• Proben in Heek
  • Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser
  • Klettern auf Borkum
  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • Abi 2023 - Mottotag
  • Juist 2016

  • Kollegium 1912 mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • SoR - Gedenken an Hanau
  • 2020 Sonnenaufgang
  • Englandaustausch - Lake District
  • 2019 Q2 in Bruessel bei der EU / am Atomium

  • Stufe 5: Theatertag OS 2019
  • Orchester Gymnasium Dionysianum
  • NRW-Tag am Dionysianum
  • Friedensmahner - Was ist Frieden?
  • Abitur 2024
  • Dionysianum Januar 2019 (lieben Dank an Nils Prior)

  • Gemeinsamer Wandertag nach MS 2017
  • Europatag am Dionysianum
  • Kardinaltugenden
  • 2023: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • Die SV auf Norderney Nov 2017
  • 1912 Dionysianum: Große Pause
  • 2018: Proben an der Landesmusikakademie Heek
  • 5 - 7: Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser / Oberstufenorchester in Heek
  • 2023.06: Aula des Dionysianums vor der Renovierung, by Pascal Röttger
  • 2024: Klassenfahrt nach Borkum
  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • 2023.05 Fahrt der 6er nach Borkum
  • 2009: Gemeinsame Fahrt nach Rom zum 350. Jubiläum
  • 2024.02 Sport-LK: Ski-Exkursion - Gleiten
  • 2023 Abiturientia - Mottotag bayr. Tracht (03.11.2022)
  • 6: Klassenfahrt an der Nordsee
  • 1912: Kollegium mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • 2024-01 Probenwochenende in Heek an der Landesmusikakademie
  • 2020.02 SoR: Schule ohne Rassismus / Schule mit Courage
  • 2020.02 Sonnenaufgang, (c) Jana Temke
  • Englandaustausch - Lake District
  • Studienfahrt nach Brüssel zur EU / am Atomium
  • Inschrift am Frankebau
  • 2019: Stufe 5 - Theatertag in OS
  • 2015: Gemeinsamer Wandertag nach Scheveningen
  • 2013: Abiturentlassfeier des Doppeljahrgangs G8/G9
  • 1874 am 7. September: Zweihundertfünfundzwanzigjahrfeier vor dem Gymnasium (heute Altes Rathaus, Borneplatz)
  • Schülerorchester in unserer Schulkirche St. Peter
  • 2025: SV lädt die 5er ein!
  • 2025.01 Musische Tage in Heek an der Landesmusikakademie: Oberstufenorchester und -chor
  • 2022.08: 75 Jahre NRW
  • 2024.12 Konzert der Musikgruppen in der Stadthalle
  • 2024.11 SV-Seminar auf Norderney
  • 2023.11.18 Tag der offenen Tür - Chorgruppe 7
  • 2007: Die vier Kardinaltugenden (Guy Charlier) - ein Geschenk des VAD
  • 2023.02 Friedensmahner - Was bedeutet Frieden?
  • 2024: Abiturentlassung (27.06.2024)
  • 2024.12 Konzert in der Stadthalle
  • 2024.07: Feriengruß der 5c
  • 2024.12 Konzert in der Stadthalle
  • 2019.01 (c) Nils Prior
  • Abiturientia 2024 - Letzter regulärer Schultag 22.03.24
  • 2017: Wandertag nach Münster
  • 2000: Dionysianum - Kleihuesbau
  • 2022.05: Europatag am Dionysianum
  • 2009: Die vier Tugenden von Guy Charlier - ein Geschenk des VAD
  • 1906: Dionysianum - Frankebau
  • 2023.01: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • SV-Fahrt / SV-Seminar
  • 1912: Dionysianum - Große Pause

Schülervertretung: Eure SV am Dio

"Ihr findet uns jeden Dienstag in der 2. Pause im SV-Raum, außerdem haben wir donnerstags nach der 6. Stunde in den geraden Wochen unsere SV-Stunde. Sprecht uns gerne an!" 

In den Schülerrat wurden am 12.09.2024 gewählt: Thea Micheely (Q2), Greta Lammers (EF), Hauke Rickert (Q2), Romina Hüls (Q2), Lukas Gude (Q2), Fynn Pledl (Q2), Rieke Sondermann (EF), Mats Sojka (8), Sophia Doumat (10), Jette Dickmänken (10), Nea Reinwardt (10), Henriette Achterkamp (9). SV-Lehrer:in sind Frau Petermeier und Herr Köster.

Die Klassensprecherinnen und Klassensprecher und die Jahrgangsstufensprecherinnen und Jahrgangsstufensprecher werden am Anfang des Schuljahres zusammengerufen, um die SchülerVertretung zu wählen. Die Schülervertretung, kurz SV, setzt sich zusammen aus insgesamt 10-12 Schülerinnen und Schüler, welche dann in Zusammenarbeit mit zwei SV-Verbindungslehrern die Interessen der Schülerschaft über den Zeitraum eines Schuljahres vertreten. Außerdem sind auch die Schulsprecherin oder der Schulsprecher und dessen Stellvertreter Teil der zehn bis zwölf gewählten Schülerinnen und Schüler.

Zusammen setzen sich diese Schülerinnen und Schüler für die Interessen der gesamten Schülerschaft ein, was z. B. in den vielen Fachkonferenzen, in der Schulkonferenz oder in vielen Arbeitskreisen der Fall ist.

Die SV beschäftigt sich zusätzlich mit der Gestaltung des Schulhofs oder der Förderung des außerschulischen Gemeinschaftslebens. Die SV greift gemeinsam mit den Klassen aktuelle Themen und Probleme auf, um diese dann entweder im Schülerrat oder in der sogenannten Mini-SV (für die Jahrgangsstufen 5 und 6) zu besprechen.

Außerdem beschäftigt sich die SV auch mit den alljährlichen Veranstaltungen wie der Karnevalsparty der Unterstufe, die in Zusammenarbeit mit den Klassenpaten organisiert wird.

Die Aufgabe der SV besteht darin, die Meinung der Schülerschaft zu vertreten und den anderen Gremien der Schulkonferenz (Lehrer und Eltern) nahezulegen. Außerdem plant die SV jährlich viele Aktionen, um die Gemeinschaft der Schülerschaft zu stärken.

Die SV trifft sich ein- bis zweimal die Woche, jeden Mittwoch in der zweiten großen Pause und jeden zweiten Dienstag (in geraden Wochen) nach der sechsten Stunde im SV Raum. Wer Fragen, Anregungen oder Wünsche hat, soll sich einfach bei uns melden (per Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder kommt einfach vorbei!).

Wir freuen uns über tatkräftige Unterstützung.

Eure SV

 

 

MV 24.10.2022

MV 16.11.2021

MV 20.11.2019

MV 23.11.2017

 

MV 22.11.2016

 

Gymnasium Dionysianum Rheine
Anton-Führer-Str. 2
48431 Rheine

Telefon: (0 59 71) 94 35 51 00
Telefax: (0 59 71) 94 35 51 28
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! / beBPo eRV: http://www.rheine.de/bebpo