
MV 20.02.2020 Berlin im Blick: Dionysianerinnen fahren zum Landesfinale!
Sport: Dio fährt zum Landesfinale
Auch in diesem Jahr traten die Volleyballerinnen des Dionysianum wieder beim Landessportfest der Schulen an.
Wie bereits in den vergangenen Jahren schaffte es die neuformierte Mannschaft um Spielführerin Maren Schmackers den Kreismeistertitel nach Rheine zu holen. Damit hatte das Team sich für die Bezirksmeisterschaft qualifiziert, musste dieses Mal allerdings nicht direkt, wie in den vergangenen Jahren gegen das Pascal-Gymnasium, den letztjährigen Vizemeistern aus Münster, antreten, sondern hatte Heimrecht gegen das Pius-Gymnasium aus Coesfeld. Hier konnten die Dionysianerinnen sich auf ihre starke Stellspielerin Darleen Rosenmüller verlassen und sich klar in drei Sätzen für die Finalrunde in Senden qualifizieren.
Mit Haltern, Borken und Münster warteten hier drei echt harte Brocken auf dem Weg zum Landesfinale. So gab es im ersten Spiel leider auch die erwartbare Niederlage gegen die Münsteranerinnen, die in ihrem Team immerhin drei Juniorennationalspielerinnen beherbergen. Von dieser Niederlage ließen sich die acht Mädchen vom Dionysianum aber nicht entmutigen und bezwangen letztlich sowohl Haltern als auch Borken ohne Satzverlust.
Da der Regierungsbezirk Münster in diesem Jahr zwei Vertreter zum Landesfinale entsenden darf, ist der Weg der Schülerinnen aus Rheine zusammen mit ihrem betreuenden Lehrer Herrn Havers noch nicht zu Ende. Am 17. März trifft man auf die fünf Sieger der Regierungsbezirke und ermittelt den Vertreter NRWs, der zum Bundesfinale nach Berlin fahren darf.
Text und Bild: Herr Havers
Q1: Skifahrt LK Sport
Der Leistungskurs Sport sendet schöne Grüße von der Skifahrt.
(Bild: Lars Gorny)
MV 21.01.2020 DTB-Aktion: Mit Purzelbäumen um die Welt!
5b: Wir „purzeln um die Welt“
Im Rahmen des Sportunterrichts nahmen die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5b an der Aktion „Purzelbäume um die Welt“ teil. Der Deutsche Turner-Bund möchte mit dieser Aktion auf die Bedeutung von Bewegung aufmerksam machen. Dabei steht der Spaß an der Bewegung an oberster Stelle. Das Ziel der Aktion ist es, nur mit Purzelbäumen die Welt zu umrunden. So sollen insgesamt 40.075 km mit Purzelbäumen zurückgelegt werden. Ein Purzelbaum zählt dabei 2m, egal ob Kind oder Erwachsener.
Die Schülerinnen und Schüler nahmen mit viel Freude an der Aktion teil und konnten innerhalb von fünf Sportstunden beachtliche 1549 Purzelbäume sammeln. Das entspricht einer zurückgelegten Strecke von 3098m. Vielen Dank für die Unterstützung der Aktion. Behaltet weiterhin die Freude am Sporttreiben und bleibt in Bewegung!
(Text und Bild: Jana Bramme)
Sport: Impressionen vom Volleyballturnier
Am vergangegen Freitag fand das alljährliche Volleyballturnier in der Diohalle statt. Aufgerufen waren alle Schüler der Stufen 9-Q2, Ehemalige und Lehrer in selbstorganisierten Teams gegeneinander anzutreten und ihr Können darzubieten.
Nach vielen spannenden und einigen einseitigen Spielen mussten sich "Dioldies" in einem packenden Finale inklusive Verlängerung der Mannschaft des Q2 Sport LKs (gecoacht durch Spielertrainer Dr. Daniel Janssen, welcher auch vor harten Entscheidungen nicht zurückschreckte ;) ) geschlagen geben.
Organisiert wurde das Turnier durch den Q1 Sport Lk, der sich aufgrund der Doppelbelastung aus Turnierleitung und Spielen mit beiden Mannschaften in der Vorrunde aus dem Wettbewerb verabschieden musste.
Insgesamt gab es schöne Spiele zu sehen und somit war das Turnier ein voller Erfolg.
Text: Herr Gorny
Bilder: Sport LK
Sport: "Die Bonzen" aus der 8a siegen beim Völkerballturnier
Beim alljährlichen Völkerballturnier der 7. und 8. Klassen wurde gestern wieder einmal in der Diohalle das sportliche Können unter Beweis gestellt. In spannenden Spielen konnten sich die "Bonzen" aus der 8a im Finale gegen das Team "Tuttifrutti" aus der 8c durchsetzen. Im kleinen Finale besiegten die "Bananensammler" aus der 7a in einem spannenden Spiel die "Gummibärenbande" aus der 8c.
Das Turnier wurde auch dieses Jahr durch die Sporthelfer des Dionysianums durchgeführt, welche in vielfältigen Funktionen u.a. als Schiedsrichter, Hallensprecher, Turnierleitung oder in der Planung des Turniers zu überzeugen wussten und so mit ihrem sozialen Engagement den reibungslosen Ablauf sicherstellten. Danke auch dafür!
Bilder: Sporthelfer des Dionysianums
Text: Herr Gorny
Schulmannschaft: Toller Auftritt der WK II Jungen Fußball
Am Donnerstag haben sich die Jungen der Jahrgänge 2004 bis 2006 im Fußball in der zweite Runde des Landessportfestes der Schulen gemessen. Im Halbfinale gewann die Mannschaft um Levin Leifeling und Lukas Temmen souverän gegen die Maximilian-Kolbe-Gesamtschule aus Saerbeck - mit 3 Toren Vorsprung und keinem Gegentor. Die Mannschaft zeigte tolle Kombinationen, Ehrgeiz und attraktive 40 Minuten.
Im zweiten spannenden Halbfinale gewann das Gymnasium Ochtrup gegen das Gymnasium Arnoldinum, sodass unsere Kicker im Finale gegen das Gymnasium Ochtrup angetreten sind. Im Finale waren die Gäste aus Ochtrup körperlich und spielerisch überlegen. Nachdem Moritz Reekers das Tor bis zur Halbzeitpause sauber halten konnte, spielten die Ochtruper in der zweiten Halbzeit ihre Dominanz aus und erzielten drei Tore. Damit ist für die WK II das Landessportfest der Schulen leider vorbei.
(Text und Bild: Lena Wermelt)
MV 17.10.2019 - Erlebnisreiche Wandertage
MV 16.10.2019 Sport: Viele Dionysianer geehrt
MV 09.10.2019 Fußball: Kreisrunde ist erreicht!
Sport: Fußballer des Dionysianum stehen in der zweiten Runde
In den letzten Tagen standen die Fußballspiele des Landessportfestes der Schulen an: Direkt in der ertsen Runde kam es zum Duell der drei rheiner Gymnasien. Dabei konnten sich die Jungen der Jahrgangsstufen 6 und 7 des Gymnasium Dionysianum in zwei spannenden Spielen für die nächste Runde der Kreismeisterschaft qualifizieren.
Direkt im ersten Spiel musste man gegen das Emsland Gymnasium antreten und konnte sich zunächst eine sichere Führung von drei zu null herausspielen. Kurz vor Ende wurde es dann aber noch einmal knapp, denn nach einem Abstimmungsfehler und einem weiteren Tor der Emsländer, musste man die letzten zwei Minuten die knappe drei zu zwei Führung über die Zeit bringen. Letzten Endes konnte Jan Möllmann seine Abwehr aber zusammenhalten und die ersten drei Punkte waren eingefahren.
Nachdem das Spiel zwischen dem Kopernikus-Gymnasium und dem Emsland Gymnasium, trotz großer Chancen auf beiden Seiten, torlos zu Ende ging, war vor dem abschließenden Gruppenspiel klar, dass den Dionysianern ein Unentschieden zum Einzug in die nächste Runde reichen würde. Hiermit wollte man sich aber nicht zufriedengeben und spielte von Anfang an auf Sieg. Auch ein, nach einem Foul an Madaes Alkaburi, verschossener Elfmeter konnte die Schüler nicht aus der Bahn bringen. Nach zwei wunderschön herausgespielten Toren konnte das junge und neu formierte Team sich am Ende souverän gegen das Kopernikus Gymnasium durchsetzen.
Mit Spannung wartet die Mannschaft um Torwart Til Nitsche auf den nächsten Gegner.
(Text und Foto: Michael Havers)
Gemeinsamer Wandertag: Tanz-Video ist nun online!
Nun ist es geschafft: Das Video (s.u.) unseres gemeinsamen Tanzes am Wandertag in Essen ist fertiggestellt.
Sicher erinnern sich noch alle Schüler und Schülerinnen an diesen Schulwandertag am Donnerstag vor den Sommerferien: Die gesamte Schüler- und Lehrerschaft hatte sich nach morgendlichem Programm in den einzelnen Klassen, am frühen Nachmittag im Grugapark getroffen, um gemeinsam zu einer Version des Liedes: „Only One“ (SIGALA) zu tanzen.
Dieser Tanz ist mit zwei Kameras und einer Drohne gefilmt worden und das Ergebnis können alle nun hier bewundern:
Ein Wehrmutstropfen bleibt allerdings: Wir hatten Probleme mit dem Ton und daher hat Herr Peine neue Musik unter das Video gelegt. Wem diese neue Version nicht so gefällt, der möge den Ton ausschalten und sich an die Originalmusik (s.o.) erinnern. Leider ließ sich dies für die Veröffentlichung im Internet nicht anders lösen. Es ist doch erstaunlich, wie viele Genehmigungen man für Fotoaufnahmen, Drohnenflug, Musik, Datenschutz, etc. benötigt…
Ein riesiges Dankeschön geht an Jana Temke und Paulina Kreimer, die sich den Tanz ausgedacht und ihn zusammen mit den Sporthelfern, Herrn Gorny und Frau Wermelt mit allen Klassen und den Lehrern geübt haben!
Das wir es sogar geschafft haben, diesen komplizierten Tanz mit den vielen verschiedenen Teilen auch noch alle zusammen als lebenden Dio-Schriftzug zu tanzen, hat mich besonders beeindruckt und wird mir noch lange in Erinnerung bleiben!
Am Dio bewegt sich was ?!
Viel Spaß beim Genießen des Films!
Schulz-Bennecke
Kameras und Drohne: Thomas Mohn, Thomas Wiesmann
Schnitt: Thomas Mohn (und Florian Peine)
Technik: Nils Oberhaus, Hennes Weßling, Florian Peine
SPORT: Wir gewinnen, verlieren und kämpfen zusammen,
Am Montagmittag hat sich unsere Mädchenmannschaft mit zwei sehr starken Mannschaften aus Emsdetten (Gymnasiums Martinum) und Saerbeck (Maximilian-Kolbe-Gesamtschule Saerbeck) gemessen. Leider wurden beide Spiele verloren. Dennoch haben unsere Mädchen eine Menge Spaß gehabt und ordentlich gekämpft!
Super! Weiter so!
Mit dabei waren Klara Sondermann, Luisa Eleveld, Ronja Büscher, Jette König, Josefine Walter, Jasmin Elling, Rike Sondermann, Karen Eleveld, Leo Pogorzelski, Antonia Willers und Maya Dropmann.
Text und Bild: Frau Wermelt
Sport: Wow! Wir haben neue coole Trikots.
Bei der Trikotaktion der Firma Hengst hatte das Dio kurz vor den Sommerferien großes Glück und hat einen neuen Trikotsatz für die Schulmannschaften gewonnen. Die Trikots sind nun da und freuen sich darauf, dass in ihnen gespielt und gewonnen wird.
Wir freuen uns schon auf die ersten Fotos mit Schülerinnen und Schülern. Schon bald gehen die ersten Wettkämpfe los.
Text und Bild: Frau Wermelt
MV 13.07.2019 Sportprojektwoche EF: Mit dem Vierer unterwegs
MV 13.07.2019 Sportprojektwoche EF auf der Ems
MV 11.07.2019 Alle rannten, hüpften und sangen um den Sieg!
MV 11.07.2019 Wir drücken für die DM Weitsprung die Daumen!
Dio-Gemeinschaft: Minivorschau der Drohnenaufnahmen
Beim gestrigen Wandertag wurde der Tanz mithilfe einer Drohne aufgenommen. Dies sind die ersten Bilder:
(Text: K. Parusel, Bilder: T. Mohn)