATE: Distanzunterricht u. Notbetreuung ab 11.01.21
Liebe Eltern, anbei finden Sie die neueste Dienstmail vom 07.01.21. von 12:31 und Informationen der Stadt Rheine. Es gibt bzgl. des MSBs wenig Neues zu gestern (mehr). Ich habe ein paar Punkte "gefettet", auf die ich Sie gesondert hinwei…
Distanzunterricht ab 11.01. bis 31.01.21
Liebe Eltern, aktuell (14:43) liegt noch keine Dienstmail (=> Basisinformationen zur PK) vor. Gemäß der seit 14:00 laufenden Pressekonferenz der Schulministerin Frau Yvonne Gebauer wird am nächsten Montag der Präsenzunterricht nicht wieder aufgenommen, so…
neue 5 / EF: Digitaler Tag der offenen Tür 2020
Liebe Kinder, wir hätten Euch so gern alle am "Tag der offenen Tür" kennengelernt und Euch das Dio gezeigt. Leider dürft Ihr uns jetzt nicht persönlich besuchen. Deshalb haben wir für Euch eine Seite gestaltet, so dass ihr das Dio kennenlernen könnt. Klic…
Grundschule: Wie geht es weiter? Welche Schule passt zu uns?
Liebe Eltern, nach fast vier Jahren kommt nun das Ende der Grundschulzeit immer näher! Sie stehen nun vor der schwierigen Wahl, in welche Schulform und vor allem an welche weiterführende Schule Ihr Kind wechseln soll. Unser Leitziel ist, dass unsere Schül…
11. Januar: Wie geht es an den Schulen weiter?
Liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen, soeben kam der Ausblick (s.u.) auf die Zeit ab Schulbeginn 11. Januar 2021 rein. Schaut man sich dies an, so wären wir aktuell am Dionysianum in Stufe 1. Falls Stufe 2 mit wochenweisen Wechselmodellen anstünde, …
Weihnachtsgrüße und ein kleiner Ausblick
Liebe Eltern, anbei finden Sie einen offenen Brief unserer Ministerin Yvonne Gebauer zur Weihnacht, der auch kurz auf die Zeit nach den Ferien eingeht (mehr). Alle Lehrkräfte und Mitarbeiter des Dionysianums, das ganze Team der erw. Schulleitung und des Sekr…
MINT: Physik im Advent - Schülervideos zu einzelnen Experimenten
24 kleine einfache Experimente und physikalische Rätsel: ein Adventskalender der besonderen Art. Vom 1. bis zum 24. Dezember wird jeden Tag ein Experiment zum Nachmachen vorgestellt: https://www.physik-im-advent.de/ Anbei finden Sie einige Videos, die von Sch…
MINT: Mathematik-Olympiade - GRATULATION
Liebe Schüler:innen, wir gratulieren den 82 Dios herzlichst zu diesen schönen Leistungen! Toll gemacht! Eure Mathematiklehrerinnen und -lehrer / Oliver Meer
Notbetreuung 7. + 8. Januar: ANMELDUNG ERFORDERLICH
Liebe Eltern, sehr geehrte Schulleitungen, ich beziehe mich auf die untenstehende E-Mail, mit der Sie über das Verfahren für die Notbetreuung für die Klassen 5 und 6 informiert wurden. Das Online-Formular sowie die Homepage der Stadt Rheine wurden nunmehr u…
UPDATE: Erster Tag bei aufgehobener Schulpflicht
Liebe Eltern, Frau Schulz-Bennecke und ich sind eben durch alle Klassen der Stufen 5 bis 7 gegangen und haben mit den Kindern gesprochen. Es sind 95 von 232 Kindern da. In einigen Klassen war 1/3 in anderen 2/3 der Kinder anwesend. Als wir rumgingen, hatten …
KAoA: Studieren in Münster an der WWU - (DIGITALE) Beratung
Hiermit möchte ich Sie über die virtuellen Angebote zur Unterstützung der Studienorientierung Ihrer Schüler*innen an der WWU informieren: "Da fortlaufend neue Termine und ggf. weitere Angebote eingestellt werden, möchten wir Sie auf die entsprechenden Links …
UPDATE: Neueste Dienstmail zur kommenden Woche
Liebe Eltern, anbei finden Sie die neuste Dienstmail vom 13.12.20, 19:09 Uhr. Wir freuen uns auf alle Kinder der Stufen 5 bis 7, die zum Dionysianum kommen, und werden uns um sie im Präsenzunterricht kümmern. Alle anderen erhalten Distanzangebote, sobald die…
Statement von Schul- und Bildungsministerin Yvonne Gebauer: "Die …
Statement von Schul- und Bildungsministerin Yvonne Gebauer zu den heutigen Beschlüssen der Bundeskanzlerin mit den Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten: „Die heutigen Beschlüsse nach den Verhandlungen der Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsident…
WICHTIG: 5 - 7 Aufhebung Präsenzschulpflicht / 8 - Q2 Distanzlernen
Liebe Eltern,mich erreichte eben (11.12.20 - 11:50 die Information, dass das Land NRW folgendes beschlossen hat: Stufe 8 bis Q2: Diese Stufen wechseln verpflichtend ab Montag, dem 14.12. in das Distanzlernen. Ob noch Arbeiten und Klausuren oder Kom.prüfungen …
Freiwilligendienst statt GAP-Year
Wir, das Eine Welt Netz NRW e.V. mit Sitz in Münster, gehen davon aus, dass sich im Sommer 2021 die Situation mit Covid-19 weitgehend normalisiert hat und wir wieder spannende Einsatzplätze im Rahmen unseres internationalen Freiwilligendienstes für die Ausreis…
Q2: Nikolausaktion
Die derzeitige Q2 hat heute, wie auch in den vergangenen Jahren, die Nikolausaktion durchgeführt und vorweihnachtliche Stimmung am Dio erzeugt. Die Schülerinnen und Schüler haben sich thematisch verkleidet und vorbestellte Weihnachtsmänner in ihren Freist…
Verkehrskontrollen am Dio
Liebe Eltern, am Donnerstag, dem 3. Dezember, hat die Polizei im Rahmen der Verkehrserziehung und Mobilitätsbildung morgens am Dionysianum kontrolliert. Diese Kontrollen hat unser Verkehrsexperte Herr Bäumker in enger Absprache mit der Polizei organisiert! …
MINT: Dio-SuS gewinnen 1. Platz beim Science Video Award 2020
Als sie im vergangenen Schuljahr im Dezember 2019 ihr Video zum Thema "Was ist ein Schwarzes Loch?" im Rahmen des von Physiklehrer Markus Heeke in Kooperation mit den YouTubern von Lekkerwissen durchgeführten Physik-YouTubing-Workshops erstellten, konnten F…
30.11.2020 UPDATE: Unterricht unter Coronabedingungen
Liebe Eltern, anbei die neuen Vorgaben zum Unterricht unter Coronabedingungen. Insgesamt ändert sich durch die letzten Beschlüsse der Ministerpräsidentenrunde wenig in NRW. Neu ist die Aussage zu Wanderfahrten: "Alle bis zum 31. März 2021 angesetzten Schul…
Q2: Lateingrundkurs besichtigt die vier Kardinaltugenden auf dem neuen…
Im Laufe ihrer Lateinkarriere am Dionysianum lernen die Schülerinnen und Schüler nach und nach die in der antiken Tradition stehenden Inschriften und figuralen Darstellungen an ihrem Gymnasium kennen. So beschäftigen sie sich u.a. mit der Eingangsinschrift …
Advent, Advent, ein Lichtlein brennt...
Morgens, um 06:45 Uhr, ist am Dionysianum alles schon in adventliche Stimmung getaucht! Ich danke Herrn Salm, Frau Bierbaum, Frau Mersch und Frau Fersen, die alles in den letzten Tagen vorbereitet haben! Oliver Meer
MINT: Corona-Biber 2020
Seit Jahren ist der Informatik-Biber-Wettbewerb fester Bestandteil der Wettbewerbslandschaft am Dio. In diesem Jahr wurde der Wettbewerb jedoch nicht - wie sonst üblich - von mehreren hundert Schülerinnen und Schülern im Mathematikunterricht in der Schule durc…
Namenssuche für das neue Selbstlernzentrum
Das Selbstlernzentrum im zweiten Stock des Achterkamp-Flügels nimmt nun langsam Gestalt an und beeindruckt mit seinem hellen großen Raum und richtig schickem Paketfußboden. Im Moment ist es zwar noch leer und man könnte hier wunderbar Tanzen lernen, aber dan…
Stufe 9: Projekt Liebesleben
Das Projekt Liebesleben wurde in den letzten Jahren am Dionysianum, dank der finanziellen Unterstützung des Fördervereins, stets in der 9. Jahrgangsstufe durchgeführt. Dieses Jahr haben die Teamer den Projekttag in der Aula – mit viel Abstand und unter den A…
MINT-Adventskalender: Mathe im Advent
Bevor ab 1. Dezember die Türchen geöffnet werden, optimiert Tüftelwichtel Wendel noch schnell seinen Rentier-Zählautomaten, Försterwichtel Wikbert steht mit der perfekten Weihnachtsbaumzucht kurz vor dem Durchbruch und das restliche Wichteldorf spitzt in Vor…
Ab ins Ausland: Schüleraustausch "Youth For Understanding"!
Ihre Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klassen können sich jetzt noch bei der gemeinnützigen Austauschorganisation Youth For Understanding (YFU) um ein Austausch(halb)jahr ab Sommer 2021 bewerben. Derzeit stehen noch Plätze in 37 Ländern weltweit zur Ver…
Ein großer Dank an die Stadt Rheine!
Liebe Schulgemeinde, anbei ein Splitter aus dem Corona-News-Stream der MV vom 24.11.2020. "17.30 Uhr. Die Rheiner Schulen erhalten vom Schulträger in den kommenden Tagen fünf FFP2-Masken pro Lehrkraft. Diese werden aus städtischen Mitteln finanziert. Das tei…
Bibliothek: Der Wunschkalender in der Bibliothek
Fantasy, Roman, Sachbuch, Krimi, Comic, Manga oder doch ein ganz anderer Wunsch?! Bringt uns eure notierten Bücherwünsche (Autor und Titel) in der Bibliothek vorbei! An jedem Tag im Advent werden wir ein Buch aus der Wunschbox ziehen, welches wir dann f…
Sicher mit dem Fahrrad zur Schule – Fahrradkontrollen am Dio!
Viele Schülerinnen und Schüler kommen bei uns am Dio mit dem Fahrrad zur Schule. Gerade in den dunklen Herbst- und Wintertagen ist es dabei besonders wichtig, ein verkehrssicheres Fahrrad zu haben. In den nächsten Tagen wird - wie jedes Jahr – die Polizei e…
MINT-Adventskalender: Physik im Advent
Mit "PiA – Physik im Advent“ haben wir einen Adventskalender der besonderen Art entwickelt: einen physikalischen Adventskalender. Darin stellen wir Jungforscherinnen, Jungforschern und allen, die daran Spaß haben, 24 kleine einfache Experimente und physikalis…
UPDATE Notbetreuung Stufen 5 + 6 vor Weihnachten
Liebe Eltern, anbei finden Sie die Dienstmail zu den "vorgezogenen Weihnachtsferien" und der Möglichkeit einer Notbetreuung in den Stufen 5 und 6. Die Stadt Rheine hat am 24.11. mitgeteilt, dass sie eine online Buchung Anfang Dezember freischalten wird. Elter…
Frankreichaustausch: erstes digitales Projekt
Schüleraustausch ist in Zeiten von Corona ziemlich schwierig und daher verlegen wir den Austausch nun ins Netz und hoffen weiterhin, dass wir uns in 2021 gegenseitig besuchen dürfen! Jeden Monat wird es von nun an ein digitales Austauschprojekt geben. In un…
SV: Adventskalender mal anders
In immer mehr Städten in Deutschland setzt sich eine ganz neue Tradition zur Weihnachtszeit durch: der sogenannt „umgekehrte Adventskalender.“ Auch wir von der SV finden: Schenken mach mindestens genauso viel Freude wie Beschenktwerden! Wir möchten daher m…
MINT-Adventskalender: Informatik im Advent
Liebe Krypto-im-Advent-Freunde, am 01. Dezember 2020 starten wir mit unserem Adventsrätsel „Krypto im Advent“. Vom 01. bis 24. Dezember warten wieder spannende und neue Krypto-Rätsel auf dich. Hast du dich schon registriert? Wenn nicht, dann melde dich j…
MINT: Mathe-Olympiade in Zeiten von Corona
Seit 14 Uhr bzw. noch bis 18 Uhr findet zur Stunde die diesjährige Mathe-Olympiade dezentral am Dio statt. 92 Schülerinnen und Schüler nehmen teil. Unter Corona-Schutz-Bedingungen natürlich. Bild: Stefanie Frost
UPDATE: Alle Fahrtengelder nun zurücküberwiesen
UPDATE: Wir haben am Ende der Herbstferien das Fahrtengeld vom Land erstattet bekommen und nun alle an uns geleisteten Zahlungen an Sie zurücküberwiesen. Bitte prüfen Sie, ob die entsprechenden Überweisung(en) bei Ihnen eingegangen ist bzw. sind. Sollte die…
Bibliothek: Percy Jackson – Helden von der Antike bis zur Moderne
Liebe Schülerinnen und Schüler, in diesem Jahr wollen wir uns im November und Dezember mit euren verschiedenen Helden beschäftigen. Sicherlich habt ihr schon unsere neuen Comic-Bücher (Asterix und Marvel-Helden) und Romane in den Vitrinen der Bibliothek g…
6 - Q2: Elternsprechtag - KEINE Präsenzgespräche
Liebe Eltern, vor den Herbstferien glaubten wir Rheiner Schulleitungen, in der Stadtschulleiterkonferenz tragfähige Lösungen für Elternsprechtage oder auch Tage der offenen Tür und Elterninfo.abende gefunden zu haben. Nun hat uns die aktuelle Coronalage und …
Schweigeminute für Samuel Paty
Wir haben uns heute als Zeichen für die Meinungsfreiheit in Schulen mit folgender Durchsage an der landesweiten Solidaritätsaktion für den ermordeten französischen Lehrer Samuel Paty beteiligt: "Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Lehrkräfte, heute enden…
Abschied der Referendare
Das Lehrerkollegium des Dionysianum hat heute sechs Referendare, die nach ihrem anderthalbjährigen Vorbereitungsdienst ihr Examen bestanden haben, verabschiedet: Frau Bramme (M / Sp), Frau Ehling (S / Sp), Frau Hönings (Bi / E), Herr Kondring (Ge / L), Frau …
EF: Crashkurs NRW abgesagt
Soeben erhielten wir die Nachricht von der Polizei, dass der Crash Kurs NRW, der am 18.11.2020 stattfinden sollte, unter der derzeitigen Situation abgesagt wurde. Falls in diesem Schuljahr die Veranstaltung doch noch stattfinden kann, werden alle Schülerinnen…
Alles Gute zum Schulstart nach den Herbstferien!
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, wie geht es nun ab Montag im Dionysianum weiter? Natürlich gelten die Vorgaben der Dienstmail msb2010_0801 - Informationen zum Schulbetrieb in Corona-Zeiten nach den Herbstferien weiter. Anbei hierzu nochmals e…
Abiturientia 2020 schenkt Schulhofbank - spontane Preisverleihung an J…
Um allen kommenden Dionysianern und Dionysianerinnen in guter Erinnerung zu bleiben, schenkte die Abiturientia 2020 uns nun diese wunderschöne neue Schulhofbank mit ihrem Abimotto: "Dio de Janeiro". Ein würdiger Platz auf dem neuen Schulhof war schnell gefun…
Wie geht es nach den Ferien weiter? Schulbetrieb in Corona-Zeiten nach…
Liebe Eltern, anbei finden Sie die neueste Dienstmail vom 08.10.2020, die sich mit dem Unterricht nach den Herbstferien beschäftigt. Es gibt Aussagen zu Lüften, Mund-Nase-Bedeckung, Distanzunterricht oder auch Sportunterricht und Klassenfahrten u.a. Ich habe…
Ein herzliches Dankeschön an das Ärtztinnenteam!
Wir bedanken uns ganz herzlich bei Sabine Groß und Wiebke Niss-Engel für ihren unermüdlichen Einsatz am Dionysianum. Bis zu den Herbstferien durften sich die Lehrkräfte und Beschäftigten der Schulen alle zwei Wochen freiwillig auf Covid-19 testen lassen. Wi…
Reisen + Risikiogebiete + Quarantäne: Reisen von Schülerinnen und Schü…
Bei der Einreise aus einem Risikogebiet nach Deutschland (Reiserückkehr) gelten besondere Regelungen, aus denen sich wichtige Verpflichtungen – auch für Schülerinnen und Schüler (s.u.), Lehrkräfte oder alle anderen an Schulen tätigen Personen – ergeben. Priv…
Möchten Sie mehr als die 50 neusten Nachrichten lesen, dann schauen Sie doch bitte in unser News-Archiv.