
An die Bücher, fertig, los!
Im Rahmen der Leseförderung wurden zu Beginn des neuen Schuljahres 14 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 und 6 ausgezeichnet, die im vergangenen Schuljahr mehr als 1000 Punkte bei Antolin gesammelt haben. Hier verzeichnen wir einen deutlichen Anstieg der Punktesammlerinnen und -sammler, was u.a. auf die aktive Leseförderung seit Mitte des letzten Schuljahres zurückzuführen ist. Dadurch sammelten alle bereits 500 Punkte, womit der Sprung in die 1000 Punkte dieses Jahr einigen leichter gefallen sein dürfte.
Die Punkte können in diesem Programm, das den Schülern bereits aus der Grundschule bekannt ist und den Schulen von der Stadt zur Verfügung gestellt wird, durch das Beantworten von Fragen zu Jugendbüchern oder Sachtexten gesammelt werden.
Eine herausragende Punktzahl hat Lisbeth Cordes mit 14.452 Punkten (bei 283 gelesenen Büchern) erreicht, das Ganze mit spielerischer Leichtigkeit – manchmal habe sie mehr als ein Buch pro Tag gelesen, mal pausiert. Diese von Lisbeth gelebte Selbstverständlichkeit des Lesens zu erleben ist eine wirkliche Freude für uns!
Auch die Leistungen von Frieda Rehers (9113 P.) und Mathilda Attermeyer (4101 P.) sind lobend hervorzuheben. Alle drei Bestplatzieren erhielten ein Buch zur Belohnung, als Ansporn weiterzulesen. Zudem bekamen alle fleißigen Leserinnen und Leser einen Legami-Stift. Ein großes Dankeschön für die Preise geht an dieser Stelle an den Förderverein, ohne dessen Unterstützung nicht so wunderbare Preise vergeben könnten!
Auch erfolgreich über 1000 Punkte haben erreicht: Sophie Schreyer (2602), Rene Kobiela (2321), Amini Abdul (2167), Martha Fischer (1471), Henri Hessel (1261), Hendrik Strotbaum (1206), Lara Frankenbers (1172), Frieda Klahn (1170), Ahmad Elkmashi (1154), Tilda Loh (1096) und Milena Bungardt (1015).
Herzlichen Glückwunsch zu diesen Punktzahlen – erhaltet euch die Freude am Lesen!
(M. Witczak)
Tags: FORDERN mit Exkursionen, Projekten, Konzerten, Ausstellungen oder Vorträgen am Dionysianum - fachliches Lernen, Wettbewerbe am Dionysianum - Fordern, Schulbibliothek / Medienbildung / Leseschule NRW, Förderverein Dionysianum e.V.