
News
Anmeldungen NEUE 5 - Termin für Februar vereinbaren!
Liebe Eltern, wir freuen uns, dass Sie und Ihr Kind sich für das Gymnasium Dionysianum entschieden haben (=> digitaler Tag der offenen Tür). Die Anmeldungen finden im Zeitraum vom Montag, 06.02.23, bis zum Donnerstag, 09.02.23, jeweils 09:00 - 12:00 u…
Mündliche DELF-Prüfungen gemeistert
10 Schülerinnen und Schüler vom Dio fuhren heute Nachmittag zum Pascal-Gymnasium nach Münster, um die mündliche DELF-Prüfung (Niveau B1 und B2) abzulegen. Dabei stellten sie sich der Herausforderung eines 15-20 minütigen Einzelgesprächs mit französis…
MINT 6er: PiA - Physik im Advent
Experimentieren bis der Weihnachtsmann kommt Im Dezember 2022 nahmen insgesamt elf Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Dionysianum mit besonderem Erfolg am Wettbewerb "PiA® – Physik im Advent®“ teil. Einen Monat lang experimentierten die physi…
Félicitations! 2. und 4. Platz im Internet-Teamwettbewerb
(Foto: Q2 erhält Urkunden für ihren 4. Platz beim Internet-Teamwettbewerb) Beim Internet-Teamwettbewerb haben unsere Schüler und Schülerinnen hervorragend abgeschnitten! Wir erhielten eine E-Mail vom Institut Français mit folgendem Inhalt: "Wir freue…
Q2: Mottotag "Overdressed"
Q2: Mottotag "Overdressed" Das Ende der Schulzeit im Blick freute und tanzte sich die Q2 ausgelassen durch das Schulgebäude und feierte unter den Blicken aller anderen Schülerinnen und Schüler in der ersten großen Pause im Forum. Thema dieses Mottotags:…
Herzlichen Glückwunsch zum 25-jährigen Dienstjubiläum!
Die Schulgemeinde beglückwünscht Schulleiter Oliver Meer zu diesem besonderen Tag: Schon gestern gab es anlässlich des heutigen Ehrentags auf der Lehrerkonferenz lang ersehnte pinke Blumen für den Schulleiter – Frau Wessmann überreichte sie im Namen d…
Vortrag am 09.02.23: "Herausforderungen und Chancen einer europä…
Liebe Schulgemeinde, sehr herzlich laden wir Sie und weitere Interessierte aus Ihrem Bekanntenkreis zu einem Vortrag von Herrn MEP Markus Pieper ein. Er spricht zu "Herausforderungen und Chancen einer europäischen Energie- und Klimapolitik". Herausfo…
9: Europäischer Wettbewerb
„In unserem Stop-Motion-Film geht es um das Thema „Sehnsucht Frieden“. Wir haben uns in kleine deutsch-französische Gruppen aufgeteilt und überlegt, wie man die Friedenssehnsucht darstellen könnte. Unsere Bild-Ideen waren Friedenstauben, Menschen im…
6+7: „Vorhang auf“ für die englische Theater AG
Endlich war es am Ende des Halbjahres kurz vor den Zeugnissen soweit: Die fünf Schüler:innen, die sich zu Beginn des Schuljahres getraut haben, an der neu eingeführten englischen Theater AG teilzunehmen, wurden für ihre Mühen mit dem belohnt, was für S…
8+9: Autorenlesung: Sankt Irgendwas
In dieser Woche war Tamara Bach zu Gast am Dio und hat die Schüler*innen der achten und neunten Klassen mitgenommen auf die Klassenfahrt der 10b, von der sie in ihrem Roman „Sankt Irgendwas“ erzählt. Da etwas Gravierendes passiert ist, werden die E…
Sport: Schachmannschaft erfolgreich bei Kreismeisterschaft
Sport: Schachmannschaft des Dio sehr erfolgreich bei Kreismeisterschaft! Bei der von der Anne-Frank-Realschule am 25.1.2023 in Greven ausgerichteten Schachmeisterschaft für Schulen des Kreises Steinfurt konnte unsere Abordnung (links im Bild, von links nac…
EF: Ausflug des Französischkurses zur Cinéfête nach Lingen
Mit Beginn des zweiten Schulhalbjahres haben wir – der Französischkurs der Jahrgangsstufe EF mit 17 Schülerinnen und Schülern des "Dio" und des Emsland Gymnasiums – am Dienstag, den 24. Januar 2023 am französischen Filmfestival „Cinéfête“ teilg…
8: Demokratie-Projekt
Wie wollen wir eigentlich miteinander umgehen? Unter der Leitidee "Demokratie als Lebensform erfahren" haben Florian Peine und Jonas Heidebrecht als zertifizierte Trainer für drei Tage Seminare nach der BETZAVTA-Methode am Dionysianum angeboten. In Übungen…
5: Kennenlernabend
Am letzten Dienstag fand der alljährliche 5er-Kennenlernabend statt. Er dient dazu, dass sich die Schülerinnen und Schüler untereinander besser kennenlernen und ihre Gemeinschaft in der Klasse, aber auch in der Stufe gestärkt wird. Hinzu kommt auch, dass…
MINT: Mathematik-Olympioniken am Dionysianum geehrt
Mathematik-Olympioniken am Dionysianum geehrt Im November 2022 haben sich 53 Schülerinnen und Schüle des Gymnasiums Dionysianum den kniffeligen Aufgaben der Kreisrunde der Mathematik-Olympiade gestellt. 26 der Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben einen 1…
Deutsch-französischer Tag - Internetteamwettbewerb
Unsere Französisch-Anfänger:innen der Klasse 9 und die "Profis" der Q2 (Grundkurs) nahmen heute am französischen Internet-Teamwettbewerb teil. Dieser Wettbewerb findet jährlich rund um den Tag der deutsch-französischen Freundschaft (22.01.) statt und be…
Kunstwerk des Monats im Januar
Die ausgestellte Arbeit mit dem Thema „Über die Wirklichkeit hinaus“, erstellt von Jule Eilting aus der Q2, erhält die Auszeichnung „Kunstwerk des Monats“ im Januar. Die Schülerinnen und Schüler des Kunstkurses erprobten nach einer Analyse unte…
MUSIK: Probenwoche an der Landesmusikakademie
Nach zwei Jahren Unterbrechung war es endlich so weit: Unsere großen Oberstufenensembles konnten ihre Probenfahrt zur Landesmusikakademie in Heek wieder antreten. Von Mittwoch bis Freitag standen die Tage für das Oberstufenorchester und den Oberstufenchor ga…
Q1: Besuch Kunstmuseum Pablo Picasso Münster
Druckgrafik im Wandel der Zeit Im Rahmen des Kunstunterrichts besuchten zwei Q1-Grundkurse des Gymnasiums Dionysianum am 13. Januar 2023 das Kunstmuseum Pablo Picasso in Münster. In der aktuellen Ausstellung „Boten der Nacht: Expressive Avantgarden in D…
60 Jahre deutsch-französische Freundschaft
Das Jahr 2023 steht im Zeichen des deutsch-französischen Freundschaftsvertrags. Vor 60 Jahren, am 22. Januar 1963, unterzeichneten Bundeskanzler Konrad Adenauer und Staatspräsident Charles de Gaulle den Élysée-Vertrag, der Freundschaften, Jugendaustausc…
Sport: Jugend trainiert für Olympia
Jugend trainiert für Olympia Die Mädchen Volleyball WK III - Mannschaft des Dionysianum mit Dana B. (7b), Helen F. (7b), Emba G. (7b), Sina P. (5b), Emma R.(7b), Mila T. (7b) und dem Coach Herr Bischoff, fuhren am Dienstag, den 10.01.2023, nach Münster, …
Findet Schule auch bei Orkan, Sintflut, Schnee oder Eis statt?
Grundsätzlich gilt in Nordrhein-Westfalen folgende Regel: Bei extremen Witterungsverhältnissen - also zum Beispiel bei Eisglätte, starkem Schneefall, Sintflut oder Orkan - entscheiden die Eltern, ob der Schulweg für ihre minderjährigen Kinder zumutbar …
Musik: Intensive Proben in Heek
Drei intensive Probentage in der Landesmusikakademie Heek erleben alle Dionysianer und Dionysianerinnen des Oberstufenchors und Oberstufenorchesters. Als ersten Gruß schickten sie uns gestern dieses Foto der Nachmittagsprobe. Wir haben euch bei den Weihnac…
SV: Es gibt wieder Schulkleidung!
In diesem Jahr wird wieder Schulkleidung angeboten. In dem Zeitraum vom 16.01.2023 bis zum 25.01.2023 kann die Schulkleidung online bestellen. Die Bestellung kann online und versandkostenfrei unter folgender Internetseite vorgenommen werden: https://shop.fug…
Ein stimmungsvoller Abschluss des Jahres!
Nachdem am Dienstag und Mittwoch schon das Lehrer*innen-Projektorchester in den großen Pausen im Forum für weihnachtliche Stimmung gesorgt hatte (wie auch schon die ganze Woche über in jeder Pause in der Aula), und einzelne Lerngruppen sich mit leckeren C…
SV: Umgekehrter Adventskalender
Auch in diesem Jahr kamen bei der Aktion „Umgekehrter Adventskalender“ wieder reichlich Spenden zusammen. Über mehrere Wochen konnten die Schülerinnen, Schüler Lehrerinnen und Lehrer Kartons, welche zuvor in den Räumen verteilt wurden, mit Hygienear…
Kunst: Kunstwerk des Monats im Dezember
Kunstwerk des Monats im Dezember Die ausgestellte Arbeit mit dem Thema „Auf der Fläche in den Raum blicken“ – durch Linear-Zeichnungen visionäre Wirklichkeiten konstruieren…“ erstellt von Niels Kleikamp aus der 8a, erhält die Auszeichnung „Ku…
Vielen Dank für die vielen Weihnachtsgrüße und die vielen guten Wü…
Liebe Schulgemeinde, liebe Freundinnen und Freunde des Gymnasium Dionysianum, wir bedanken uns sehr für all die schönen Karten, die guten Wünsche und die vielen Grüße. Auch wir wünschen Ihnen alles Gute und hoffen auf 2023. Ihr Oliver Meer und Ka…
Volleyball-Weihnachts-Turnier
Volleyball-Weihnachts-Turnier Nach zwei Jahren coronabedingter Zwangspause versammelten sich am vergangenen Freitag einige Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 9-Q2, um gegen ihre Lehrerinnen und Lehrer und gegen ehemalige Kolleginnen und Kolle…
MINT: Mathematik-Olympiade - Ehrung der 1. und 2. Preisträger
Mathematik-Olympiade: Ehrung der 1. und 2. Preisträger Am Mittwoch, den 21. Dezember 2022 fand die Verleihung der Urkunden für die 1. und 2. Preisträgern der Kreisrunde der Mathematik-Olympiade in den Räumen der Stadtsparkasse Rheine statt. Wir freuen u…
Q1: Wüste, Weltmeisterschaft, Weltmacht: Erdkunde-LK beschäftigt sic…
Q1: Wüste, Weltmeisterschaft, Weltmacht: Erdkunde-LK beschäftigt sich mit Katar Die ganze Welt blickte in den vergangenen Wochen nach Katar und die Diskussionen über den Gastgeber der Fußball-Weltmeisterschaft 2022 waren so breit gefächert wie selten. D…
Schülerbücherei: Vorstellung in Landesarbeitsgemeinschaft Schulbibli…
Liebe Schulgemeinde, unsere Schülerbücherei ist ein wahres Aushängestück. Vor allem: Unsere Schülerinnen und Schüler lieben sie! Anbei finden Sie einen kleinen Überblick, wie er gerade im aktuellen Newsletter der Landesarbeitsgemeinschaft Schulbiblio…
MINT: Auswertung Mathematik-Olympiade
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Eltern, die Auswertung der Mathematik-Olympiade (Kreisrunde 2022/23) ist abgeschlossen. Insgesamt haben 13 Schulen unseres Kreises mit insgesamt 278 Schülerinnen und Schülern teilge…
7-8: Nikolausturnier im Völkerball
7-8: Nikolausturnier im Völkerball Am 09.12. fand nach langer Corona-Pause endlich wieder das Nikolausturnier im Völkerball für die siebten und achten Klassen des Gymnasiums Dionysianum statt. Dieses wurde von den Sporthelfer*innen organisiert, denen deu…
Weihnachtskarte/Q1: Das Dio im Linolschnitt
Weihnachtskarte: Das Dio im Linolschnitt Pünktlich zur Adventszeit präsentiert ein Kunst-Grundkurses der Q1 individuell gestaltete Linoldrucke mit unterschiedlichen Motiven unseres Schulgebäudes. Die Schülerinnen und Schüler erhielten im Unterricht E…
Q2: Mottotag - Out off bed...
Ausgelassen, die Ferien und das Ende des vorletzten Schulhalbjahres im Blick freute und tanzte sich die Q2 durch das Gebäude und feierte unter den Blicken der kleineren Schüler:innen in der ersten großen Pause im Forum. Nur noch 62 Schultage sind es bis …
Another Day in Paradise – voller Erfolg des zweiten Konzerts
Nach dem gelungenen Auftakt in der letzten Woche fand gestern das zweite Dio-Weihnachtskonzert völlig ausgebucht in der Petri-Kirche statt. Zu Beginn gab Lars Bieker (Q2) mit Begleitung durch Natusho Ikegami ein klassisches Violinkonzert, „Vivace Gioc…
8: Zeitungsprojekt der Münsterländischen Volkszeitung
Seit Mitte November nehmen die drei Klassen der Jahrgangsstufe 8 des Dionysianums am Zeitungsprojekt „Klasse!“ der MV teil. Das bedeutet, dass alle SchülerInnen jeden Tag eine Zeitung bekommen und die täglichen Nachrichten auf „klassischem“ Weg lesen…
6: „Hinter verzauberten Fenstern“ - Vorlesewettbewerb
In vorweihnachtlicher Stimmung fand diese Woche der alljährliche Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen hinter bunten Fenstern in der Petri-Kirche statt. Ein wenig aufgeregt waren sie alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Dio-Endrunde, sollte es doch für…
Endlich wieder Weihnachtskonzerte am Dio!
Nach zweijähriger Pause war es endlich wieder so weit: Chöre und Instrumentalgruppen konnten ihr geballtes Können in der Petri-Kirche präsentieren. Eröffnet wurde das erste zweier Weihnachtskonzerte durch Julia Lechte (Q2), die ein Präludium von Johan…
EF-Q2: Besuch einer Mathematik-Vorlesung der WWU Münster (MINT)
EF-Q2: Mathematik-Vorlesung der WWU Münster Am Dienstag, 05.12.2022, ab 14 Uhr begleiteten einige Schülerinnen und Schüler der Oberstufe eine Schnupper-Vorlesung des Fachbereichs Mathematik der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. In einer int…
7/8: MINT-YouTubing-Workshop 2022
MINT-YouTubing-Workshop 2022 Einen außergewöhnlichen Weg, Jugendlichen unterschiedliche Themen aus den verschiedenen MINT-Bereichen nahe zu bringen, wählte das zdi-Zentrum Kreis Steinfurt, das bei der Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellscha…
9: Projekt Liebesleben
In dieser und der letzten Woche fand am Dio das „Projekt Liebesleben“ in der Stufe 9 statt. Wir bedanken uns für die finanzielle Unterstützung des Fördervereins, der dieses Projekt jedes Jahr ermöglicht. Es kamen Teamer von außerhalb, um aufzukläre…
SV: Nikolaus mit Engeln am Dio gesichtet
Q2 sitzt morgens im Deutschunterricht, da schaut herein Nik’laus und spricht: Von der SV, da kommen wir her, Freude schenken wir, mehr und mehr! Schokolade von Freunden für Freunde nehmt hin, auf dass es euch schmecket hier drin. Nun dann, analysier…
Q1: Wellenreiten einmal anders (MINT)
Besuch der Q1 Physik-Kurse im MExLAB der Uni Münster An diesem Montag besuchten die Physik-Grundkurse der Q1 des Gymnasiums Dionysianum das MINT-Schülerlabor MExLab ExperiMINTe der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Im Mittelpunkt der Exkursi…
neue 5: (Digitaler) Tag der offenen Tür
Liebe Kinder, 2022 dürfen wir Euch wieder am "Tag der offenen Tür" am Samstag, 19.11.2022, zwischen 10:00 und 12:30 kennenlernen (Flyer siehe unten). Es gibt viele Mitmach-Stationen und man kann in der Sporthalle toben! Auch laden wir herzlich im Anschluss…
Advent, Advent... Das Dio schmückt sich festlich!
Das Forum ist nun schon geschmückt, so dass dort in schöner Umgebung die Pause verbracht werden kann. Auch auf die Weihnachtskonzerte freuen wir uns! Die Platzkarten können ab Montag, dem 05.12. vor dem Sekretariat abgeholt werden.
Kunst: Kunstwerk des Monats im November
Kunstwerk des Monats im November Die ausgestellte Arbeit zu dem Thema Stillleben erstellt von Sabiha Kekheya aus der EF, erhält die Auszeichnung „Kunstwerk des Monats“ im November. Chapeau! Das Ausstellen und Präsentieren der im Kunstunterricht…
Feuerzangenbowle des Kollegiums
Feuerzangenbowle des Kollegiums Weihnachten gilt als das Fest der Besinnlichkeit und Stille, dennoch darf auch in der Adventszeit durchaus gefeiert werden. Nach diesem Leitspruch traf sich auch in diesem Jahr das Kollegium des Dionysianums im Treppenhaus …
Q1: Start des Lehr-Lern-Labors (MINT)
Am Dienstagnachmittag, dem 29.11.2022 begann am Gymnasium Dionysianum die erste Runde der NaWi-Projektenachmittage der Q1, um das Interesse der Grundschüler für die MINT-Fächer zu wecken. Schülerinnen und Schüler aus den vierten Klassen der Gertrudensc…
Möchten Sie mehr als die 50 neusten Nachrichten lesen, dann schauen Sie doch bitte in unser News-Archiv.