• Abi 2023 - Mottotag
  • Gemeinsamer Wandertag nach MS 2017
  • Orchester Gymnasium Dionysianum
  • Friedensmahner - Was ist Frieden?
  • 1912 Dionysianum: Große Pause
  • Klettern auf Borkum
  • Dionysianum Januar 2019 (lieben Dank an Nils Prior)

  • Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser
  • Proben in Heek
  • Abitur 2025
  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • 2020 Sonnenaufgang
  • Stufe 5: Theatertag OS 2019
  • Die SV auf Norderney Nov 2017
  • SoR - Gedenken an Hanau
  • 2023: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • Englandaustausch - Lake District
  • Kollegium 1912 mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • NRW-Tag am Dionysianum
  • Kardinaltugenden
  • Europatag am Dionysianum
  • 2019 Q2 in Bruessel bei der EU / am Atomium

  • Juist 2016

  • 2023.05 Fahrt der 6er nach Borkum
  • Inschrift am Frankebau
  • 2023 Abiturientia - Mottotag bayr. Tracht (03.11.2022)
  • 2017: Wandertag nach Münster
  • Schülerorchester in unserer Schulkirche St. Peter
  • 2023.11.18 Tag der offenen Tür - Chorgruppe 7
  • 2023.02 Friedensmahner - Was bedeutet Frieden?
  • 1912: Dionysianum - Große Pause
  • 2024: Klassenfahrt nach Borkum
  • 2019.01 (c) Nils Prior
  • 5 - 7: Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser / Oberstufenorchester in Heek
  • 2018: Proben an der Landesmusikakademie Heek
  • Abiturientia 2025 - Letzter regulärer Schultag 11.03.25
  • 2023.06: Aula des Dionysianums vor der Renovierung, by Pascal Röttger
  • 2024-01 Probenwochenende in Heek an der Landesmusikakademie
  • 2024.12 Konzert in der Stadthalle
  • 2025: Abiturentlassung (03.07.2025)
  • 2024.02 Sport-LK: Ski-Exkursion - Gleiten
  • 2024.07: Feriengruß der 5c
  • 2024.11 SV-Seminar auf Norderney
  • 2025: SV lädt die 5er ein!
  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • 2020.02 Sonnenaufgang, (c) Jana Temke
  • 2025.01 Musische Tage in Heek an der Landesmusikakademie: Oberstufenorchester und -chor
  • 2019: Stufe 5 - Theatertag in OS
  • SV-Fahrt / SV-Seminar
  • 2020.02 SoR: Schule ohne Rassismus / Schule mit Courage
  • 2023.01: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • Englandaustausch - Lake District
  • 2024.12 Konzert der Musikgruppen in der Stadthalle
  • 1912: Kollegium mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • 2024.12 Konzert in der Stadthalle
  • 2009: Gemeinsame Fahrt nach Rom zum 350. Jubiläum
  • 2022.08: 75 Jahre NRW
  • 2009: Die vier Tugenden von Guy Charlier - ein Geschenk des VAD
  • 2000: Dionysianum - Kleihuesbau
  • 2022.05: Europatag am Dionysianum
  • 1906: Dionysianum - Frankebau
  • Studienfahrt nach Brüssel zur EU / am Atomium
  • 6: Klassenfahrt an der Nordsee
  • 1874 am 7. September: Zweihundertfünfundzwanzigjahrfeier vor dem Gymnasium (heute Altes Rathaus, Borneplatz)
  • 2015: Gemeinsamer Wandertag nach Scheveningen
  • 2013: Abiturentlassfeier des Doppeljahrgangs G8/G9
  • 2007: Die vier Kardinaltugenden (Guy Charlier) - ein Geschenk des VAD
  • Abiturientia 2024 - Letzter regulärer Schultag 22.03.24

Mit allen, für alle, gegen Rassismus!

Einen Gänsehautmoment gab es heute morgen um halb zehn am Dio – und der war nicht der Kälte geschuldet.

Paulina Kreimer erklärte, dass die SV (ebenso wie die Anregung gebenden kaufmännischen Schulen, die Emstor-Werkstätten, das Kopernikus Gymnasium, die Nelson-Mandela-Schule u.a. in Rheine) beschlossen habe:

„Als eine Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage wollen wir heute ein Zeichen gegen Hass und gegen Rassismus setzen.
Ihr habt alle von dem rassistischen Attentat in Hanau gehört, bei dem insgesamt neun Menschen mit Migrationshintergrund sowie der Täter selbst und dessen Mutter ums Leben gekommen sind.
Letzte Woche Mittwoch hat der Täter gegen 22 Uhr das Feuer auf zwei Shishabars sowie in einem Kiosk eröffnet. Es ist bekannt, dass der Täter aus rechtsextremistischen, rassistischen Motiven gehandelt hat.
Wir wollen heute durch diese Aktion der Öffentlichkeit zeigen, dass wir als Schulgemeinschaft gegen Hass, gegen Rassismus und gegen Diskriminierung sind.“

So wurde den Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt getrotzt, alle waren dabei: Erprobungs-, Mittel- und Oberstufe. Die Schülerinnen und Schüler bildeten eingehakt und einander ansehend eine etwas andere Menschenkette und stellten dabei die Buchstaben S-o-R (Schule ohne Rassismus) dar. Währenddessen hielten einzelne Schüler Plakate in die Luft – „Grenzen überwinden“, „Vielfalt leben“, um nur zwei davon zu nennen.

Zu dieser Aufstellung las die SV die Namen der Verstorbenen vor, was Freunde und Verwandte über sie gesagt haben, um an sie zu erinnern. Ebenso beklemmend war das anschließende Verstummen für die Schweigeminute zum Gedenken; zugleich war dabei aber auch ein positives Gefühl auszumachen: Wir tun etwas, wir zeigen unsere Meinung, wir stellen uns als Gemeinschaft gegen solche Taten, gegen Hass und Rassismus!

 

(Text: P. Kreimer, M. Witczak / Bilder: F. Peine)

 

Tags: Soziale Tat, soziales Handeln, Engagement und soziales Lernen am Dionysianum: Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage, SaM Schüler als Multiplikatoren, Gedenken und Erinnern, SV am Dionysianum - soziales Lernen, Verabschiedungen und besondere Ereignisse am Dionysianum

Gymnasium Dionysianum Rheine
Anton-Führer-Str. 2
48431 Rheine

Telefon: (0 59 71) 94 35 51 00
Telefax: (0 59 71) 94 35 51 28
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! / beBPo eRV: http://www.rheine.de/bebpo