
News Schuljahr 2018-2019
Abitur - Ministerin Gebauer: "Ich wünsche den Schülerinnen und Schülern für die Prüfungen viel Erfolg und die nötige Ruhe und Gelassenheit!"
Ab dem 30. April 2019 ist es für rund 87.100 Schülerinnen und Schüler an insgesamt 1.126 Schulen in Nordrhein-Westfalen wieder soweit: Die Prüfungen für das Abitur stehen an. Schulministerin Yvonne Gebauer: „An das Abitur werden die angehenden Abiturientinnen und Abiturienten ein Leben lang zurückdenken. Es stellt einen Meilenstein in ihrem Leben dar, auf den sie intensiv hingearbeitet haben und von den Lehrerinnen und Lehrern vorbereitet wurden. Ich hoffe, dass alle mit der nötigen Ruhe und Gelassenheit in die Prüfungen gehen und wünsche jeder Schülerin und jedem Schüler des Abiturjahrgangs für die Prüfungen viel Erfolg.“
An den allgemein bildenden Schulen absolvieren in diesem Schuljahr rund 77.000 Schülerinnen und Schüler die Abiturprüfungen: An den 616 Gymnasien sind es etwa 61.000 Schülerinnen und Schüler, an den 214 Gesamtschulen rund 14.000 und an den 33 Waldorfschulen ca. 700 Schülerinnen und Schüler. Hinzu kommen etwa 1.100 Studierende an den 34 Weiterbildungskollegs. Die zentralen schriftlichen Abiturprüfungen werden zwischen dem 30. April und dem 15. Mai geschrieben, es beginnt mit dem Fach Deutsch. Ab dem 16. Mai finden dann die mündlichen Prüfungen statt, die landesweit nicht zentral gestellt werden. Bis einschließlich 6. Juli werden die Zeugnisse ausgegeben.
An den 229 Beruflichen Gymnasien starten rund 10.100 Schülerinnen und Schüler am 30. April mit den schriftlichen Abiturprüfungen. Die erste Prüfung wird jeweils in dem Profil bildenden Leistungskursfach abgelegt. Die letzten schriftlichen Prüfungen finden am 10. Mai statt. Die mündlichen Prüfungen finden dann ab dem 20. Mai statt. Ihre Zeugnisse erhalten die Schülerinnen und Schüler bis einschließlich 29. Juni.
Am Dionysianum selbst lief das Abitur störungsfrei an. Die Schülerinnen und Schüler machten einen aufgeräumten Eindruck, alle waren gesund und frohgemut! Einzig, dass wir aufgrund des Brandschutzes nicht in der Aula schreiben konnten, war ein kleiner Wermutstropfen. Doch mit bisschen Glück ist dies 2020/21 wieder möglich...
Referendare 2017 - 2019: Gut gemacht - macht's gut!
Die Schulgemeinschaft des Dionysianum hat heute sieben Referendare, die nach ihrem anderthalbjährigen Vorbereitungsdienst ihr Examen bestanden haben, verabschiedet:
Frau Bente (Deutsch, Geschichte), Herr Böker (Erdkunde, Mathematik), Frau Burrichter (Deutsch, Latein), Frau Daseler (Französisch, Spanisch), Frau Degel (Englisch, Mathematik), Herr Kirstein (Geschichte, Sport) und Frau Schlagge (Englisch, Sozialwissenschaften).
Nach Abschiedsworten von Herrn Meer und Frau Schulz-Bennecke sowie von Frau Brandis, die im Namen des Teams der Ausbildungsbeauftrageten gesprochen hat, zu welchem auch Herr Biestmann-Tylinda und Frau Koopmann gehören, bedankte sich die Gruppe nicht nur mit Worten und in eloquenter und charmanter Art und Weise, sondern spendierten ihrem Kollegium auch ein tolles Frühstücksbuffet.
Wir freuen uns mit den frisch gebackenen Assessorinnen und Assessoren und wünschen ihnen auf ihrem weiteren Weg alles Gute und viel Erfolg.
Schulwechsel Aug.2019: "Private Handelsschule vor dem Aus!" (MV 29.04.2019)
Aus der Presse konnte man am 29. April entnehmen, dass die private Handelsschule Middendorf "ihre Tätigkeit voraussichtlich am 31. Juli 2019 einstellen wird". Schülerinnen und Schüler, die also dahin wechseln wollen, dies nicht durchführen werden können.
1. Schülerinnen und Schüler des Dionysianums aus Stufe 9 oder EF können nur dann grundsätzlich abgemeldet werden, falls eine Aufnahmebescheinigung einer anderen Schule vorliegt. Da dies hier nicht der Fall wäre, würden sie also bei uns bleiben. Bitte sprechen Sie dringend das Oberstufenteam um Herrn Havers mit dem Stufenteam Frau Koopmann und Herrn Bäumer zwecks Kurswahlen an. WICHTIG: Sie haben einen Platz für die SII!
2. Falls Sie von einer anderen Schule, z.B. der Elsa, an die Handelsschule Middendorf wechseln wollten, so können wir Sie noch kurzfristig am Dionysianum aufnehmen. Bitte nehmen Sie schnell Kontakt auf!
Ihr
Oliver Meer, SL
Links:
https://www.mv-online.de/lokales/rheine/private-handelsschule-vor-dem-aus-229219.html
Stufe 9: Sieg im Lateinwettbewerb
Die Lateinkurse der Klasse 9 (Lehrerinnen Frau Eleveld und Frau Hermann) stellten sich am Freitag, den 12.04.2019, dem erstmals ausgetragenen Wettbewerb, um den besten Lateiner der Sekundarstufe I zu ermitteln. Gefragt waren Kenntnisse in den Kategorien Grammatik, Satzlehre, Geschichte, Mythologie und Latein heute.
Die Jury (oben erwähnte Lehrerinnen mit Frau Tegethoff und Frau Wessmann) ermittelte aus den eingereichten Lösungen den Sieger Mathis Sievers (9c), der neben einer Urkunde auch einen Buchpreis erhielt, und vier zweite Plätze: Gesa Brinkers (9c), Theresa Book (9b), Karina Höffgen (9a) und Lukas Osobase (9d). Herzlichen Glückwunsch!
Allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern sei „pascham laetam!“ (Frohe Ostern!) gewünscht!
(Text und Bild: A. Hermann)
Q2 - Mottotag: ADIOs Amigos - 68 Weise gehen auf Weltreise
(Bilder: K. Parusel)
Q2: Alle Schülerinnen und Schüler sind zum Abitur zugelassen!
Liebe Schulgemeinde,
heute war der letzte Regelschultag unserer Q2.
Der Tag begann mit einem Schulgottesdienst in der Petrikirche. Im Anschluss wurden die Pflichtinformationen zum Ablauf der schriftlichen Abiturprüfungen, des Entschuldigungsverfahrens oder auch der mündlichen Prüfungen mitgeteilt, bevor die Zulassung ausgesprochen wurde.
Alle Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs sind zum Abitur zugelassen und wir drücken die Daumen für die kommenden Abiturprüfungen nach den Ostertagen!
Herzlichen Glückwunsch
Oliver Meer
Bibliothek: Q2er verabschieden sich aus dem Team
Unsere drei Team-Mitglieder Max Klingler, Lisa Wurms und Philip Rodriguez (alle drei aus der Jahrgangsstufe Q2) haben sich heute im Rahmen der Teamsitzung vom Team der Bibliothek verabschiedet. Seit Jahren haben die drei SchülerInnen Pausenaufsichten in der Bibliothek geführt oder an verschiedenen Projekten dieser mitgearbeitet.
Wir danken für die langjährige Mitarbeit im Team!!
(Text und Bild: K. Parusel)
Erprobungsstufe: Kuchenverkauf für das Tierheim
Auch in diesem Jahr verkaufen die Schulerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5 und 6 Kuchen für das Tierheim.
Am 04.04.2019 wurde der Kuchenverkauf von der 5. Jahrgangsstufe vorbereitet und von der Klasse 6c durchgeführt. Die Schülerinnen und Schüler haben bereits über 100 € eingenommen.
Der nächste Kuchenverkauf, veranstaltet von der Jahrgangsstufe 6, findet am 02.05.2019 statt.
(Texte: K.Parusel, Bild: S. Schmidt)