• 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • Juist 2016

  • 1912 Dionysianum: Große Pause
  • Friedensmahner - Was ist Frieden?
  • Stufe 5: Theatertag OS 2019
  • Europatag am Dionysianum
  • Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser
  • 2019 Q2 in Bruessel bei der EU / am Atomium

  • Orchester Gymnasium Dionysianum
  • Kollegium 1912 mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • NRW-Tag am Dionysianum
  • Abi 2023 - Mottotag
  • Dionysianum Januar 2019 (lieben Dank an Nils Prior)

  • Abitur 2025
  • Klettern auf Borkum
  • Gemeinsamer Wandertag nach MS 2017
  • Englandaustausch - Lake District
  • Die SV auf Norderney Nov 2017
  • Proben in Heek
  • SoR - Gedenken an Hanau
  • 2023: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • Kardinaltugenden
  • 2020 Sonnenaufgang
  • 2024.11 SV-Seminar auf Norderney
  • 2009: Gemeinsame Fahrt nach Rom zum 350. Jubiläum
  • 2025.01 Musische Tage in Heek an der Landesmusikakademie: Oberstufenorchester und -chor
  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • 2023.05 Fahrt der 6er nach Borkum
  • 6: Klassenfahrt an der Nordsee
  • Abiturientia 2024 - Letzter regulärer Schultag 22.03.24
  • 1912: Dionysianum - Große Pause
  • 2024.01 Probenwochenende in Heek an der Landesmusikakademie
  • 2023.11.18 Tag der offenen Tür - Chorgruppe 7
  • 2023.02 Friedensmahner - Was bedeutet Frieden?
  • 2019: Stufe 5 - Theatertag in OS
  • 2022.05: Europatag am Dionysianum
  • 2000: Dionysianum - Kleihuesbau
  • Abiturientia 2025 - Letzter regulärer Schultag 11.03.25
  • 5 - 7: Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser / Oberstufenorchester in Heek
  • 1874 am 7. September: Zweihundertfünfundzwanzigjahrfeier vor dem Gymnasium (heute Altes Rathaus, Borneplatz)
  • Studienfahrt nach Brüssel zur EU / am Atomium
  • 2024.07: Feriengruß der 5c
  • Schülerorchester in unserer Schulkirche St. Peter
  • 2024.12 Konzert in der Stadthalle
  • 2024.02 Sport-LK: Ski-Exkursion - Gleiten
  • 2023.06: Aula des Dionysianums vor der Renovierung, by Pascal Röttger
  • 1912: Kollegium mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • 2022.08: 75 Jahre NRW
  • 2025: SV lädt die 5er ein!
  • 2013: Abiturentlassfeier des Doppeljahrgangs G8/G9
  • 2007: Die vier Kardinaltugenden (Guy Charlier) - ein Geschenk des VAD
  • 2023 Abiturientia - Mottotag bayr. Tracht (03.11.2022)
  • 2019.01 (c) Nils Prior
  • 2025: Abiturentlassung (03.07.2025)
  • 2024: Klassenfahrt nach Borkum
  • 2024.12 Konzert der Musikgruppen in der Stadthalle
  • 2015: Gemeinsamer Wandertag nach Scheveningen
  • 2017: Wandertag nach Münster
  • Englandaustausch - Lake District
  • Inschrift am Frankebau
  • SV-Fahrt / SV-Seminar
  • 2018: Proben an der Landesmusikakademie Heek
  • 2020.02 SoR: Schule ohne Rassismus / Schule mit Courage
  • 2024.12 Konzert in der Stadthalle
  • 2023.01: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • 1906: Dionysianum - Frankebau
  • 2009: Die vier Tugenden von Guy Charlier - ein Geschenk des VAD
  • 2020.02 Sonnenaufgang, (c) Jana Temke

EUROPA: Preisverleihung mit Rap-Konzert

2. Platz beim Internet-Teamwettbewerb für den Dio-Französisch-LK - 

Am Schuljahresende erwartete die Schülerinnen und Schüler des Leistungskurses Französisch am Gymnasium Dionysianum ein besonderes Highlight: Da sie beim Internet-Teamwettbewerb am deutsch-französischen Tag einen glorreichen 2. Preis in der schwierigsten Kategorie (F4) gewonnen hatten, waren sie zur Preisverleihung nach Düsseldorf eingeladen worden und erhielten als Dank neben der großen Urkunde den Eintritt zu einem Konzert des frankophonen Rappers Jyeuhair im ZAKK.

Doch noch einmal zurück: Der Internetteamwettbewerb findet jährlich rund um den 22. Januar, dem deutsch-französischen Tag, statt und wird – wie der Name schon sagt – im Team bestritten. Dabei muss das gewählte Niveau zur Anzahl der Lernjahre passen, für den Leistungskurs hieß es also, Niveau F4, das schwierigste Niveau zu bearbeiten. Morgens werden die Aufgaben in allen zu bearbeitenden Kategorien freigeschaltet und dann gilt es, Informationen aus Videos, Hörbeispielen und Internettexten herauszufiltern, Fakten zu recherchieren und Wissen aus diesen Gebieten zu nachzuweisen: Sprache, Frankophonie, Wissenschaft, Geschichte, Stars, Sport, Entdeckern, sozialem Engagement und Wusstest Du schon…?. Der Schwerpunkt lag diesmal auf dem Thema KI bzw. AI -  also „Intelligence Artificielle“.

Insgesamt haben diesmal in allen 4 Kategorien über 70.000 Schüler und Schülerinnen allein in NRW teilgenommen. Für das Niveau 4 hatten sich 75 Klassen aus ganz NRW angemeldet.

Umso stolzer waren die Leistungskursler vom Dio, als sie im Palais Wittgenstein durch den Gerneralkonsul Herrn Dr. Etienne Sur ihre Urkunde und einen Buchpreis mit Tasche überreicht bekamen. Nur 0,25 Punkte fehlten ihnen zum ersten Platz, der gleich zweimal belegt war und nach Rüthen und Bielefeld ging.

 

Anschließend wurde es lebendig im extrem warmem Festsaal, denn der Rapper Jyeuhair betrat die Bühne und beantwortet die französischen Fragen der Schülerschaft. Dabei ging er charmant auf die Anfänge seiner Musikerkarriere in Madagascar ein und berichtete, wie er seine Texte verfasst.

Beim anschließenden Fotoshooting im etwas kühleren Innenhof stieg die Vorfreude auf den Abend, ein exklusives Konzert in der Kulturfabrik ZAKK für die Gewinnerklassen aller Kategorien, bei dem Jyeuhair bewies, dass er den Saal zum Brodeln bringt.

Leider stellten sich die Dio-Schüler und ihre Lehrkräfte schon vor und während des Konzerts die bange Frage, ob die gebuchte Rückfahrt im ICE der Bahn wohl klappen würde (ein dickes Dankeschön geht an den Förderverein für die finanzielle Unterstützung!). Für den Zug war schon Stunden vorher eine ordentliche Verspätung angekündigt und für den Anschluss in Münster mitten in der Nacht sah es ganz düster aus.

Welch Überraschung dann, als der freundliche Servicebeamte am Hauptbahnhof Düsseldorf der kleinen Gruppe kurzerhand einen Taxigutschein für die gesamte Fahrt bis Rheine ausstellte! So etwas hatten selbst die Lehrkräfte noch nicht erlebt!
Und so sauste die Gruppe fröhlich und Imposter spielend durch die Nacht zurück nach Rheine. Alle waren sich einig: „Die Wettbewerbsteilnahme hat sich wirklich gelohnt – welch ein schöner Abschluss unserer Leistungskurs-Zeit am Dio.“

 Karin Schulz-Bennecke

 

Fotos: Institut français Düsseldorf und K. Schulz-Bennecke

 

 

Tags: FREMDSPRACHEN - Austausche am Gymnasium Dionysianum Rheine - Fordern / fachliches Lernen / bilinguale Module / Europa, EUROPA am Dionysianum

Gymnasium Dionysianum Rheine
Anton-Führer-Str. 2
48431 Rheine

Telefon: (0 59 71) 94 35 51 00
Telefax: (0 59 71) 94 35 51 28
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! / beBPo eRV: http://www.rheine.de/bebpo