• 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • Orchester Gymnasium Dionysianum
  • Sonnenaufgang
  • Englandaustausch - Lake District
  • Proben in Heek
  • Abitur 2023
  • Kardinaltugenden
  • Abi 2022 - Mottotag - Buchstabenhelden
  • NRW-Tag am Dionysianum
  • Klettern auf Borkum
  • Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser
  • Stufe 5: Theatertag OS 2019
  • Die SV auf Norderney Nov 2017
  • Juist 2016

  • Abi 2023 - Mottotag
  • Mottotag Q2 "Helden der Kindheit"
  • SoR - Gedenken an Hanau
  • 2022: SV lädt die 5er ein!
  • 1912 Dionysianum: Große Pause
  • Kollegium 1912 mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • 2023: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • Friedensmahner - Was ist Frieden?
  • Gemeinsamer Wandertag nach MS 2017
  • 2021 Mottotag: Nikolaus
  • Dionysianum Januar 2019 (lieben Dank an Nils Prior)

  • Europatag am Dionysianum
  • 2019 Q2 in Bruessel bei der EU / am Atomium

  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • 2023-11-18 Tag der offenen Tür - Chorgruppe 7
  • Schülerorchester in St. Peter
  • 12. Februar 2020 Sonnenaufgang, (c) Jana Temke
  • 1906: Dionysianum - Frankebau
  • Englandaustausch - Lake District
  • Proben an der Landesmusikschule Heek
  • 2023: Abiturentlassung (14.06.2023)
  • 2013: Abiturentlassfeier des Doppeljahrgangs G8/G9
  • 2009: Die vier Tugenden von Guy Charlier - ein Geschenk des VAD
  • Abiturientia 2022 - Mottotag "Anfangsbuchstaben" - sprich: Jeder sucht sich eine Verkleidung passend zum Anfangsbuchstaben des Vornamens! (14.03.2022)
  • 2000: Dionysianum - Kleihuesbau
  • 23. August 2022: 75 Jahre NRW
  • 2015: Gemeinsamer Wandertag nach Scheveningen
  • Klassenfahrt nach Borkum
  • 5 - 7: Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser / Oberstufenorchester in Heek
  • 2019: Stufe 5 - Theatertag in OS
  • SV-Fahrt / SV-Seminar
  • Klassenfahrt nach Juist
  • Abiturientia 2023 - Mottotag bayr. Tracht (03.11.2022)
  • Abiturientia 2023 - Mottotag "Helden der Kindheit" (23.02.2023)
  • SoR: Schule ohne Rassismus / Schule mit Courage (28.02.2020)
  • 2022: SV lädt die 5er ein!
  • Die vier Kardinaltugenden (2007 Guy Charlier) - ein Geschenk des VAD
  • 1912: Dionysianum - Große Pause
  • 1912: Kollegium mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • 2023-01: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • 2023-02 Friedensmahner - Was bedeutet Frieden?
  • 2017: Wandertag nach Münster
  • Abiturientia 2021 - Mottotag Nikolaus (07.12.2020)
  • 10. Januar 2019 (c) Nils Prior
  • 09. Mai 2022: Europatag am Dionysianum
  • Inschrift am Frankebau
  • 2020: Musische Tage SII - Orchester und Chor - an der Landesakademie in Heek
  • 2009: Gemeinsame Fahrt nach Rom zum 350. Jubiläum
  • Studienfahrt nach Brüssel zur EU / am Atomium

Zum Stand der Digitalisierung des GY Dionysianum

Die Stadt Rheine stellt für den Präsenz- und Distanzunterricht online-Lernplattformen und Tools wie iServ (Datei- und Videokonferenzsystem usf.) und WebUntis zur Verfügung, die gut und lastsicher laufen. 

Weiterhin gibt es 6 Klassensätze an iPads (mit passenden Apps / Stand 01.08.2023) und es laufen zeitnah weitere iPads zu. Alle Lehrkräfte sind mit Dienst-iPäds ausgestattet. Die Schüler können Schulgeräte (ggf. auch Leihgeräte) oder private Geräte im Sinne von BYOD (Regelung) nutzen. 

Das Dionysianum ist seit September 2021 als DIGITALE Schule zertifiziert und als MINTfreundliche Schule rezertifiziert!

Dass praktisch alle Klassen- und Fachräume mit digitalen Tafeln, Elmos, Apple-TV und Wlan ausgestattet sind, ist heutzutage in Rheine selbstverständlich.

Auch ist seit dem 15.12.20 das wlan für die Schüler:innen mit BOYD während der Schulzeit freigeschaltet, so dass diese auch mit privaten Geräten ins schulische, mit Filtern gesicherte Netz mit Internetzugang kommen.

Pädagogisch ist Medienbildung im Sinne des Medienkompetenz Rahmen NRW in alle Fächer integriert (mehr) und durch Informatik als Unterrichtsfach in den Stufen 6, 9 / 10 und in der Oberstufe mit Grund- und Leistungskursen gestärkt.

Stand: 01.08.2023

 

MV 01.12.2022

 

MV 31.08.2022

MV 10.09.2021

Tags: MINT und Informatik am Gymnasium Dionysianum Rheine - Fordern / fachliches Lernen / MINTfreundliche Schule / DIGITALE Schule (BYOD), informatorische Grundbildung / Medienbildung / MINT, MV: Münsterländische Volkszeitung, © Altmeppen Verlag GmbH & Co. KG , alle Rechte vorbehalten., Baumaßnahmen / Erneuerung

Gymnasium Dionysianum Rheine
Anton-Führer-Str. 2
48431 Rheine

Telefon: (0 59 71) 94 35 51 00
Telefax: (0 59 71) 94 35 51 28
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! / beBPo eRV: http://www.rheine.de/bebpo