• Kardinaltugenden
  • Stufe 5: Theatertag OS 2019
  • Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser
  • Abitur 2025
  • Abi 2023 - Mottotag
  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • NRW-Tag am Dionysianum
  • Friedensmahner - Was ist Frieden?
  • Englandaustausch - Lake District
  • SoR - Gedenken an Hanau
  • Juist 2016

  • 2019 Q2 in Bruessel bei der EU / am Atomium

  • Kollegium 1912 mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • 2023: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • Gemeinsamer Wandertag nach MS 2017
  • Europatag am Dionysianum
  • 2020 Sonnenaufgang
  • Klettern auf Borkum
  • 1912 Dionysianum: Große Pause
  • Orchester Gymnasium Dionysianum
  • Proben in Heek
  • Dionysianum Januar 2019 (lieben Dank an Nils Prior)

  • Die SV auf Norderney Nov 2017
  • 2009: Die vier Tugenden von Guy Charlier - ein Geschenk des VAD
  • 2019: Stufe 5 - Theatertag in OS
  • 2023.05 Fahrt der 6er nach Borkum
  • 5 - 7: Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser / Oberstufenorchester in Heek
  • 2015: Gemeinsamer Wandertag nach Scheveningen
  • 2024.12 Konzert in der Stadthalle
  • 1874 am 7. September: Zweihundertfünfundzwanzigjahrfeier vor dem Gymnasium (heute Altes Rathaus, Borneplatz)
  • 2023.06: Aula des Dionysianums vor der Renovierung, by Pascal Röttger
  • 2025: Abiturentlassung (03.07.2025)
  • 2025.01 Musische Tage in Heek an der Landesmusikakademie: Oberstufenorchester und -chor
  • 2023 Abiturientia - Mottotag bayr. Tracht (03.11.2022)
  • 1906: Dionysianum - Frankebau
  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • 2022.08: 75 Jahre NRW
  • 2007: Die vier Kardinaltugenden (Guy Charlier) - ein Geschenk des VAD
  • 2024.11 SV-Seminar auf Norderney
  • 2023.02 Friedensmahner - Was bedeutet Frieden?
  • 2025: SV lädt die 5er ein!
  • 2024.07: Feriengruß der 5c
  • Englandaustausch - Lake District
  • 2020.02 SoR: Schule ohne Rassismus / Schule mit Courage
  • 6: Klassenfahrt an der Nordsee
  • 2024.12 Konzert in der Stadthalle
  • Abiturientia 2024 - Letzter regulärer Schultag 22.03.24
  • 2024.02 Sport-LK: Ski-Exkursion - Gleiten
  • Studienfahrt nach Brüssel zur EU / am Atomium
  • 2013: Abiturentlassfeier des Doppeljahrgangs G8/G9
  • Inschrift am Frankebau
  • 1912: Kollegium mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • 2023.01: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • 2017: Wandertag nach Münster
  • 2022.05: Europatag am Dionysianum
  • 2000: Dionysianum - Kleihuesbau
  • 2020.02 Sonnenaufgang, (c) Jana Temke
  • 2024: Klassenfahrt nach Borkum
  • 1912: Dionysianum - Große Pause
  • 2024-01 Probenwochenende in Heek an der Landesmusikakademie
  • 2023.11.18 Tag der offenen Tür - Chorgruppe 7
  • Schülerorchester in unserer Schulkirche St. Peter
  • 2018: Proben an der Landesmusikakademie Heek
  • 2009: Gemeinsame Fahrt nach Rom zum 350. Jubiläum
  • 2024.12 Konzert der Musikgruppen in der Stadthalle
  • 2019.01 (c) Nils Prior
  • SV-Fahrt / SV-Seminar
  • Abiturientia 2025 - Letzter regulärer Schultag 11.03.25

KAoA: Berufs- und Studienwahlvorbereitung

Seit einigen Jahren hat das Gymnasium Dionysianum die Studien- und Berufswahlvorbereitung (KAoA: "Kein Abschluss ohne Anschluss" ist eine Initiative des Landes NRW, an der alle Schule teilnehmen müssen: http://www.berufsorientierung-nrw.de) der Schülerinnen und Schüler der Oberstufe wesentlich erweitert und intensiviert. 

 und https://www.mkw.nrw/hochschule-und-forschung/studium-und-lehre/wochen-der-studienorientierung 

Neben schulischen KAoA-Modulen gehören gerade in der SII auch Angebote des BIZ, des MSB oder auch des Rotary u.a. zum KAoA-Programm.

Unsere Beraterin Frau Gehring ist wie folgt zu erreichen: https://www.arbeitsagentur.de/vor-ort/rheine/berufsberatung/gehring

Es ist folgendes schulisches KAoA-Modulkonzept (das vollständige Curriculum finden Sie im Anhang!) ausgearbeitet und bereits mehrfach erfolgreich durchgeführt worden:

Zielgruppe:

Die Berufsorientierung betrifft die SI (Stufen 8 bis 10) und die SII.

Zielvorstellung:

Den Schülerinnen und Schülern (S I) wird an insgesamt fünf Tagen die Komplexität des Berufswahlprozesses näher gebracht. Die Teilnehmer bekommen verschiedene Wege und Möglichkeiten zur Berufs- und Studienwahl nach dem Abitur aufgezeigt. Sie sollen eine klare Vorstellung über ihre Fähigkeiten, Interessen und Ziele erhalten. Darüber hinaus werden sie über Hindernisse informiert, die bei der Verwirklichung ihrer Berufswünsche auftauchen können.

Auch veröffentlicht das Dionysianum relevante Termine vom BIZ, dem MSB, den Rotariern usf. auf der Homepage.

Ablauf KAoA SI (ab Stufe 8):

  • - 8: Alle S'uS nehmen an einem 5 Doppelstunden umfassenden Berufs-und Studieninformationsprogramm (z.B. Was ist eine Potentialanalyse usf.) teil.
  • - 8: Im Fach Deutsch wird die Textsorte "Bewerbung" besprochen
  • - 8: Das BIZ wird besucht
  • - 8: Im Rahmen des Landesprogramms KaOA wird eine Potenzialanalyse mit Auswertungsgespräch durchgeführt
  • - 8: Die S'uS nehmen drei eintägige Berufsfelderkundungen wahr.
  • - 9: Der PK-Unterricht nimmt "Betriebe" in den Blick
  • - 9: Alle S'uS nehmen an einem zweiwöchigen Betriebspraktikum teil

Ablauf KAoA SII (ab EF):

  • Modul: Standortbestimmung mit dem Selbsterfahrungstool (SET)
  • Modul: Förderung der Entscheidungskompetenz I
  • Modul: Praxisphasen und Studienorientierung z.B. durch "Woche der Studienorientierung" oder Hochschultag und indiv. Beratung durch das BIZ
  • Modul: Förderung der Entscheidungskompetenz II
  • Modul: Hochschultag der WWU
  • Natürlich können S'uS auch in auf Antrag Informationstage an anderen Hochschulen wahrnehmen, wenn dort Studiengänge für Sie interessant sind, die es in MS nicht gibt.

 

LINKS:

https://www.arbeitsagentur.de/vor-ort/rheine/gymnasium-dionysianum 

http://www.berufsorientierung-nrw.de/

http://www.kaoa-praxis.de

 

MV 20.11.2024

15.11.2022

Ausgezeichnete Studien- und Berufsorientierung

Die Agentur für Arbeit in Rheine und das Gymnasium Dionysianum als Netzwerkpartner sind für ihr besonderes Beratungsangebot während der Coronazeit ausgezeichnet worden.

Dank der Kooperation zwischen Berufsberatung und Gymnasium Dionysianum, für die sich der Berufsberater Otto Pompe und der Koordinator für Studien- und Berufsorientierung Ingo Schröer-Oelgeklaus verantwortlich zeichnen, war das Dionysianum eine der ersten Schulen bundesweit, an der zu Beginn der Coronazeit online Schulsprechstunden und Online-Info-Veranstaltungen aus dem „Studio 1“ für die Oberstufenschüler:innen durchgeführt wurden.

Die Kooperation ist ein gelungenes Beispiel für das erfolgreiche Zusammenspiel von iServ und den Online-Angeboten der Agentur für Arbeit.

IVZ 10.11.2023

MV 20.10.2018 KAoA in Stufe 8

 

Konkret sieht das so aus:

 

Tags: KAoA - Studien- und Berufswahlberatung

Gymnasium Dionysianum Rheine
Anton-Führer-Str. 2
48431 Rheine

Telefon: (0 59 71) 94 35 51 00
Telefax: (0 59 71) 94 35 51 28
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! / beBPo eRV: http://www.rheine.de/bebpo