
Einladung zum Konzert - Angebot für unsere Schülerschaft
Als Gymnasium mit starkem musikalischem Schwerpunkt freuen wir uns darüber, dass wir unseren Schülerinnen und Schülern im September ein ganz besonderes Angebot machen können:
Das Symphonieorchester Rheine gewährt uns für sein nächstes Konzert „An die Freiheit“ am 18.09.2022 um 17 Uhr in St. Dionysius exklusiv einen besonderen Schülerrabatt (10,- €).
Auf dem Programm stehen folgende Stücke:
Jean Sibelius (1865-1957): Finlandia Op.26 Sinfonische Dichtung
Ludwig v. Beethoven ( 1770-1827): Egmont, Schauspielmusik zu Johann Wolfgang Goethes Trauerspiel
Wer also ein großes klassisches Orchester mit Chor (Musikverein Rheine und Gronau), Gesangssolistin (Sopran: Fenna Ograjensek), Sprecher (Sascha v. Zambelly) und natürlich Dirigenten (Luis Andrade) in einem etwa einstündigen Konzert erleben möchte, kann dazu nun die Karten bei uns im Sekretariat erwerben.
„Das Konzert „An die Freiheit“, 250 Jahre Ludwig v. Beethoven, war eigentlich schon im Coronajahr 2020 geplant. Nun im Schatten der fürchterlichen Ereignisse in der Ukraine, bekommt das Konzert des Symphonieorchesters Rheine eine zusätzliche Aktualität.
Beethoven, von den Freiheitskämpfen zu Beginn des 19. Jahrhunderts angesteckt und getrieben, ist gleich begeistert vom Kompositionsauftrag zur Schauspielmusik zu J. W. von Goethes Drama „ Egmont“, und setzt damit auf dem Höhepunkt seiner Karriere ein unüberhörbares musikalischen Ausrufezeichen.
Das eindrucksvolle Werk steht als konzertante Aufführung für Sopran, Sprecher und Orchester im Zentrum des etwa einstündigen Konzertes. Als Sopranistin konnte erneut die wunderbare niederländische Fenna Ograjensek engagiert werden, die mit dem Symphonieorchester Rheine im vergangenen Jahr mit dem Weihnachtsoratorium von Camille Saint-Saëns eindrucksvoll debütierte. Als Sprecher auf der Bühne steht der allseits bekannte Schauspieler, Hörspiel- und Synchronsprecher Sascha von Zambelly.
Eröffnet wird das Konzert mit einer ganz anderen Freiheitsmusik: „Finlandia“, die sinfonische Dichtung von Jean Sibelius, komponiert zu Zeiten des Unabhängigkeitskampfes während des russisch-schwedischen Krieges und bis heute heimliche Nationalhymne des finnischen Volkes.
Orchester und Dirgent Luis Andrade freuen sich über die musikalische Unterstützung durch die Chöre der Musikvereine Rheine und Gronau.“
Das Konzert findet nach den Vorgaben der aktuellen Coronaschutzverordnung NRW statt.
Homepage des Symphonieorchester Rheine
MV 21.06.2022 Jugend musiziert - Konzert der Preisträger
MV 10.06.2022 Jugend musiziert - Bundesrunde: Herzlichen Glückwunsch!
MV 16.04.2022 Jugend musiziert: Bundesrunde!
MV 26.03.2022 Landeswettbewerb "Jugend musiziert": Herzlichen Glückwunsch
Herzlichen Glückwunsch!
Am vergangenen Wochenende fand der 59. Landeswettbewerb Jugend Musiziert in Detmold statt.
Es spielten die besten Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem Regionalwettbewerb. Dazu gehörten auch Sophia Hülsing (Q2) und Anna Meyknecht (Abitur 2020). Sie schafften es, sich für den Bundeswettbewerb in der Kategorie Klavier + ein Holzblasinstrument zu qualifizieren.
Die beiden erspielten sich einen hervorragenden 1. Platz mit 23 Punkten in der Altersgruppe 6. Somit ist das Duo berechtigt am Bundeswettbewerb in Oldenburg teilzunehmen!
Bemerkenswert: Sophia ist die einzige Saxophonistin aus NRW, die eine Weiterleitung zum Bundeswettbewerb bekommen hat! Wir gratulieren zu diesem großartigen Erfolg und drücken den beiden für den Bundeswettbewerb die Daumen!
Alle Lehrerinnen und Lehrer und ganz besonders die Fachschaft Musik
Text: S. Thieroff
Foto: privat
Erprobungsstufenchor: Endlich wieder!
Nach zwei Jahren durfte sich endlich wieder der Erprobungsstufenchor zur Probe treffen.
Die Schülerinnen und Schüler fanden sich achtsam, unter Pandemiebedingungen mit Herrn Peine in der Aula zusammen: Wieder ein Stück Normalität!
Viele Grüße
Oliver Meer
MV 12.02.2022 "Jugend musiziert": Herzlichen Glückwunsch!
MV 10.02.2022 Jugend musiziert: Herzlichen Glückwunsch an die vielen Dios!
Erfolgreich bei „Jugend musiziert“
Bravo! Aus den Reihen unserer vielen jungen Dio-Musikerinnen und Dio-Musiker haben einige am vergangenen Wochenende am Wettbewerb "Jungend musiziert" für das Münsterland Ost teilgenommen und konnten dabei 1. und 2. Preise erreichen. Eure Lehrerinnen und Lehrer, eure Mitschülerinnen und Mitschüler gratulieren euch dazu: Adrian Pauli (6A) in der Kategorie "Duo: Klavier und ein Holzblasinstrument" Lars Bieker (Q1) in der Kategorie "Violine" Julia Lechte (Q1) und Jona-Leonie Stallmann (Q2) in der Kategorie "Duo: Klavier und Saxophon".
Sophia Hülsing (Q2) konnte gemeinsam mit unserer ehemaligen Schülerin Anna Meyknecht (Abitur 2020) die Weiterleitung zum Landeswettbewerb NRW in der Kategorie "Duo: Klavier und Saxophon" erspielen. Euch wünscht die Fachschaft Musik viel Erfolg!
(Text: Florian Peine)
MV 23.03.2021 "Jugend musiziert" - Herzlichen Glückwunsch den Dios
MV 23.03.2021 "Jugend musiziert" - Herzlichen Glückwunsch den ehem. Dios
Großartige Leistungen beim Landeswettbewerb Jugend musiziert!
Herzlichen Glückwunsch zu den großartigen Leistungen beim Landeswettbewerb Jugend musiziert!
Da der Wettbewerb „Jugend musiziert“ in diesem Jahr nicht wie gewohnt vor Publikum und einer Jury stattfinden konnte, haben die Wettbewerbsteilnehmer*innen ein Video mit ihrem Wettbewerbsprogramm eingereicht. Hut ab vor dieser Herausforderung! Die Jury des Landes Nordrhein-Westfalen zeigte sich von den Leistungen überzeugt und vergab beeindruckende Preise an Schülerinnen und Schüler des Dionysianums:
Sophia Hülsing (Saxophon, Altergruppe V): 1. Preis
Jona Stallmann (Saxophon, Altersgruppe V), begleitet von Julia Lechte (Klavier, Altersgruppe IV): 2. Preis
Antonia Willers (Saxophon, Altersgruppe III), 2. Preis
Greta Lammers (Querflöte, Altersgruppe III), 2. Preis
Lilly Balder (Gitarre, Altersgruppe III), 2. Preis
Adrian Pauli (Klavierbegleitung, Altersgruppe III), 2. Preis
Herzlichen Glückwunsch euch allen! Toll, dass ihr euch auch in dieser schwierigen Zeit nicht vom Musizieren abhalten lasst!
Herzlichen Glückwünsch auch an unsere ehemaligen Schülerinnen Ida Kösters (Saxophon Altersgruppe VI) und Anna Meyknecht (Klavier, Altersgruppe VI), die für ihren Beitrag einen 1. Preis und sogar eine Weiterleitung zum Bundeswettbewerb bekommen haben. Wir drücken die Daumen!
Text: S. Thieroff
Herzlichen Glückwunsch an die Preisträger:innen
Heute erhielt das Saxophonquartett der Musikschule Rheine als erste Amtshandlung des neuen Landrats Dr. Martin Sommer den Sparkassen Nachwuchspreis Kultur 2020 im Kreis Steinfurt verliehen.
Wir gratulieren ganz herzlich unseren (Ex-)Schüler:innen! Herzlichen Glückwunsch an Eric Volkmer (Abitur 2020), Sophia Hülsing (Q1), Jona-Leonie Stallmann (Q1) und Ida Kösters (Abitur 2019) für diese überaus verdiente Auszeichung. Wir freuen uns mit euch über die Anerkennung für eure herausragenden musikalischen Leistungen!
Ein Dankeschön geht natürlich auch an euren Lehrer an der Musikschule, Lothar Eirmbter und an unsere Musik-Lehrkräfte am Dio.
Alles Gute für eure musikalische Zukunft im Kreis und darüber hinaus!
Karin Schulz-Bennecke
Fotos: Schulz-Bennecke
5: Schnuppertag Blasinstrumente - Ohren auf!
Da der Schnuppertag wegen der Corona-Vorgaben in diesem Jahr ausfallen musste, gab es heute als Alternative eine spannende Info-Veranstaltung. Lothar Eimther, Axel Dunker, und Rustern Sakhabiev von der Musikschule Rheine stellten den Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufe 5 ihre Instrumente vor und zeigten, was man für tolle Klänge aus den verschiedenen Holz- und Blechblasinstrumenten zaubern kann. Nun haben alle Schülerinnen und Schüler bis zum nächsten Montag Zeit sich zu entscheiden, ob sie in der Bläser- oder Chorgruppe mitmachen oder am konventionellen Musikunterricht teilnehmen wollen.
Schülerinnen und Schüler der 5c lauschen dem strahlenden Klang der Trompete von Axel Dunker.
Photo und Text: Peter Kappelhoff
MV 08.08.2020 Herzlichen Glückwunsch!
Sparkassen Nachwuchspreis Kultur 2020: Wir gratulieren den vier Dios!
Jona-Leonie Stallmann, Sophia Hülsing, Eric Volkmer und Ida Kösters, die Mitglieder des Saxophonquartetts der Musikschule Rheine, sind die glücklichen Preisträger des diesjährigen Sparkassen Nachwuchspreises Kultur 2020!
Die jungen Musiker und Musikerinnen überzeugten die Jury sowohl in der Einzelleistung, als auch gemeinsam im Ensemble mit ihrer hochqualifizierten musikalischen Leistung. Bereits mehrfach haben sie Auszeichnungen erhalten und bereichern mit ihren Auftritten die Musiklandschaft in Rheine und Umgebung.
Der mit 2.000 Euro dotierte Sparkassen Nachwuchspreis Kultur wird vom Kreis Steinfurt gemeinsam mit der Kreissparkasse vergeben. Im Oktober wird der Preis offiziell überreicht.
Fotonachweis: Michael Biewald, Musikschule Rheine
(c) https://m.facebook.com/story.php?story_fbid=4405255726158872&id=186094711408349
MV 26.02.2020
MV 28.02.20
MV 04.03.2020
MV 26.02.2020
Missa 4 you(th): Ein Videorückblick!!!!
Unser Oberstufenchor und eine Schüler-Lehrer-Band unter der Leitung von Herrn Kappelhoff und Herrn Peine beteiligten sich im Rahmen der 500. Jahrfeier von St. Dionys mit der "Missa 4 you(th)" am Gottesdienst vom 23. Februar.
Anbei finden Sie nun einen wunderbaren Videomitschnitt, den Herr Pastoralreferent Matthias Werth von St. Dionysius über Youtube zur Verfügung stellte.
Ich danke allen Beteiligten für dieses tolle Erlebnis!
Ihr
Oliver Meer
ABSAGE: Sonderkonzert am 24.03.20
// Leider müssen wir gemäß Empfehlung des MSB vom 06.03.20 alle nichtunterrichtlichen Veranstaltungen absagen. //
Zu einem Konzert der besonderen Art möchten wir ganz herzlich einladen. Es spielen hochkarätige MusikerInnen des Dio als Ensembles und auch SolistInnen. Viele von ihnen haben bereits beim Wettbewerb Jugend Musiziert 1. Preise erzielt und bereiten sich gerade auf den Landeswettbewerb vor.
Außerdem präsentieren der Oberstufenchor und eine Lehrer-Schüler-Band noch einmal die Popmesse „Missa for You(th) von Tjark Baumann, die bereits sehr erfolgreich im Februar in der St. Dionysius Kirche aufgeführt worden ist.
Das Konzert findet am Dienstag, den 24. März um 18.30 Uhr in der Petrikirche statt. Der Eintritt ist frei.
Die Fachschaft Musik