• 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • Friedensmahner - Was ist Frieden?
  • Orchester Gymnasium Dionysianum
  • 2020 Sonnenaufgang
  • Abitur 2024
  • Klettern auf Borkum
  • Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser
  • Dionysianum Januar 2019 (lieben Dank an Nils Prior)

  • Englandaustausch - Lake District
  • Europatag am Dionysianum
  • NRW-Tag am Dionysianum
  • SoR - Gedenken an Hanau
  • Kollegium 1912 mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • Stufe 5: Theatertag OS 2019
  • 1912 Dionysianum: Große Pause
  • Kardinaltugenden
  • Gemeinsamer Wandertag nach MS 2017
  • Juist 2016

  • Abi 2023 - Mottotag
  • 2019 Q2 in Bruessel bei der EU / am Atomium

  • 2023: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • Die SV auf Norderney Nov 2017
  • Proben in Heek
  • 2009: Gemeinsame Fahrt nach Rom zum 350. Jubiläum
  • 1874 am 7. September: Zweihundertfünfundzwanzigjahrfeier vor dem Gymnasium (heute Altes Rathaus, Borneplatz)
  • 2024.12 Konzert der Musikgruppen in der Stadthalle
  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • Abiturientia 2025 - Letzter regulärer Schultag 11.03.25
  • 2023.02 Friedensmahner - Was bedeutet Frieden?
  • Schülerorchester in unserer Schulkirche St. Peter
  • 2000: Dionysianum - Kleihuesbau
  • 2025: SV lädt die 5er ein!
  • Abiturientia 2024 - Letzter regulärer Schultag 22.03.24
  • 2020.02 Sonnenaufgang, (c) Jana Temke
  • 2023.06: Aula des Dionysianums vor der Renovierung, by Pascal Röttger
  • 2023.05 Fahrt der 6er nach Borkum
  • 2024: Abiturentlassung (27.06.2024)
  • 2024: Klassenfahrt nach Borkum
  • 2015: Gemeinsamer Wandertag nach Scheveningen
  • 2007: Die vier Kardinaltugenden (Guy Charlier) - ein Geschenk des VAD
  • 5 - 7: Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser / Oberstufenorchester in Heek
  • 2019.01 (c) Nils Prior
  • Englandaustausch - Lake District
  • 2022.05: Europatag am Dionysianum
  • 2022.08: 75 Jahre NRW
  • 2020.02 SoR: Schule ohne Rassismus / Schule mit Courage
  • 1912: Kollegium mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • 2019: Stufe 5 - Theatertag in OS
  • 1912: Dionysianum - Große Pause
  • 2024.12 Konzert in der Stadthalle
  • 2009: Die vier Tugenden von Guy Charlier - ein Geschenk des VAD
  • Inschrift am Frankebau
  • 2017: Wandertag nach Münster
  • 2013: Abiturentlassfeier des Doppeljahrgangs G8/G9
  • 2024-01 Probenwochenende in Heek an der Landesmusikakademie
  • 6: Klassenfahrt an der Nordsee
  • 2023 Abiturientia - Mottotag bayr. Tracht (03.11.2022)
  • Studienfahrt nach Brüssel zur EU / am Atomium
  • 2024.11 SV-Seminar auf Norderney
  • 2024.02 Sport-LK: Ski-Exkursion - Gleiten
  • 1906: Dionysianum - Frankebau
  • 2023.11.18 Tag der offenen Tür - Chorgruppe 7
  • 2023.01: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • 2025.01 Musische Tage in Heek an der Landesmusikakademie: Oberstufenorchester und -chor
  • 2024.07: Feriengruß der 5c
  • 2024.12 Konzert in der Stadthalle
  • SV-Fahrt / SV-Seminar
  • 2018: Proben an der Landesmusikakademie Heek

News Schuljahr 2024-2025

Elternpflegschaften: Informationen

Liebe Eltern,

im Nachgang zu den Abenden der Elternpflegschaften der Stufen und Klassen finden Sie hier die Präsentationen.

Ihr Dio-Team

 

 

Q2: Motto-Tag "So wie der LK"

Der erste Motto-Tag der Q2 stand unter der Prämisse „So wie der Leistungskurs“.

Die Schülerinnen und Schüler verkleideten sich passend zu ihren Leistungskursen und brachten so den Unterrichtsstoff auf kreative Weise zum Ausdruck. In der ersten großen Pause verwandelte sich das Forum unserer Schule in eine bunte Bühne, auf der die Kostümierten zu lauter Musik feierten und ihre Kursgemeinschaften präsentierten. Ob im Laborkittel für den Chemie-Leistungskurs, in historischen Gewändern für Geschichte oder sportlich für den Sport-Leistungskurs – die Q2 zeigte eindrucksvoll, wie vielfältig ihre Interessen und Talente sind.

Bild und Text: Tiemo Grauert 

 

Eisige Überraschung am DIO

Ein Eis am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen, das jedenfalls hatte sich die Schulpflegschaft gedacht und die Schüler*Innen und Lehrer*Innen heute Vormittag spontan auf dem Schulhof mit Eis von Nuraghe verwöhnt.

Schnell stellten sich die Gruppen nach Eissorten geordnet an!

Das Geld dafür hatten sich die Schüler*Innen, gemeinsam mit der Schulpflegschaft durch ihre tatkräftige Unterstützung beim letzten Wintermarkt verdient und der Förderverein stellte es jetzt freundlicherweise zu diesem Zweck zur Verfügung.

Dankeschön dafür!

Auch Lehrkräfte, die die Gruppen begleiteten, wurden bedacht!

In Absprache mit der SV wurde die Entscheidung getroffen, die Schulfamilie mit einem Eis zu überraschen, was allen sichtlich geschmeckt hat. Es wurde um die Wette geschleckt und gelöffelt und lediglich zwei Kugeln landeten auf der Erde, natürlich wurde sofort für Ersatz gesorgt.

Herzlichen Dank auch an Ali, der für ca 650 Menschen das Eis portionierte und verteilte! Ein echter Knochenjob.

Wir wünschen allen Schüler*Innen und Lehrer*Innen einen gelungenen Start ins neue Schuljahr und freuen uns auf viele weitere Aktionen!

Herzliche Grüße aus der Schulpflegschaft

Inga Doumat

 

 

5: Einschulung der neuen Fünftklässler

Heute konnte die Schulgemeinde des Gymnasium Dionysianum die neuen Fünftklässler herzlich willkommen heißen. Bei strahlendem Sommerwetter versammelten sich die frisch gebackenen Gymnasiastinnen und Gymnasiasten, um ihre Mitschülerinnen und Mitschüler sowie ihre zukünftigen Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer kennenzulernen. Der Tag war geprägt von Vorfreude und Neugier, als die jungen Schülerinnen und Schüler erste Eindrücke von ihrer neuen Schule und Schulgemeinschaft sammelten. Ein gelungener Start in einen neuen, spannenden Lebensabschnitt!

5a mit dem Klassenleiter-Team um Herrn Kappelhoff und Frau van Alen

5b mit dem Klassenleiter-Team um Herrn Bischoff und Frau Burkhard

5c mit dem Klassenleiter-Team um Frau Wermelt und Frau Gastmann

Bild und Text: Tiemo Grauert

 

MINTfreundliche und DIGITALE Schule: Rezertifizierung

Mit Freude haben wir erfahren, dass das Dionysianum zum wiederholten Male wieder als MINTfreundliche Schule und als DIGITALE Schule rezertifiziert wurde.

Anfang September erfolgt die feierliche Übergabe im Nixdorf-Museum zu Paderborn.

Ich danke besonders unserem MINT-Koordinator Herrn Holtkötter für die Mühe, alles zu organiseren und die Unterlagen zur Rezertifizierung zusammen zu stellen. Allen MINT-Kolleginnen und Kollegen gilt mein Dank ich für den guten Fachunterricht, die tollen Projekte und AGs und der Stadt Rheine für die vorbildliche Ausstattung des Dionysianums. Aber auch den Verein Alter Dionysianer und den Förderverein darf man nicht bergessen, da sie mit Geld dort helfen, wo unsere Mittel nicht mehr reichen!

VG

Oliver Meer

 

Bau-Blog: Mittwoch ist Schulstart!

Die Toilettenanlage der Schülerinnen und Schüler im Kleihuesbau ist renoviert! Wände sind gestrichen. Die bisher fehlenden Spiegel sind angebracht, so dass die Jungs wieder die Frisur richten und Lidschatten nachziehen können. Auch die obligatorische "Riechkontrolle" während der Sicherheitsbegehung der Schulleitung wurde mit Erfolg von den Mädels- und Jungs-WCs bestanden! ;-)

Zusätzlich darf die SV sich über einen frisch gestrichen Flur und frisch gebohnerte Fliesen freuen. 

Im Frankebau werden wir Ende der Woche den 1. Stock mit drei Klassenräumen und dem Oberstufenbüro wieder mit Möbeln versehen können, so dass uns alles ab der nächsten Woche wieder zur Verfügung steht. Gleiches gilt für die Klettergerüste: Auch hier erfolgt bald eine Freigabe!

Die Lehrkräfte-WC-Anlagen sind auch wieder funktionstüchtig. Lehrerzimmer und Verwaltung werden immer schöner und das Glas der Rauchschutztüren auf den Fluren zum historischen Treppenhaus ist avisiert. Ende September sollte auch hier der Umzug von Lehrerzimmer und Verwaltung erfolgt sein, so dass die Oberstufe das StudDio als Selbstlernzentrum zurück erhält.

Der Dachsportplatz auf der Diohalle des Kleihuesbaus muss aber leider noch gesperrt bleiben, bis das Dach und seine Entwässerung wieder schüssig sind. Dies gestaltet sich aufwendiger als gehofft. Die Kernbohrungen durch Turnhallendecke und die Wände sind aber schon terminiert! Zumindest hat so lange eine Pusteblume hier Heimat gefunden.

Unsere Kardinaltugend "Weisheit, Klugheit" auf dem neuen Schulhof schaute heute etwas verwundert auf den aktuell noch vom Bauschutt des Wärmeverbundsystems blockierten Eingang zum Forum und die abgehängten Fassaden, hinter denen laut gewerkelt wird.

Doch Dienstag am Abend soll alles für den Schulstart fertig sein, so dass wir den Kleihuesbau diese Woche vollständig nutzen können.

Alles wird!

Oliver Meer

 

Alles Gute der Schulgemeinde zum Schulstart!

Lang scheint es her zu sein!

Aber dies ist nur eine stereotype Halluzination einer KI, die Schule nie erlebt hat, nie Schüler:innenlachen hörte!

In der Realität sind Räume am Dionysianum hell gestrichen, mit elektrischem Licht, Heizung und "voll" digital mit Smart-Boards, wlan und Apple-TV. Die Tische sind beweglich, es gibt Gruppentische, Sitzecken auf den Fluren, Regale für die Schüler_innen im Klassenraum und teils auch dort Sitzsäcke, Whiteboards, da und dort eine Lärmampel, aber vor allem viele Bilder, Plakate und auch bei den Kleineren Kisten mit Pausenspielen. Und: Überall sind Kinder, junge Erwachsene und Lehrkräfte, die gemeinsam lachen, sprechen und sich kleiden, wie sie es für Schule passend finden. Es ist eine Schulgemeinde, die nun nach den langen Ferien wieder zusammenfindet!

Die Zeit wurde für Renovierungen und Modernierung sehr gut genutzt und wir freuen uns, dass nun alle nach den Sommerferien wieder ins Dionysianum zurückkehren.

Also lautet ein Beschluss:

Das der Mensch was lernen muss.

Nicht allein das ABC

bringt den Menschen in die Höh.

Nicht allein im Schreiben, Lesen

übt sich ein vernünftig Wesen.

Nicht allein in Rechnungssachen

soll der Mensch sich Mühe machen.

Sondern auch der Weisheit Lehren

muss man mit Vergnügen hören.

Wir sind gespannt, welche Erfahrungen und Erlebnisse Kinder und Lehrkräfte als Bereicherung in den Unterrichtsalltag einfließen lassen!

Alles Gute, wir werden auch dieses Schuljahr gemeinsam erfolgreich schaffen!

Oliver Meer und Karin Schulz-Bennecke

 

Bau-Blog: Es geht voran - Schulstart vor Augen...

In zwei Wochen beginnt die Schule.

Ab dem Montag, 12. August, ist die Verwaltung wieder besetzt und bereitet die letzten Punkte für den Schulstart vor. So werden noch neue Schülerinnen und Schüler aufgrund von Umzügen aufgenommen, einzelne Kleinigkeiten am Stundenplan geändert oder auch der Ablauf der Nachprüfungen fixiert.

Gleichzeitig wird weiterhin viel "gebaut"!

Flure werden gestrichen, Lärmschutzdecken und Deckenelektrik verlegt usf.

Das Sekretariat braucht aber wohl noch länger.

Hoffentlich können wir Ende September das neugestaltete Lehrerzimmer beziehen und endlich der Oberstufe ihr StuDio zurückgeben.

Auch an der Fassade des Kleihuesbaus wird nun um den neuen Schulhof gearbeitet.

Mal schauen, wie alles sich so einrenkt.

Alles wird

Oliver Meer

 

 

 

Gymnasium Dionysianum Rheine
Anton-Führer-Str. 2
48431 Rheine

Telefon: (0 59 71) 94 35 51 00
Telefax: (0 59 71) 94 35 51 28
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! / beBPo eRV: http://www.rheine.de/bebpo