• 1912 Dionysianum: Große Pause
  • Abi 2023 - Mottotag
  • Stufe 5: Theatertag OS 2019
  • Europatag am Dionysianum
  • Englandaustausch - Lake District
  • Abi 2022 - Mottotag - Buchstabenhelden
  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • Abitur 2022
  • Friedensmahner - Was ist Frieden?
  • Mottotag Q2 "Helden der Kindheit"
  • Gemeinsamer Wandertag nach MS 2017
  • Kollegium 1912 mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • SoR - Gedenken an Hanau
  • Dionysianum Januar 2019 (lieben Dank an Nils Prior)

  • Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser
  • NRW-Tag am Dionysianum
  • 2023: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • 2022: SV lädt die 5er ein!
  • Sonnenaufgang
  • Orchester Gymnasium Dionysianum
  • Kardinaltugenden
  • Juist 2016

  • 2021 Mottotag: Nikolaus
  • Klettern auf Borkum
  • Die SV auf Norderney Nov 2017
  • 2019 Q2 in Bruessel bei der EU / am Atomium

  • Proben in Heek
  • 1912: Dionysianum - Große Pause
  • Abiturientia 2023 - Mottotag bayr. Tracht (03.11.2022)
  • 2009: Gemeinsame Fahrt nach Rom zum 350. Jubiläum
  • 2019: Stufe 5 - Theatertag in OS
  • 09. Mai 2022: Europatag am Dionysianum
  • Englandaustausch - Lake District
  • 1906: Dionysianum - Frankebau
  • Abiturientia 2022 - Mottotag "Anfangsbuchstaben" - sprich: Jeder sucht sich eine Verkleidung passend zum Anfangsbuchstaben des Vornamens! (14.03.2022)
  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • 2022: Abiturentlassung (15.06.2022)
  • 2000: Dionysianum - Kleihuesbau
  • 2023-02 Friedensmahner - Was bedeutet Frieden?
  • Abiturientia 2023 - Mottotag "Helden der Kindheit" (23.02.2023)
  • 2017: Wandertag nach Münster
  • 1912: Kollegium mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • SoR: Schule ohne Rassismus / Schule mit Courage (28.02.2020)
  • 10. Januar 2019 (c) Nils Prior
  • 5 - 7: Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser / Oberstufenorchester in Heek
  • 23. August 2022: 75 Jahre NRW
  • Die vier Kardinaltugenden (2007 Guy Charlier) - ein Geschenk des VAD
  • 2023-01: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • 2022: SV lädt die 5er ein!
  • 12. Februar 2020 Sonnenaufgang, (c) Jana Temke
  • Schülerorchester in St. Peter
  • 2009: Die vier Tugenden von Guy Charlier - ein Geschenk des VAD
  • Klassenfahrt nach Juist
  • Abiturientia 2021 - Mottotag Nikolaus (07.12.2020)
  • Klassenfahrt nach Borkum
  • 2020: Musische Tage SII - Orchester und Chor - an der Landesakademie in Heek
  • 2013: Abiturentlassfeier des Doppeljahrgangs G8/G9
  • SV-Fahrt / SV-Seminar
  • Studienfahrt nach Brüssel zur EU / am Atomium
  • Proben an der Landesmusikschule Heek
  • Inschrift am Frankebau
  • 2015: Gemeinsamer Wandertag nach Scheveningen

Informationen für Studierende und zum Referendariat

Das Gymnasium Dionysianum ist ein stadtzentral und bahnhofsnah (sehr gute Erreichbarkeit aus MS oder OS) gelegenes G9-Gymnasium im offenen Ganztag mit ca. 700 Schüler*innen.

Wir sind, dank Stadt und Förderverein, modern in allen Fachbereichen ausgestattet.

Wir bieten unseren Schüler*innen vielfältige Angebote (E/F/L/S, instr.prakt. Klassen, Chöre, Orchester, Sportmannschaften, AGs und Forder(Projekt)kurse, Kunstausstellungen, Auslandsaustausche mit England / Frankreich / Peru / Polen / Portugal u.a.).

Arbeitsschwerpunkte sind zurzeit die Projekte Dionysianum 2027, Schule ohne Rassismus und Soziales Lernen durch Lions Quest, Bläser-/Chorgruppen und Sportklasse. Auch ist das Dionysianum als MINT-freundliche Schule und Zukunftsschule "individuelle Förderung" zertifiziert und bietet bilingualen Unterricht in den Sachfächern Biologie, Geschichte und Politik.

Rheine selbst ist die größte Stadt im nördlichen Münsterland mit einem vielfältigen Kultur-, Sport-, Freizeit- und Bildungsangebot. 

Hinweis: Bitte denken Sie ab dem 01.01.20 an den Nachweis des Masernimpfschutzes o.Ä.!

 

Ausbildungsbeauftragte (ABBAs) für das Praxissemester und das Referendariat sind Frau Brandis (Teamleiterin), Herr Biestmann-Tylinda und Frau Koopmann: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 

 

Orientierungs- oder Eignungspraktikum (NUR Hochschulen aus NRW): Wenn Sie ein Praktikum bei uns absolvieren möchten, nutzen Sie bitte das Online-Tool des Ministeriums: https://eop.nrw.de [Die Praktikumsplätze sind primär für Studierende von NRW-Universitäten / Die NÄCHSTEN freien Plätze liegen Februar 2024: Stand 14.04.2023]. Ansprechpartner ist Herr Meer. Anfragen richten Sie bitte über das Online-Tool an die Schulleitung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, die die Platzzuteilung verantwortet.

 

Praxissemester: Hier gelten die Vorgaben des Landes NRW. Sie müssen daher die offiziellen Wege über Ihre Hochschule gehen: https://www.uni-muenster.de/Lehrerbildung/praxisphasen/praxissemester/index.html 

 

Referendariat: Das Gymnasium Dioynsianum gehört zum Zfsl-Rheine (http://www.zfsl-rheine.nrw.de/). 

 

Anbei ein paar nützliche bzw. interessante Informationen

http://www.schulentwicklung.nrw.de/methodensammlung/liste.php (Methoden für Besprechungen)

http://www.bpb.de/shop/lernen/thema-im-unterricht/36913/methoden-kiste (Unterricht)

http://www.referendar.de/ (Ein gutes Fragen-/Kummerforum)

http://www.schulministerium.nrw.de/ (Seite des Ministeriums)

http://www.bezreg-muenster.de/ (Seite der Bezirksregierung)

Tags: KAoA - Studien- und Berufswahlberatung

Gymnasium Dionysianum Rheine
Anton-Führer-Str. 2
48431 Rheine

Telefon: (0 59 71) 94 35 51 00
Telefax: (0 59 71) 94 35 51 28
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! / beBPo eRV: http://www.rheine.de/bebpo