• Dionysianum Januar 2019 (lieben Dank an Nils Prior)

  • Juist 2016

  • SoR - Gedenken an Hanau
  • Gemeinsamer Wandertag nach MS 2017
  • 2023: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • 1912 Dionysianum: Große Pause
  • 2019 Q2 in Bruessel bei der EU / am Atomium

  • Proben in Heek
  • Europatag am Dionysianum
  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • Die SV auf Norderney Nov 2017
  • Abitur 2024
  • 2020 Sonnenaufgang
  • Friedensmahner - Was ist Frieden?
  • Orchester Gymnasium Dionysianum
  • Kollegium 1912 mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • Klettern auf Borkum
  • Abi 2023 - Mottotag
  • Kardinaltugenden
  • Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser
  • Stufe 5: Theatertag OS 2019
  • Englandaustausch - Lake District
  • NRW-Tag am Dionysianum
  • 2019.01 (c) Nils Prior
  • 6: Klassenfahrt an der Nordsee
  • 2020.02 SoR: Schule ohne Rassismus / Schule mit Courage
  • 1906: Dionysianum - Frankebau
  • 2017: Wandertag nach Münster
  • 2025: SV lädt die 5er ein!
  • 2009: Gemeinsame Fahrt nach Rom zum 350. Jubiläum
  • 2024.07: Feriengruß der 5c
  • 2023.01: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • 1912: Dionysianum - Große Pause
  • 2024-01 Probenwochenende in Heek an der Landesmusikakademie
  • 2023.11.18 Tag der offenen Tür - Chorgruppe 7
  • 2024.11 SV-Seminar auf Norderney
  • Studienfahrt nach Brüssel zur EU / am Atomium
  • 2025.01 Musische Tage in Heek an der Landesmusikakademie: Oberstufenorchester und -chor
  • 2018: Proben an der Landesmusikakademie Heek
  • 2015: Gemeinsamer Wandertag nach Scheveningen
  • Abiturientia 2025 - Letzter regulärer Schultag 11.03.25
  • 2022.05: Europatag am Dionysianum
  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • 2013: Abiturentlassfeier des Doppeljahrgangs G8/G9
  • Inschrift am Frankebau
  • SV-Fahrt / SV-Seminar
  • 2023.06: Aula des Dionysianums vor der Renovierung, by Pascal Röttger
  • 2024: Abiturentlassung (27.06.2024)
  • 2007: Die vier Kardinaltugenden (Guy Charlier) - ein Geschenk des VAD
  • 2020.02 Sonnenaufgang, (c) Jana Temke
  • 2024.12 Konzert in der Stadthalle
  • 2023.02 Friedensmahner - Was bedeutet Frieden?
  • 1874 am 7. September: Zweihundertfünfundzwanzigjahrfeier vor dem Gymnasium (heute Altes Rathaus, Borneplatz)
  • 2024.12 Konzert der Musikgruppen in der Stadthalle
  • Abiturientia 2024 - Letzter regulärer Schultag 22.03.24
  • Schülerorchester in unserer Schulkirche St. Peter
  • 1912: Kollegium mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • 2024: Klassenfahrt nach Borkum
  • 2024.02 Sport-LK: Ski-Exkursion - Gleiten
  • 2023 Abiturientia - Mottotag bayr. Tracht (03.11.2022)
  • 2024.12 Konzert in der Stadthalle
  • 2000: Dionysianum - Kleihuesbau
  • 2009: Die vier Tugenden von Guy Charlier - ein Geschenk des VAD
  • 5 - 7: Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser / Oberstufenorchester in Heek
  • 2019: Stufe 5 - Theatertag in OS
  • Englandaustausch - Lake District
  • 2022.08: 75 Jahre NRW
  • 2023.05 Fahrt der 6er nach Borkum

Alles Gute der Schulgemeinde zum Schulstart!

Lang scheint es her zu sein!

Aber dies ist nur eine stereotype Halluzination einer KI, die Schule nie erlebt hat, nie Schüler:innenlachen hörte!

In der Realität sind Räume am Dionysianum hell gestrichen, mit elektrischem Licht, Heizung und "voll" digital mit Smart-Boards, wlan und Apple-TV. Die Tische sind beweglich, es gibt Gruppentische, Sitzecken auf den Fluren, Regale für die Schüler_innen im Klassenraum und teils auch dort Sitzsäcke, Whiteboards, da und dort eine Lärmampel, aber vor allem viele Bilder, Plakate und auch bei den Kleineren Kisten mit Pausenspielen. Und: Überall sind Kinder, junge Erwachsene und Lehrkräfte, die gemeinsam lachen, sprechen und sich kleiden, wie sie es für Schule passend finden. Es ist eine Schulgemeinde, die nun nach den langen Ferien wieder zusammenfindet!

Die Zeit wurde für Renovierungen und Modernierung sehr gut genutzt und wir freuen uns, dass nun alle nach den Sommerferien wieder ins Dionysianum zurückkehren.

Also lautet ein Beschluss:

Das der Mensch was lernen muss.

Nicht allein das ABC

bringt den Menschen in die Höh.

Nicht allein im Schreiben, Lesen

übt sich ein vernünftig Wesen.

Nicht allein in Rechnungssachen

soll der Mensch sich Mühe machen.

Sondern auch der Weisheit Lehren

muss man mit Vergnügen hören.

Wir sind gespannt, welche Erfahrungen und Erlebnisse Kinder und Lehrkräfte als Bereicherung in den Unterrichtsalltag einfließen lassen!

Alles Gute, wir werden auch dieses Schuljahr gemeinsam erfolgreich schaffen!

Oliver Meer und Karin Schulz-Bennecke

 

Tags: Soziale Tat, soziales Handeln, Engagement und soziales Lernen am Dionysianum: Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage, SaM Schüler als Multiplikatoren, Gedenken und Erinnern

Gymnasium Dionysianum Rheine
Anton-Führer-Str. 2
48431 Rheine

Telefon: (0 59 71) 94 35 51 00
Telefax: (0 59 71) 94 35 51 28
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! / beBPo eRV: http://www.rheine.de/bebpo