
Forder-Förder-Projekt am Dio
Seit Anfang 2014 haben die Schülerinnen und Schüler der sechsten Klassen und seit 2016 der siebten und achten Klassen die Gelegenheit, an einem Forder-Förder-Projekt im Drehtürmodell teilzunehmen.
Das Forder-Förder-Projekt bietet Schülern, die eine Herausforderung im Schulvormittag suchen, die Möglichkeit den Regelunterricht zu verlassen und während zwei Unterrichtsstunden in der Woche an einem eigenen Projekt zu arbeiten.
Im ersten Halbjahr des Schuljahres 2018/2019 haben zwei Schülerinnen und drei Schüler der Jahrgangsstufe 6 an dem Projekt teilgenommen. Seit Februar arbeiten zwei Schülerinnen und ein Schüler der Jahrgangsstufe 6 an ihrer Expertenarbeit.
In der ersten Projektphase ging es primär darum sich für ein Thema zu entscheiden. Die SchülerInnen setzen sich zunächst mit folgenden Fragen auseinander: „Wo liegen meine Interessen? Worüber möchte ich schreiben? Wo finde ich geeignete Literatur zu meinem Thema?“ Nach den ersten Ideensammlungen, der Erstellung von Mind-Maps und der Eingrenzung des Themas, haben die Schülerinnen und Schüler recht schnell zu ihrem Wunschthema gefunden.
Neben der Herausforderung im Schulvormittag, liegt insbesondere die Förderung methodischer Kompetenzen im Fokus der Projektarbeit. Im Bereich der Schreib-und Präsentationskompetenz erwerben die Schülerinnen und Schüler besondere Fertigkeiten, die sie fächerübergreifend anwenden können.
Zurzeit befinden sich die Schülerinnen und Schüler in der Schreibphase. Die Abgabe der fertigen Expertenarbeit erfolgt vor den Sommerferien. Die Projektzeit ist mit der Abgabe der Arbeit aber noch nicht beendet, denn in der letzten Phase der Projektarbeit bereiten sich die SchülerInnen auf die Präsentation ihrer Arbeit bzw. eines Themenbereiches der Arbeit vor und dies bedeutet für viele SchülerInnen die größte Herausforderung. Damit der Vortrag auch gelingt und spannend wird, trainieren die SchülerInnen in der letzten Phase des Projekts ihre Präsentationskompetenz. „Wie erstelle ich eine gute PowerPoint-Präsentation? Was kann ich gegen meine Nervosität vor und während des Vortages tun und wie beschrifte ich meine Karteikarten?“ Mit diesen Themen werden wir uns vor den Sommerferien beschäftigen und freuen uns auf die Expertenvorträge am Dionysianum.
An einem Vormittag vor den Sommerferien werden die Schüler zu kleinen Experten und präsentieren ihre Arbeit vor einem großem Publikum. Hier werden MitschülerInnen, LehrerInnen, Freunde und Eltern eingeladen.