• Englandaustausch - Lake District
  • Abi 2023 - Mottotag
  • Sonnenaufgang
  • Dionysianum Januar 2019 (lieben Dank an Nils Prior)

  • Gemeinsamer Wandertag nach MS 2017
  • Stufe 5: Theatertag OS 2019
  • Friedensmahner - Was ist Frieden?
  • Orchester Gymnasium Dionysianum
  • 2023: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • NRW-Tag am Dionysianum
  • SoR - Gedenken an Hanau
  • Abitur 2023
  • Die SV auf Norderney Nov 2017
  • 2019 Q2 in Bruessel bei der EU / am Atomium

  • Kardinaltugenden
  • Kollegium 1912 mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • Proben in Heek
  • 2022: SV lädt die 5er ein!
  • Juist 2016

  • Mottotag Q2 "Helden der Kindheit"
  • Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser
  • Abi 2022 - Mottotag - Buchstabenhelden
  • Europatag am Dionysianum
  • 2021 Mottotag: Nikolaus
  • Klettern auf Borkum
  • 1912 Dionysianum: Große Pause
  • Englandaustausch - Lake District
  • Die vier Kardinaltugenden (2007 Guy Charlier) - ein Geschenk des VAD
  • Abiturientia 2023 - Mottotag bayr. Tracht (03.11.2022)
  • 2009: Gemeinsame Fahrt nach Rom zum 350. Jubiläum
  • 12. Februar 2020 Sonnenaufgang, (c) Jana Temke
  • 10. Januar 2019 (c) Nils Prior
  • Inschrift am Frankebau
  • 2017: Wandertag nach Münster
  • 2020: Musische Tage SII - Orchester und Chor - an der Landesakademie in Heek
  • 2019: Stufe 5 - Theatertag in OS
  • 2023-02 Friedensmahner - Was bedeutet Frieden?
  • Schülerorchester in St. Peter
  • 2023-01: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • 23. August 2022: 75 Jahre NRW
  • SoR: Schule ohne Rassismus / Schule mit Courage (28.02.2020)
  • 2023: Abiturentlassung (14.06.2023)
  • 2023-11-18 Tag der offenen Tür - Chorgruppe 7
  • SV-Fahrt / SV-Seminar
  • 2015: Gemeinsamer Wandertag nach Scheveningen
  • 1906: Dionysianum - Frankebau
  • Studienfahrt nach Brüssel zur EU / am Atomium
  • 2009: Die vier Tugenden von Guy Charlier - ein Geschenk des VAD
  • 1912: Kollegium mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • Proben an der Landesmusikschule Heek
  • 2022: SV lädt die 5er ein!
  • 2013: Abiturentlassfeier des Doppeljahrgangs G8/G9
  • Klassenfahrt nach Juist
  • Abiturientia 2023 - Mottotag "Helden der Kindheit" (23.02.2023)
  • 5 - 7: Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser / Oberstufenorchester in Heek
  • Abiturientia 2022 - Mottotag "Anfangsbuchstaben" - sprich: Jeder sucht sich eine Verkleidung passend zum Anfangsbuchstaben des Vornamens! (14.03.2022)
  • 2000: Dionysianum - Kleihuesbau
  • 09. Mai 2022: Europatag am Dionysianum
  • Abiturientia 2021 - Mottotag Nikolaus (07.12.2020)
  • Klassenfahrt nach Borkum
  • 1912: Dionysianum - Große Pause

Leseschule: Aktion der Schülerbibliothek zum Vorlesetag „Vorlesen verbindet“

Wie jedes Jahr nimmt das Büchereiteam des Gymnasium Dionysianum am Nationalen Vorlesetag teil, der dieses Jahr am 17. November stattgefunden hat. In ganz Deutschland finden an diesem Tag Aktionen zum Vorlesen statt.

Schon zum wiederholten Mal haben die Klassen 4 der Paul-Gerhardt-Grundschule das Dio besucht, um sich von Schülerinnen und Schülern vorlesen zu lassen. Dabei wählen die Schüler des Dio immer Geschichten oder Texte aus, die zum Thema des Vorlesetages passen. In diesem Jahr hieß das Thema „Lesen verbindet“.

Elisa Brämsmann und Mona Schonhauer aus der Klasse 8b haben den Grundschülern am Vormittag in der Bibliothek vorgelesen: Es wurde vom Drachen, Eisbären und Roten Ameisen berichtet. Die SchülerInnen der PGS lauschten beiden Vorträgen gespannt und aufmerksam und wissen schon jetzt, welchen Ort sie auf jeden Fall besuchen werden, wenn Sie nach den Sommerferien aufs Dio wechseln dürfen.

 

Am Abend hat der „Vorleseabend“ für Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5-7 stattgefunden. Zahlreiche SchülerInnen haben ihren Namen in den „Trimagischen Pokal“ der Bibliothek geworfen, sodass am Ende das Los entscheiden musste, welche 25 Schülerinnen und Schüler abends an der Veranstaltung teilnehmen durften.

Die Lehrkräfte haben zu Beginn ein „Gastgeschenk“ von Veronika Eying (5b) erhalten – eine selbstgebastelte „Hedwig“. Frau Drobietz hat den Abend mit einem Gedicht aus „12 Tonnen wiegt die Seekuh“ (Joachim Ringelnatz), dem Liebliengsvorlesebuch von Frau Schulz-Bennecke, eingeläutet. Danach schloss sich eine Geschichte aus „Birne kann alles“ (Günter Herburger), dem Lieblingsvorlesebuch von Frau Drobietz an. Diese Geschichte über die „Alleskönner-Birne“ hat so begeistert, dass es auch noch eine zweite Geschichte vorgelesen wurde. „Die dumme Augustine“ (Otfried Preußler), eine Geschichte über eine selbstbewusste Clown-Frau, schloss sich daran an. Frau Parusel hat somit ihr liebstes Vorlesebuch preisgegeben. Eine Passage aus dem Klassiker „Harry Potter und der Stein der Weisen“ (J.K. Rowling) hat die Zuhörerschaft begeistert. Pia Selker (8c) und Frau Parusel haben die Kennenlerngeschichte von den magischen Freunden Harry, Ron und Hermine im Zug nach Hogwarts vorgelesen. Der Abend endete mit ausgewählten Passagen von Frau Drobietz aus „Hilfe, die Herdmanns kommen“ (Barbara Robinson). Das Ende der Geschichte wurde „geheim gehalten“, da in den Vorlesepausen im Advent weitergelesen werden soll.

Herzliche Einladung zu den Vorlesepausen im Advent – mittwochs in der ersten Pause im Meditationsraum.

 

(Text und Bilder: Kirstin Drobietz und Katharina Parusel)

Tags: FORDERN mit Exkursionen, Projekten, Konzerten, Ausstellungen oder Vorträgen am Dionysianum - fachliches Lernen, Schulbibliothek / Medienbildung / Leseschule NRW

Gymnasium Dionysianum Rheine
Anton-Führer-Str. 2
48431 Rheine

Telefon: (0 59 71) 94 35 51 00
Telefax: (0 59 71) 94 35 51 28
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! / beBPo eRV: http://www.rheine.de/bebpo