• NRW-Tag am Dionysianum
  • Abi 2023 - Mottotag
  • 2023: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • Stufe 5: Theatertag OS 2019
  • Europatag am Dionysianum
  • Gemeinsamer Wandertag nach MS 2017
  • Englandaustausch - Lake District
  • Orchester Gymnasium Dionysianum
  • Kardinaltugenden
  • Abitur 2024
  • Juist 2016

  • 2019 Q2 in Bruessel bei der EU / am Atomium

  • Kollegium 1912 mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • Klettern auf Borkum
  • SoR - Gedenken an Hanau
  • Friedensmahner - Was ist Frieden?
  • Proben in Heek
  • Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser
  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • Dionysianum Januar 2019 (lieben Dank an Nils Prior)

  • Die SV auf Norderney Nov 2017
  • 2020 Sonnenaufgang
  • 1912 Dionysianum: Große Pause
  • 2022.08: 75 Jahre NRW
  • Abiturientia 2024 - Letzter regulärer Schultag 22.03.24
  • 2023 Abiturientia - Mottotag bayr. Tracht (03.11.2022)
  • 2023.01: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • 2024.07: Feriengruß der 5c
  • 2019: Stufe 5 - Theatertag in OS
  • 2025.01 Musische Tage in Heek an der Landesmusikakademie: Oberstufenorchester und -chor
  • 2022.05: Europatag am Dionysianum
  • 2017: Wandertag nach Münster
  • Englandaustausch - Lake District
  • 2015: Gemeinsamer Wandertag nach Scheveningen
  • Schülerorchester in unserer Schulkirche St. Peter
  • 2024.11 SV-Seminar auf Norderney
  • Abiturientia 2025 - Letzter regulärer Schultag 11.03.25
  • 2009: Die vier Tugenden von Guy Charlier - ein Geschenk des VAD
  • 2024: Abiturentlassung (27.06.2024)
  • 2024.12 Konzert der Musikgruppen in der Stadthalle
  • 1874 am 7. September: Zweihundertfünfundzwanzigjahrfeier vor dem Gymnasium (heute Altes Rathaus, Borneplatz)
  • 6: Klassenfahrt an der Nordsee
  • 2024.12 Konzert in der Stadthalle
  • Studienfahrt nach Brüssel zur EU / am Atomium
  • 2023.06: Aula des Dionysianums vor der Renovierung, by Pascal Röttger
  • 2023.05 Fahrt der 6er nach Borkum
  • 1912: Kollegium mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • 2024: Klassenfahrt nach Borkum
  • 2020.02 SoR: Schule ohne Rassismus / Schule mit Courage
  • 2013: Abiturentlassfeier des Doppeljahrgangs G8/G9
  • 2023.02 Friedensmahner - Was bedeutet Frieden?
  • 2000: Dionysianum - Kleihuesbau
  • 2018: Proben an der Landesmusikakademie Heek
  • 2007: Die vier Kardinaltugenden (Guy Charlier) - ein Geschenk des VAD
  • 2023.11.18 Tag der offenen Tür - Chorgruppe 7
  • 5 - 7: Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser / Oberstufenorchester in Heek
  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • 2019.01 (c) Nils Prior
  • 2024.02 Sport-LK: Ski-Exkursion - Gleiten
  • Inschrift am Frankebau
  • SV-Fahrt / SV-Seminar
  • 2024.12 Konzert in der Stadthalle
  • 2020.02 Sonnenaufgang, (c) Jana Temke
  • 2024-01 Probenwochenende in Heek an der Landesmusikakademie
  • 1912: Dionysianum - Große Pause
  • 2025: SV lädt die 5er ein!
  • 1906: Dionysianum - Frankebau
  • 2009: Gemeinsame Fahrt nach Rom zum 350. Jubiläum

Schweigeminute für Samuel Paty

Wir haben uns heute als Zeichen für die Meinungsfreiheit in Schulen mit folgender Durchsage an der landesweiten Solidaritätsaktion für den ermordeten französischen Lehrer Samuel Paty beteiligt:

"Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Lehrkräfte,

heute enden in Frankreich die Allerheiligenferien und deshalb gibt es im ganzen Land eine Schweigeminute für den am letzten Schultag vor den Ferien ermordeten Geschichtslehrer Samuel Paty. Er hatte im Unterricht über Meinungsfreiheit diskutiert und als Beispiel die Mohammed-Karikaturen der Satirezeitschrift Charly Hebdo verwendet. Auf seinem Nachhauseweg wurde er in der Nähe seiner Schule erstochen und enthauptet.

Unsere französische Austauschlehrerin, Madame Suire, hat uns eine Botschaft zur heutigen Schweigeminute geschickt.

Ich lese euch ihren Text nun zunächst auf Deutsch vor und dann hört ihr das französische Original. Anschließend folgt die Schweigeminute, so wie in allen Schulen in Frankreich und auch in NRW.

Steht nun bitte auf.

Liebe Schüler und Schülerinnen, liebe Kollegen, liebe deutsche Freunde

Am 16. Oktober wurde ein Geschichts- und Politiklehrer brutal von einem islamistischen Terroristen ermordet. Er hieß Samuel Paty. Heute ehren wir ihn in den Schulen. Frau Schulz-Bennecke hat mir gesagt, dass ihr euch uns anschließt. Im Namen aller Schüler und im Namen des gesamten Teams des Collège Albert Camus danken wir euch sehr herzlich für diese Geste der Unterstützung. Lasst uns solidarisch bleiben und gemeinsam die Meinungsfreiheit, die eine der fundamentalen Säulen unserer Demokratie ist, verteidigen. Danke.

 

Audio: Chers élèves, chers collègues, chers amis allemands,

le vendredi, 16 octobre, un professeur d’histoire-géographie et d’éducation morale et civique a été sauvagement assassiné par un terroriste islamiste. Il s’appelait Samuel Paty.

Aujourd’hui, nous lui rendons donc hommage dans nos écoles. Mme Schulz-Bennecke m’a dit que vous vous assossiez à nous. Au nom des élèves et de l’équipe éducative du collège Albert Camus je vous remercie chaloureusement pour ce geste de soutien. Continuons d’être solidaire et de soutenir la liberté d’expression qui est un des piliers fondamentaux de la democratie. Merci."

 

Tags: FREMDSPRACHEN - Austausche am Gymnasium Dionysianum Rheine - Fordern / fachliches Lernen / bilinguale Module / Europa, Soziale Tat, soziales Handeln, Engagement und soziales Lernen am Dionysianum: Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage, SaM Schüler als Multiplikatoren, Gedenken und Erinnern

Gymnasium Dionysianum Rheine
Anton-Führer-Str. 2
48431 Rheine

Telefon: (0 59 71) 94 35 51 00
Telefax: (0 59 71) 94 35 51 28
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! / beBPo eRV: http://www.rheine.de/bebpo