SV: Gedanken zum Friedenschaffen
Heute, am Freitag, 17.03.23, haben wir, die SV, die reguläre Mini-SV durchgeführt, um gemeinsam an einem Projekt in Anlehnung an den kürzlich aufgestellten Friedensmahner zu arbeiten.
Vor drei Wochen haben wir den Friedensmahner im Forum aufgestellt. Darauf steht in vier Sprachen “Friede auf Erden!”. In den nächsten Monaten wollen wir dieses Friedenszeichen an die unterschiedlichsten Orte bringen und damit immer wieder an den Frieden erinnern.
Angefangen haben wir dazu zusammen mit der Mini-SV, also allen Klassensprecher:innen und Vertreter:innen der Klassen 5 bis 8. Gemeinsam haben wir Mini-Friedensmahner gebastelt, auf denen ebenfalls das Wort “Frieden” verewigt wird.
Zuvor haben sich die Klassensprecher:innen mit ihren Klassen überlegt, welche Sprachen sie auf ihren individuellen Friedensmahner schreiben wollen. “Welche Sprachen sind unserer Klasse besonders wichtig?”, ”Spricht jemand bei uns in der Klasse eine andere Sprache?”, “Welche Sprachen möchten wir als Klasse repräsentieren?”, “Durch welche Sprachen fühlt sich unsere Klasse verstanden?”. Das waren Fragen, mit denen sich die Schüler:innen bei der Entscheidungsfindung auseinandergesetzt haben. Das Resultat waren viele verschiedene Konstellationen und die Grundlage unserer heutigen Arbeit.
Nachdem wir zu Beginn das Holz passend vorbereitet haben, sind wir danach nach draußen gegangen, um die Schriftzüge mit Sprayfarben und Schablonen auf die Holzstücke zu bringen. Als dann der Sockel angeschraubt war, wurden alle noch einmal richtig kreativ. Mit Pinseln und Acrylfarben personalisierten wir die Mini-Friedensmahner noch weiter. Teilweise wurde die Mehrsprachigkeit noch durch verschiedene Flaggen unterstützt, andere haben bunte Muster gemalt oder Ausrufe wie “Stop War!” geschrieben.
Jetzt stehen viele bunte Mini-Friedensmahner in den Klassenräumen des Dios, die im Schulalltag immer wieder still und leise an eines erinnern: ein friedliches Miteinander.
Die SV
8b: Kuchenverkauf für Erdbebenopfer
In dieser Woche hat die Klasse 8b - in Absprache mit der SV - eine wunderbare Aktion umgesetzt: vier Pausen voller Kuchen - zugunsten der Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien. Ebenso fleißig mit verkauft hat die 9b, danke für euer Engagement! An beiden Tagen kam eine Menge an Spenden zusammen, jeweils an die 600€!
Vielen Dank für eure tolle Aktion!
(Bilder: K. Parusel und Schülerinnen der 8b, Text: M. Witczak)
MV 21.02.2023 Die Schülerschaft feiert wieder Karneval
SV+5+6: Karnevalsparty am Dionysianum
Nach drei Jahren Zwangspause war es endlich wieder soweit - am 16.02.23 veranstaltete die Schülervertretung wieder die (sonst alljährliche) Karnevalsparty der Erprobungsstufe.
Natürlich war nicht nur für Musik, gute Laune und Verpflegung gesorgt. Sowohl die SV als auch die Kinder hatten sich im Voraus Spiele und Aufgaben überlegt. Gestartet wurde mit einer „Runde 1, 2 oder 3“ und Quizfragen rund ums Thema Karneval und Dionysianum. Zwischendurch wurde getanzt und gesungen. Es wurden Polonaisen veranstaltet und auch eine Runde Limbo durfte nicht fehlen. Auch die von den Kindern vorbereiteten Stände haben für viel Spaß gesorgt. Es gab Becher-Stapeln, Schätzaufgaben und vieles mehr. Die Gewinner durften sich anschließend über einen Gutschein der Eisdiele Nuraghe freuen. Und auch auf den allseits beliebten Kostümwettbewerb musste in diesem Jahr nicht verzichtet werden. Hier ging der erste Platz an die Weintraube, der zweite an die Ahoi-Brause und der dritte Platz an die Autos aus „Cars“ - Herzlichen Glückwunsch!!
Am Ende folgte dann das große Finale: Der Luftballonhimmel wurde aufgeschnitten.
Um die Party zu ermöglichen, begannen bereits nach der sechsten Stunde die Vorbereitungen. Das Forum wurde mit schwarzen Planen abgeklebt und dekoriert. Ein Luftballon nach dem anderen wurde aufgepustet und kam anschließend in das Netz, welches während der Party über den Köpfen aller hing. Eine Musikanlage wurde aufgebaut und auch für entsprechendes Licht wurde gesorgt. Schnell entstand noch ein kleines Buffet mit Getränken und Kuchen, bevor auch schon die Kinder kamen.
Wir bedanken uns bei allen für die gelungene Party!!
Ein besonderer Dank gilt den Lehrerinnen und Lehrern, aber auch den Klassenpaten, welche die Schülervertretung tatkräftig unterstützt haben.
(Text u. Bilder: SV)
MV 08.02.2023 SV-Kennenlernabend der Klassen 5
5: Kennenlernabend
Am letzten Dienstag fand der alljährliche 5er-Kennenlernabend statt. Er dient dazu, dass sich die Schülerinnen und Schüler untereinander besser kennenlernen und ihre Gemeinschaft in der Klasse, aber auch in der Stufe gestärkt wird. Hinzu kommt auch, dass die Schülervertretung so die Chance hat, sich bei den Kleinsten unserer Schule vorzustellen.
So begann der Abend auch mit einer kleinen Präsentation über die SV, deren Projekte und Aktionen. Auch die Regeln für das darauffolgende „Chaosspiel“ wurden erklärt und Teams gebildet. Bei dem Spiel durchsuchten die Schüler:innen den ganzen Neubau nach Zettel, die sie und ihr Team dem Ziel immer näher brachten. Dabei konnten sie bei verschiedene Quizfragen ihr Allgemeinwissen und ihr Wissen über das Dio unter Beweis stellen.
Zur Stärkung gab es nachher noch Würstchen im Brötchen und Getränke. Einen Ausklang fand der Abend dann mit allen Kindern in der Turnhalle, wo fleißig Fußball gespielt, getanzt und geturnt wurde. Zum Schluss wurde noch ein Foto gemacht und danach war der Abend auch schon vorbei. Wir, die Schülervertretung, bedanken uns bei allen für den tollen und erfolgreichen Abend!
(Text u. Bilder: SV)
SV: Es gibt wieder Schulkleidung!
In diesem Jahr wird wieder Schulkleidung angeboten. In dem Zeitraum vom 16.01.2023 bis zum 25.01.2023 kann die Schulkleidung online bestellen. Die Bestellung kann online und versandkostenfrei unter folgender Internetseite vorgenommen werden: https://shop.fugamo.de/ Login: Dio Passwort: Rheine Die Bestellungen werden dann in der Schule verteilt.
(Text u. Bilder: SV)
MV 24.12.2022 Der umgekehrte Adventskalender
SV: Umgekehrter Adventskalender
Auch in diesem Jahr kamen bei der Aktion „Umgekehrter Adventskalender“ wieder reichlich Spenden zusammen.
Über mehrere Wochen konnten die Schülerinnen, Schüler Lehrerinnen und Lehrer Kartons, welche zuvor in den Räumen verteilt wurden, mit Hygieneartikeln, warmen Socken und weiteren Artikeln des täglichen Bedarfs befüllen.
Diese Spenden wurden nun eingesammelt und an das Kremer-Haus übergeben. Auch in diesem Jahr wurden wir wieder sehr herzlich empfangen und die Spende wurde mit großem Dank entgegengenommen. Das Kremer-Haus unterstützt Wohnungslose und sozial benachteiligte Menschen, welchen wir auch in diesem Jahr wieder zu Weihnachten eine Freude machen konnten.
Gerade in der aktuellen Situation werden solche Spenden dringend benötigt.
Im Namen der SV bedanken wir uns bei allen für die zahlreichen Spenden.
(Text u. Bilder: SV)
SV: Nikolaus mit Engeln am Dio gesichtet
Q2 sitzt morgens im Deutschunterricht,
da schaut herein Nik’laus und spricht:
Von der SV, da kommen wir her,
Freude schenken wir, mehr und mehr!
Schokolade von Freunden für Freunde nehmt hin,
auf dass es euch schmecket hier drin.
Nun dann, analysiert weiter Gedicht‘,
wir zaubern jetzt Lächeln in and’re Gesicht!
Liebe SV, vielen Dank für euer Engagement!
(M. Witczak)
MV 24.10.2022 Demokratiebildung auf Norderney
Unsere Schülervertretung auf Norderney
Auch in diesem Jahr brach die Schülervertretung (SV) gemeinsam mit Herrn Peine und Frau Petermeier zu ihrer SV-Fahrt nach Norderney auf.
Angefangen mit ein paar kleinen Aufgaben zum Teambuilding, die zur Stärkung der Gruppe dienten, ging die Gruppe dazu über, Ideen für Projekte in diesem Schuljahr zu sammeln.
So gibt es auch in diesem Jahr neben dem Schulplaner, der Schulkleidung und der Karnevalsparty viele tolle Projekte, auf die ihr euch freuen könnt.
Auch am zweiten Tag gab es zunächst viel zu planen und zu besprechen, bevor die Gruppe anschließend einen gemeinsamen Strandspaziergang zur „weißen Düne“ unternahm.
Nach abschließender Arbeit an den Projekten wurde der Rückweg mit einem guten Gewissen angetreten.
(Dio-SV)
SV-Fahrt: Demokratische Schule will geplant und gestaltet werden...
Viele Grüße von der Insel Norderney!
Drei Tage lang haben nun wir Zeit, demokratisch an Themen zu arbeiten, die uns wichtig sind.
Wir geben uns wieder größte Mühe, das Schuljahr interessant zu gestalten und dabei die Interessen aller Mitschülerinnen und Mitschüler im Blick zu haben.
Eure SV
Sozialer Tag am Dio
Auch in diesem Jahr nahm das Dionysianum am sozialen Tag teil.
Am Montag, den 12.09.22, tauschten über 400 Schülerinnen und Schüler ihren Schulalltag gegen einen Arbeitsplatz. Entweder suchte man sich einen Platz in einem lokalen Betrieb oder man half zu Hause oder bei den Großeltern mit. Es wurden Dokumente kopiert, Kaffee gekocht, der Garten gefegt oder eingekauft – der Kreativität waren keine Grenzen gesetzt.
Und auch für diejenigen, die keinen Platz bekommen haben, war gesorgt. So trafen sich die weiteren Schülerinnen und Schüler in dem Zeitraum von 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr, um gemeinsam rund ums Dionysianum aufzuräumen, zu putzen und zu fegen.
Und natürlich wurde die Arbeit auch entlohnt. Das erarbeitete Geld wird gesammelt an die Organisation „Schüler helfen Leben“ gespendet. Diese setzt sich unter anderem für eine demokratische Gesellschaft und gegen Ausgrenzung ein. So unterstützen sie Flüchtlinge und finanzieren Bildungsprojekte in Südosteuropa, Syrien und Jordanien.
Der Soziale Tag existiert bereits seit 1998 in Schleswig-Holstein und seit 2006 auch überall sonst in Deutschland. Seitdem haben über zwei Millionen Schülerinnen und Schüler teilgenommen. So konnten in den letzten 20 Jahren bereits über 30 Millionen Euro für Jugend- und Bildungsprojekte in den genannten Ländern gesammelt werden.
Wir bedanken uns für die zahlreiche, freiwillige Teilnahme und hoffen, ihr hattet ein paar spannende Einblicke in (vielleicht euren zukünftigen) Arbeitsalltag!
(Dio-SV)
Spendenchallenge „Ukraine“ - Tag 2
Liebe Schulgemeinde,
auch der zweite Tag sprach alle Schülerinnen und Schüler sehr an. Jede und jeder hatte die Möglichkeit, sich mit den eigenen Fähigkeiten einzubringen und beizutragen!
Vielen Dank allen, die Stationen betreuten, teilnahmen und einfach gute Stimmung beim Zuschauen verbreiteten
Oliver Meer
Es kann wieder Schulkleidung bestellt werden!
In diesem Jahr wird endlich wieder Schulkleidung angeboten. Im Zeitraum vom 21.03.2022 bis zum 30.03.2022 kann die Schulkleidung online bestellt werden. Eine Anprobe der Modelle findet in diesem Zeitraum immer in der 1. großen Pause in der Sporthalle statt. Die Bestellung kann online und versandkostenfrei unter folgender Internetseite vorgenommen werden: https://shop.fugamo.de/
Login: Dio
Passwort: Rheine
Die Bestellungen werden dann in der Schule verteilt.
(Text und Bilder: SV)
SV-Aktion: Choice of Dio
Kurz vor der LK Wahl stellen Schülerinnen und Schüler aus der Q1/Q2 im Rahmen der Aktion „Choice of Dio“ ihre Leistungskurse den Schülerinnen und Schüler aus der EF vor.
Die Aktion soll den Schüler*innen bei ihrer bevorstehenden Fächer-Wahl helfen. Jede Vorstellung dauerte ca. zehn Minuten, so konnte man sich insgesamt über ca. sechs Fächer informieren. Die Schülerinnen und Schüler berichteten von ihren eigenen Erfahrungen und brachten zum Beispiel Aufgaben aus Klausuren mit um den anderen ein guten Eindruck des Faches zu vermitteln. Außerdem konnten viele offene Fragen geklärt werden, was eine große Unterstützung in der Entscheidungsfindung bedeutete. Dass es zusätzlich zur Beratung durch die Fachlehrkräfte auch eine "interne" Beratung innerhalb der Schülerschaft gibt, ist eine Aktion unserer Schülervertretung am Dio - das hat nicht jede Schule! =).
Auch in diesem Jahr war „Choice of Dio“ wieder ein voller Erfolg!!
(Text: Emma Ruprecht, EF; Bild: http://gse.harvard.edu)
MV 08.02.2022 SV lädt die Stufe 5 ein!
Stufe 5: SV-Kennenlernabend
Vergangenen Donnerstag fand nach einer „Corona-Pause“ in 2021 wieder der beliebte 5er-Kennenlernabend am Gymnasium Dionysianum statt. Bei dieser Gelegenheit können die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5 ihre Schülervertretung (SV) näher kennenlernen und die eigene Klassengemeinschaft stärken. Auch die Klassenlehrer*innen und die Paten begleiteten unsere 5er durch den Abend. Den Anfang machte unser Schülersprecher Lukas Osobase mit einer kleinen Präsentation über die Projekte der SV und den Corona-Regeln für den Abend.
Danach ging es zum „Chaosspiel“, wo die Schüler*innen alle Ecken des gesamten Neubaus auf den Kopf gestellt und ihr bisheriges Wissen über das Dio auf die Probe stellen konnten.
Nebenbei wurden zur Stärkung vielerlei Getränke und Süßes angeboten. Unsere Q2 bot zudem Würstchen vom Grill mit Brötchen an.
Zum Ende wurde von der Dio-Schülervertretung noch ein umfangreiches Sportprogramm in der Turnhalle angeboten und bei einem gemeinsamen Gruppenfoto ging der erfolgreiche Kennlernabend der Jahrgangstufe zu Ende.
Fotos: Antje Burkhard+SV