News
KUNST: Kunstwerk des Monats im November
Das ausgestellte Grafikstillleben entstand im Rahmen des Schwerpunktthemas „Mein Schreibtisch – typisch für mich“ – ein Stillleben als Metapher für die eigene Person grafisch darstellen“. Die Grafik wurde von Mariia Davydova aus der Klasse 10 ers…
Dio-Gemeinschaft: Adventliche Vorbereitung
Unser Hausmeister Herr Salm hat in den vergangenen Tagen bereits den Tannenbaum im Forum aufgestellt, zahlreiche Meter an Lichterketten (am Baum und um das Geländer im Forum) befestigt und den Adventsstern in der Mitte der Pausenhalle aufgehangen. Die …
Bibliothek: Vorlesepause im Advent
Liebe Schülerinnen und Schüler, auch in diesem Jahr möchten wir herzlich zur Vorlesepause im Advent einladen. Wann: mittwochs in der ersten Pause (06.12.23 und 13.12.23) Wo: Meditationsraum Was wird gelesen? → Weihnachtliche Geschichten Wir f…
MINT-Adventskalender: Informatik im Advent
Liebe Krypto-im-Advent-Freunde, am 01. Dezember starten wir mit unserem Adventsrätsel „Krypto im Advent“. Vom 01. bis 24. Dezember warten wieder spannende und neue Krypto-Rätsel auf dich. Hast du dich schon registriert? Wenn nicht, dann melde dich …
MINT: Kreisrunde der Mathematik-Olympiade 23/24
An der Kreisrunde der Mathematik-Olympiade 23/24 nahmen in diesem Jahr ungefähr 60 Schülerinnen und Schüler des Gymnasium Dionysianum (von kr 270 insgesamt) teil. Aufgrund des Tages der offenen Tür wurden die Klausuren der Jahrgänge 5 und 6 am vergangen…
MINT-Adventskalender: Physik im Advent
Mit "PiA – Physik im Advent“ haben wir einen Adventskalender der besonderen Art entwickelt: einen physikalischen Adventskalender. Darin stellen wir Jungforscherinnen, Jungforschern und allen, die daran Spaß haben, 24 kleine einfache Experimente und physi…
MINT-Adventskalender: Mathe im Advent
Bevor ab 1. Dezember die Türchen geöffnet werden, optimiert Tüftelwichtel Wendel noch schnell seinen Rentier-Zählautomaten. Försterwichtel Wikbert steht mit der perfekten Weihnachtsbaumzucht kurz vor dem Durchbruch und das restliche Wichteldorf spitzt …
MUSIK: Proben für Weihnachtskonzerte laufen auf Hochtouren
Alle Dio-Musizierende freuen sich, ihr Können am 7. und 12. Dezember (jeweils um 18:30 Uhr in der Petrikirche) wieder unter Beweis stellen zu dürfen. Ein abwechslungsreiches Programm erwartet die Zuschauer mit den Chor- und Bläsergruppen der Jahrgangsstufe…
Tag der offenen Tür: Hieroglyphen, Druckgrafik und Robotertechnik
Dass Schule Spaß machen kann, ja begeistern kann, bewies der diesjährige Tag der offenen Tür am Gymnasium Dionysianum, der am vergangenen Samstag traditionell die Schultüren öffnete. Zahlreiche SchülerInnen der aktuell vierten Klassen und der zukünfti…
Leseschule: Aktion der Schülerbibliothek zum Vorlesetag „Vorlesen v…
Wie jedes Jahr nimmt das Büchereiteam des Gymnasium Dionysianum am Nationalen Vorlesetag teil, der dieses Jahr am 17. November stattgefunden hat. In ganz Deutschland finden an diesem Tag Aktionen zum Vorlesen statt. Schon zum wiederholten Mal haben die K…
Neue 5 / EF: (Digitaler) Tag der offenen Tür
Liebe Kinder, liebe Stufe 10 (MSA) mit Ziel Abitur, wir freuen uns, Euch wieder am "Tag der offenen Tür" am Samstag, 18.11.2023, zwischen 10:00 und 13:00 kennen zu lernen (Flyer Stufe 5 siehe unten / Oberstufe). Es gibt viele Mitmach-Stationen und man kan…
Bibliothek: Sieger des Wettbewerbs zum Thema „Wale und Delfine“
Sicherlich habt ihr die Wettbewerbsbeiträge an der Tür der Bibliothek gesehen – ansprechende und liebevoll gestaltete Poster. Das Bibliotheksteam hat die Poster gesichtet und bewertet: Platz: Veronika Eying (5b) Platz: Frieda Eilting (8c – nicht a…
Sport: U15 Mädchen belegen 2. Platz der ersten Runde im Fußball
Am Mittwoch, dem 8. November 2023, durfte die U15-Mädchenmannschaft in einem kleinen Turnier gegen das Gymnasium Ochtrup und das Kopernikus Gymnasium antreten. Zuerst traf die Mannschaft des Dios auf das Gymnasium Ochtrup, welches das erste Spiel bereits ei…
MINT: Universität Münster betreut Mathematik-Forschungsprojekt
Die Klassen der Jahrgangsstufe 8 haben nach den Herbstferien am Forschungsprojekt Modi+ der Universität Münster (Prof. Dr. Greefrath, Institut für Didaktik der Mathematik und der Informatik) zum „Modellieren mit digitalen Werkzeugen“ im Rahmen des Mat…
Orgelpfeifen-Spendenaktion startet beim Wintermarkt - Reservierung mö…
Bis zu 3,30m lange Orgelpfeifen tragen unsere Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 10 hier durch das Haupttreppenhaus des Dionysianums.Wieso denn bloß? Die Stadt Rheine hat dem gemeinnützigen Förderverein des Dionysianums unsere alte - und leide…
10 abc: Zeit zum Erinnern und Gedenken
Die SchülerInnen der Jahrgangsstufe 10 haben sich heute im katholischen Religionsunterricht im Rahmen der Woche um Allerheiligen/ Allerseelen mit dem Aspekt „Zeit zum Erinnern und Gedenken“ beschäftigt. Ein Teil der Lerngruppe hat die Stolpersteine vor …
Q2: Exkursion des Pädagogik Leistungskurses zum Janusz-Korczak Kinder…
Am Donnerstagnachmittag (02.11.23) besuchte der Pädagogik LK der Q2 nach einem langen Schultag inklusive Mottotag gemeinsam mit Frau Hartken und Herrn Ammann den Janusz-Korczak-Kindergarten in Wadelheim. In Anlehnung an den aktuellen Unterrichtsgegenstan…
Vortrag: "Strafverfolgung von NS-Massenverbrechen in NRW" (E…
Sehr geehrte Damen und Herren, sehr herzlich laden wir Sie und weitere Interessierte aus Ihrem Bekanntenkreis zu einem Vortrag von Herrn Andreas Brendel, Oberstaatsanwalt der Staatsanwaltschaft Dortmund, am Donnerstag, dem 09. November zu 19:00 ins Forum des…
Q2: Mottotag "Overdressed"
Das Ende der Schulzeit im Blick freute und tanzte sich die Q2 ausgelassen durch das Schulgebäude und feierte unter den Blicken aller anderen Schülerinnen und Schüler in der ersten großen Pause im Forum. Thema dieses Mottotags: Overdressed. Text un…
KUNST: Kunstwerk des Monats im Oktober
In den 1970er Jahren entdeckt Horst Janssen (1929-1995) die Landschaft. Hatte er zuvor überwiegend Karikaturen und Porträts gezeichnet, widmet er sich nun zunehmend dem Zeichnen und Radieren der Natur. Janssen schafft in vielen seiner Werke karge, nahezu …
Bibliothek: Wettbewerb zum Thema „Geschichte erzählt“
Liebe Schülerinnen und Schüler, bis Weihnachten wollen wir die Geschichten der Geschichte erzählen lassen! So kannst du am Wettbewerb teilnehmen: Wähle einen Roman, Sachbuch oder Drama aus. → z.B. aus der Vitrine der Biblioth…
Q2: Stadtexkursion Münster der Q2-Kurse Geographie: „Konversion …
Stadtexkursion Münster der Q2-Kurse Geographie: „Konversion & Revitalisierung“ Standort A: Oxford-Quartier Gievenbeck, Standort B: Stadthafen Münster Am vergangenen Donnerstag (26.10.23) unternahmen die Q2-Geographiekurse von Ina Peterek (…
Französisch / Europa: DELF-Zertifikate überreicht
Am vergangenen Mittwoch fand die Verleihung der DELF-Zertifikate statt. Der Schulleiter Herr Meer gratulierte 15 Schülerinnen und Schülern des Dionysianums zur Erlangung des DELF-Diploms (Diplôme d’études en langue française) auf den Niveaustufen A1 u…
SV: Ahoi aus Norderney!
Ab nach Norderney! Die diesjährige Schülervertretung (SV) machte sich am Mittwoch, den 25.10.23 auf den Weg zur Planungsfahrt. Hier warteten verschiedene Teambuilding-Aufgaben auf uns und natürlich auch die jährliche Projektplanung. Nachdem die Z…
Bereitstellung kostenloser Menstruationsartikel in öffentlichen Einri…
Liebe Schulgemeinde, unsere Stadt Rheine kümmert sich: Seit dieser Woche sind Spender für "kostenlose Menstruationsartikel" auch im Dionysianum installiert (s.u.) In allen drei WC-Anlagen für Menstruierende wurden nun diese aufgehängt. "In den letzten…
Chinesisch am Dio: "Jugend trifft China" - Mandarin, Land, K…
Chinesisch ist eine Weltsprache der Zukunft, aktuell an deutschen Schulen aber noch kaum vertreten. Am Dionysianum ändert sich das jetzt: Wir haben diese Woche für die 7. bis 10. Klassen in Zusammenarbeit mit der Universität Münster das Projekt "Jugend t…
Ausstellung: Ein mutiger Mann - "Georg Elser"
Liebe Schulgemeinde, da sich der Jahrestag nährt, möchten wir mit unserer Ausstellung im Forum an einen mutigen Mann erinnern: "Johann Georg Elser (* 4. Januar 1903 in Hermaringen, Württemberg; † 9. April 1945 im KZ Dachau, Bayern) war ein deutscher S…
5-10: Yoga-Pausen in der Dio-Halle
YOGA IST FÜR ALLE! Yoga ist einfach und effektiv Yoga verbessert die Gesundheit Yoga reduziert Stress Yoga erhöht Fokus und Klarheit Yoga macht eine Menge Spaß! … und ganz wichtig: jeder Mensch kann Yoga praktizieren Yoga ist eine aus Indien …
Unsere neue Schulsozialarbeiterin stellt sich vor!
Mein Name ist Astrid Wiggermann und ich komme aus Ibbenbüren. Ich bin staatl. anerkannte Sozialpädagogin / Sozialarbeiterin B. A. beim Jugend- und Familiendienst e. V. in Rheine. Seit September 2023 bin ich für die Schulsozialarbeit am Gymnasium Dionysi…
9: Informationsveranstaltung - Umgang mit Internet und Smartphone
am 18.10.2023 beleuchtete Kriminalhauptkommissar Guido Wilke der Kripo Steinfurt in der Petrykirche Themen wie Cybermobbing, WhatsApp-Sticker, Cybergrooming, Sextortion oder Kinderpornografie aus polizeilicher Sicht und gab den Schülerinnen und Schülern de…
Bibliothek: Vorleseabend am Dio
Du hast Lust auf Vorlesegeschichten in gemütlicher Atmosphäre? Du würdest auch mal gern in kuscheligen Klamotten im Schulgebäude sein (Jogginganzug ausdrücklich erwünscht!)? Du möchtest mal abends in der Schule sein? Dann bewirb dich jetzt!! Werfe ei…
Ferien: Malerarbeiten und Staubschutzwände - Es geht voran!
Liebe Schulgemeinde, Ferien sind "Bauzeit"! Schulen sind da nie "ruhig". Am Dio im "Aquarium" wurden die Flure und Klassenräume wunderbar neu gestrichen! Hoffentlich bleibt es wieder 20 Jahre "gut" und gedeckt-matt-weiß. Die große Baumaßnahme im Fr…
SV: Sozialer Tag am Dionysianum
Auch in diesem Jahr nahm das Dio am Sozialen Tag teil. Für Mittwoch, den 28.09.23, hatte die Schülervertretung alle Schülerinnen und Schüler dazu aufgerufen, ihren Schulalltag gegen einen Arbeitsplatz zu tauschen. Entweder suchte man sich einen Platz …
EUROPA: Frankreichaustausch (Video)Blog
Mittwoch, 27.09.2023 - Projekttag mit Abschlussparty (gegen 22:00 fährt der Bus) Für den heutigen Projekttag wurden wir zuerst mit unseren Austauschpartnern in 4er Gruppen eingeteilt. Wir haben dann einen kurzen Film auf deutsch über den Élysée- Vertrag …
Bibliothek: Wettbewerb zum Thema: Wale und Delfine
Findet ihr Wale auch so spannend? Bei unserem aktuellen Wettbewerb sollt ihr eine Walart eurer Wahl vorstellen (Pottwal, Beluga, Delfin, Blauwal….). https://warenhaus.greenpeace-magazin.de/xxl-poster-wale-und-delfine-europas.html Erstellt dazu eine schri…
Q2: Studienfahrt Ijsselmeer - Video-Blog (Europa)
Liebe Grüße vom Ijsselmeer bzw. aus Enkhuizen. Wir sind am Montag von Lelystadt nach Enhuizen gesegelt bzw. gefahren. Video-Blog Tag 1: Justus Tegeder, Mats Ricken, Lasse Drees, Niclas Rosenmüller, Timo Lust, Adrian Brack und Maxie Pieper https://youtu…
KUNST: Kunstwerk des Monats im September
Die ausgestellte Arbeit „Studie“ zu Michelangelo Buonarrotis David von Alin Hamada aus der 8a erhält die Auszeichnung „Kunstwerk des Monats“ im September. Das Ausstellen und Präsentieren der im Kunstunterricht entstandenen Arbeit, ist Bestandteil …
EUROPA - Vortrag: "Großbritannien nach dem Brexit - die innen- u…
Sehr geehrte Damen und Herren, sehr herzlich laden wir Sie und weitere Interessierte aus Ihrem Bekanntenkreis zu einem Vortrag der Historikerin und Publizisten Frau Dr. Helene von Bismarck zum Thema "Großbritannien nach dem Brexit - die innen- und außenpoli…
Q2: York und das englische Wetter (Gesamtbericht)
Am Sonntag, den 17.09.2023 startete für einen Teil der Q2 des Gymnasiums Dionysianum die Reise nach York in England. Ziel unserer Studienfahrt war, uns mit der englischen Sprache, Kultur sowie Geschichte zu befassen, aber auch, um einen Einblick in das allt…
Q1: Koop-Chemie LK besucht Uni Münster (KAoA)
Im Rahmen des Aktionstages „Stimmt die Chemie“ des Fachbereichs Chemie und Pharmazie öffnete erstmals der gesamte Fachbereich seine Pforten für interessierte Schülerinnen und Schüler. Der Koop-Chemie LK des Gymnasium Dionysianum nutze diese Chance, u…
Impressionen vom Wandertag
Die Jahrgangsstufe 5 hatte heute einen ereignisreichen Wandertag im Zoo. Neben dem Besuch der Zooschule und einer Rallye gab es auch ausreichend Zeit, um den Zoo in kleinen Gruppen zu erkunden und sich auf dem Spielplatz auszupowern! Die 6a …
8c: Klassenfahrt - Blog
21.09.2023 Am heutigen Donnerstag besuchte die 8c das Müngersdorfer Stadion und wandelte auf den Spuren Pierre Littbarskis. 20.09.2023 Der Mittwoch war durch durch erlebnispädagogisches Wagen bestimmt: Klettern, Springen, Abseilen, Feuerspucken…
Q1+Q2: Unsere portugiesischen Gäste und wir (Europa)
Am 7.9.23 kamen die portugiesischen Austausch Schüler aus Leiria in Rheine am Bahnhof an, nach einer Begrüßung durften alle nach Hause und sich nach dem langen Tag der Anreise bei ihren Gastfamilien zu Hause entspannen. Der erste richtige Tag in Deutschl…
8a+8b: Klassenfahrt - Blog
Tagesbericht 21.09.23 - 8a Der fröhliche Weckruf erklang wieder um 07:45 Uhr. Die Motivation nach dem Frühstück war „monströs“ (O-Ton Matti), denn es ging zum Schmugglerspiel in den Wald, der leider in der hügeligen Landschaft der Eifel gelegen i…
Q2: Studienfahrt York - Blog (Europa)
20.09.2023 Am Mittwoch ging es nach Whitby an die Küste. Das windige und in Teilen regnerische Wetter sorgte für einen beeindruckenden Regenbogen, verhinderte aber auch den Besuch der Abbey, die man dann nur aus der Ferne bewundern konnte. Der Strand und …
Präventionstag am Dio
Bereits zum dritten Mal widmet das Dionysianum einen ganzen Tag dem sozialen Lernen und der Prävention gegen (sexualisierte) Gewalt. Den SchülerInnen wurde ein vielfältiges Angebot unterbreitet, um sie für kritische Situationen zu sensibilisieren und s…
Büchertauschecke: "Neue" Bücher eingetroffen!
Liebe Schüler*Innen, wir konnten die Bücher-Tauschecke jetzt vollständig füllen. Es sind zahlreiche neue Bücher dabei und wir laden Euch ganz herzlich ein mal einen Blick darauf zu werfen, zu verweilen, aber auch fleißig zu tauschen. Viel Spaß be…
Woche der Wiederbelebung am Dio
Als Modellschule für Laienreanimation nimmt das Dionysianum dieses Jahr auf Bitte unserer Schulministerin, Frau Feller, erstmalig an der "Woche der Wiederbelebung" teil und schult alle Schüler und Schülerinnen der zehnten Klassen am Präventionstag an den…
Sport: Jugend trainiert für Olympia!
Auch in diesem Schuljahr nehmen wieder Schülermannschaften des Gymnasium Dionysianum an den Wettkämpfen des "Landessportfest der Schulen" respektive "Jugend trainiert für Olympia" teil. Das Landessportfest der Schulen ist die größte Jugendsportveranst…
Q2: Kindheitshelden feiern Mottotag
Einen fröhlichen Mottotag zum Thema Kindheitshelden feierte der Jahrgang Q2 in der vergangenen Woche ausgiebig im Forum und auf dem Hof. (M. Witczak)
Möchten Sie mehr als die 50 neusten Nachrichten lesen, dann schauen Sie doch bitte in unser News-Archiv.