• 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • Abi 2023 - Mottotag
  • NRW-Tag am Dionysianum
  • Friedensmahner - Was ist Frieden?
  • Gemeinsamer Wandertag nach MS 2017
  • Dionysianum Januar 2019 (lieben Dank an Nils Prior)

  • Orchester Gymnasium Dionysianum
  • Kardinaltugenden
  • Kollegium 1912 mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • 2019 Q2 in Bruessel bei der EU / am Atomium

  • Proben in Heek
  • 2023: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser
  • SoR - Gedenken an Hanau
  • 1912 Dionysianum: Große Pause
  • Die SV auf Norderney Nov 2017
  • Europatag am Dionysianum
  • Englandaustausch - Lake District
  • 2020 Sonnenaufgang
  • Stufe 5: Theatertag OS 2019
  • Juist 2016

  • Klettern auf Borkum
  • Abitur 2025
  • 2009: Gemeinsame Fahrt nach Rom zum 350. Jubiläum
  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • 2023 Abiturientia - Mottotag bayr. Tracht (03.11.2022)
  • 2025.01 Musische Tage in Heek an der Landesmusikakademie: Oberstufenorchester und -chor
  • 1906: Dionysianum - Frankebau
  • Abiturientia 2025 - Letzter regulärer Schultag 11.03.25
  • 2022.08: 75 Jahre NRW
  • 2023.02 Friedensmahner - Was bedeutet Frieden?
  • 2017: Wandertag nach Münster
  • 2024.02 Sport-LK: Ski-Exkursion - Gleiten
  • 2019.01 (c) Nils Prior
  • 2024.07: Feriengruß der 5c
  • Schülerorchester in unserer Schulkirche St. Peter
  • 2023.05 Fahrt der 6er nach Borkum
  • 2024-01 Probenwochenende in Heek an der Landesmusikakademie
  • 2009: Die vier Tugenden von Guy Charlier - ein Geschenk des VAD
  • 2013: Abiturentlassfeier des Doppeljahrgangs G8/G9
  • 1912: Kollegium mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • Studienfahrt nach Brüssel zur EU / am Atomium
  • 2018: Proben an der Landesmusikakademie Heek
  • 2024.11 SV-Seminar auf Norderney
  • 2023.01: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • 2025: SV lädt die 5er ein!
  • Abiturientia 2024 - Letzter regulärer Schultag 22.03.24
  • Inschrift am Frankebau
  • 5 - 7: Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser / Oberstufenorchester in Heek
  • 2020.02 SoR: Schule ohne Rassismus / Schule mit Courage
  • 2024.12 Konzert in der Stadthalle
  • 1912: Dionysianum - Große Pause
  • 1874 am 7. September: Zweihundertfünfundzwanzigjahrfeier vor dem Gymnasium (heute Altes Rathaus, Borneplatz)
  • 2024.12 Konzert in der Stadthalle
  • 2007: Die vier Kardinaltugenden (Guy Charlier) - ein Geschenk des VAD
  • 2015: Gemeinsamer Wandertag nach Scheveningen
  • SV-Fahrt / SV-Seminar
  • 2023.06: Aula des Dionysianums vor der Renovierung, by Pascal Röttger
  • 2022.05: Europatag am Dionysianum
  • Englandaustausch - Lake District
  • 2020.02 Sonnenaufgang, (c) Jana Temke
  • 2019: Stufe 5 - Theatertag in OS
  • 2024.12 Konzert der Musikgruppen in der Stadthalle
  • 2023.11.18 Tag der offenen Tür - Chorgruppe 7
  • 6: Klassenfahrt an der Nordsee
  • 2000: Dionysianum - Kleihuesbau
  • 2024: Klassenfahrt nach Borkum
  • 2025: Abiturentlassung (03.07.2025)

Impressionen vom Wandertag der Sekundarstufe I

Heute haben sich die 15 Klassen der Sekundarstufe I auf den Weg zum Sommerwandertag gemacht: Zu Fuß oder mit dem Fahrrad wurden unterschiedliche Orte erkundet. Manche Klassen haben heute zu Schulbeginn umgeplant und sind in der Schule geblieben.

 

Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5 haben den NaturZoo Rheine besucht.

Die Klasse 6b hat bereits am Mittwoch auf dem Schulhof gegrillt. Heute wurde im Klassenverband der Tag verbracht.

Die 7b hatte das Motto „Sport und Spiel am Dio“. Die Schülerinnen und Schüler haben gruppenweise Spiele vorbereitet: Schnitzeljagd/Schatzsuche, Räuber und Gendarm, Schnick-Schnack-Schnuck-Turnier, Völkerball, vorbereitet. Am Ende gab es noch ein Eis.

Hier ist das Spiel „Turm des Königs“ im Forum zu sehen.

Einen Spaziergang an der Ems hat die 8a gemacht. Anschließend wurde der Film „Das Wunder von Bern“ angesehen- passend zur EM.

Im Wald hat die 8b „Capture the flag“ gespielt.

Die Klasse 8c war auf dem SwinGolf-Platz.

 

Im Schulgebäude ist die Klasse 9a geblieben. Zunächst haben sich alle die gemeinsam erarbeitet Klassenzeitung, die zum Abschluss der Sekundarstufe I gemeinsam erstellt wurde, bestaunt. Nach einem Frühstück wurden Spiele in der Bibliothek und im Klassenraum gespielt. Manche Schülerinnen und Schüler haben sich bei Musik im Meditationsraum über die anstehenden Sommerferien ausgetauscht.

Die 9b war heute in Münster. Zunächst hielt sich das Wetter noch und der Promenade Abschnitt von Windthorststraße bis Kreuztor konnte erwandert werden. Dabei stellte Herr Augustin drei Denkmäler, nämlich das „Schinkendenkmal“ (so genannt aufgrund der eigenwilligen Präsentation knackiger Kehrseiten) zu den europäischen Einigungskriegen, den „Zwinger“ und den „Buddenturm“ vor und konnte seinen Zuhörern kritische Gedanken zum damals herrschenden Militarismus entlocken. Danach ging es zum Shoppen in die Stadt.

 

(Text und Bilder: Kollegium)

Tags: SPORT am Dionysianum Rheine - Soziales Lernen, Soziale Tat, soziales Handeln, Engagement und soziales Lernen am Dionysianum: Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage, SaM Schüler als Multiplikatoren, Gedenken und Erinnern, FORDERN mit Exkursionen, Projekten, Konzerten, Ausstellungen oder Vorträgen am Dionysianum - fachliches Lernen

Gymnasium Dionysianum Rheine
Anton-Führer-Str. 2
48431 Rheine

Telefon: (0 59 71) 94 35 51 00
Telefax: (0 59 71) 94 35 51 28
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! / beBPo eRV: http://www.rheine.de/bebpo