• 2023: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • Europatag am Dionysianum
  • SoR - Gedenken an Hanau
  • Dionysianum Januar 2019 (lieben Dank an Nils Prior)

  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • Kardinaltugenden
  • Stufe 5: Theatertag OS 2019
  • Gemeinsamer Wandertag nach MS 2017
  • 1912 Dionysianum: Große Pause
  • Abitur 2024
  • Abi 2023 - Mottotag
  • Proben in Heek
  • Juist 2016

  • NRW-Tag am Dionysianum
  • Englandaustausch - Lake District
  • Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser
  • Friedensmahner - Was ist Frieden?
  • 2019 Q2 in Bruessel bei der EU / am Atomium

  • Kollegium 1912 mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • 2020 Sonnenaufgang
  • Orchester Gymnasium Dionysianum
  • Die SV auf Norderney Nov 2017
  • Klettern auf Borkum
  • 2023.01: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • 2009: Gemeinsame Fahrt nach Rom zum 350. Jubiläum
  • 2022.05: Europatag am Dionysianum
  • 2007: Die vier Kardinaltugenden (Guy Charlier) - ein Geschenk des VAD
  • 2023.05 Fahrt der 6er nach Borkum
  • 2020.02 SoR: Schule ohne Rassismus / Schule mit Courage
  • 2019.01 (c) Nils Prior
  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • 2024.12 Konzert der Musikgruppen in der Stadthalle
  • 2009: Die vier Tugenden von Guy Charlier - ein Geschenk des VAD
  • 2024.12 Konzert in der Stadthalle
  • 2025.01 Musische Tage in Heek an der Landesmusikakademie: Oberstufenorchester und -chor
  • Inschrift am Frankebau
  • 2019: Stufe 5 - Theatertag in OS
  • 2017: Wandertag nach Münster
  • 1906: Dionysianum - Frankebau
  • 1912: Dionysianum - Große Pause
  • 2024-01 Probenwochenende in Heek an der Landesmusikakademie
  • 2000: Dionysianum - Kleihuesbau
  • 2024: Abiturentlassung (27.06.2024)
  • 2023 Abiturientia - Mottotag bayr. Tracht (03.11.2022)
  • 2015: Gemeinsamer Wandertag nach Scheveningen
  • 2018: Proben an der Landesmusikakademie Heek
  • Abiturientia 2024 - Letzter regulärer Schultag 22.03.24
  • 2023.11.18 Tag der offenen Tür - Chorgruppe 7
  • Abiturientia 2025 - Letzter regulärer Schultag 11.03.25
  • 2024.02 Sport-LK: Ski-Exkursion - Gleiten
  • 2023.06: Aula des Dionysianums vor der Renovierung, by Pascal Röttger
  • 1874 am 7. September: Zweihundertfünfundzwanzigjahrfeier vor dem Gymnasium (heute Altes Rathaus, Borneplatz)
  • 6: Klassenfahrt an der Nordsee
  • 2024.07: Feriengruß der 5c
  • 2024.11 SV-Seminar auf Norderney
  • 2022.08: 75 Jahre NRW
  • 2024.12 Konzert in der Stadthalle
  • 2013: Abiturentlassfeier des Doppeljahrgangs G8/G9
  • Englandaustausch - Lake District
  • 5 - 7: Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser / Oberstufenorchester in Heek
  • 2025: SV lädt die 5er ein!
  • 2023.02 Friedensmahner - Was bedeutet Frieden?
  • Studienfahrt nach Brüssel zur EU / am Atomium
  • 1912: Kollegium mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • 2020.02 Sonnenaufgang, (c) Jana Temke
  • Schülerorchester in unserer Schulkirche St. Peter
  • SV-Fahrt / SV-Seminar
  • 2024: Klassenfahrt nach Borkum

KAoA: Ausbildungsmesse 14./15. Juni in der Stadthalle Rheine

RHEINE. Textillaborant, Kaufmann im Gesundheitswesen, Binnenschiffer, Pferdewirt oder doch Logistik? Ganz viele Fragezeichen stehen vor und hinter einer sehr wichtigen Entscheidung für Schüler, deren Schullaufbahn auf die Zielgerade geht.
Berufsbilder sind stetig im Wandel. Der Zeitgeist ändert sich und das Megathema Digitalisierung verändert die Berufswelt und damit die Ausbildung in der Zukunft.
Wie also entscheiden?

Dafür findet in diesem Jahr wieder die Ausbildungsmesse für alte und neue Berufe und mehr statt. Das teilt die EWG Entwicklungs- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft für Rheine in einer Pressemitteilung mit. Auch in diesem Jahr präsentieren verschiedene Aussteller eine große Vielfalt an Informationen: Über 200 Berufsausbildungen und Studiengänge sind vertreten, viele Angebote für Praktika, Freiwilligendienste, sowie Hochschulen und ihre Studiengänge sind am 14. und 15. Juni in Rheine dabei.

Fast 100 Aussteller sind auf der Messe in und um die Stadthalle vertreten. Die Messe richtet sich an alle, die im nächsten oder übernächsten Jahr einen Schulabschluss erreichen.
Leider war auch in diesem Jahr die Nachfrage nach Messeplätzen höher als das Angebot, so dass nicht alle interessierten 

Unternehmen aus der Region einen Stand erhalten konnten. Unternehmen, die in diesem Jahr nicht dabei sein können, aber trotzdem ihr Angebot veröffentlichen wollen, sind im unteren Abschnitt der Ausstellerbuttons auf der
Homepage zu finden.
Die Hälfte der Aussteller kommt aus Rheine, die andere  Hälfte aus der Region. Die Ausbildungsmesse ist die Informationsplattform für die Region: Überregionale Interessenten kommen nicht zum Zuge. Der Direktkontakt von heutigem Schüler zum künftigen Ausbildungsbetrieb oder zur (Hoch)-Schule ist das Markenzeichen der Messe, die zu den größten Veranstaltungen im Münsterland gehört, berichtet die EWG.

Zu einem guten Ausbildungsmarketing gehört auch in diesem Jahr wieder eine Messezeitung, die alle Haushalte in Rheine und Umgebung kurz vor der Messe erreicht. 
Viele Aussteller stellen sich vor, mit amüsanten und erstaunlichen Geschichten rund um das Thema Ausbildung, Schule oder Studium. 

Wer sich bereits jetzt auf die Messe vorbereiten und schauen möchte, wer und was in diesem Jahr dabei ist, der kann dies ab jetzt im Internet tun. Auch im „Rheine-Guide“ sind ab sofort alle aktuellen Informationen der
Ausbildungsmesse 2018 verfügbar.
Das komplette Ausstellerverzeichnis steht auf der Homepage zum Download bereit. Ab Mitte Mai wird dort auch eine Last-Minute-Ausbildungsbörse zu freien Ausbildungsstellen zum 1. August 2018 zu finden sein.

 

Die Messe findet am 14. Juni von 15:00 bis 19:00 Uhr und am 15. Juni von 09:00 bis 13:00 Uhr statt. (HINWEIS: Eine Befreiung vom Unterricht ist über die Klassen- oder Stufenleitung möglich, falls kein Leistungsnachweis (Klausuren usf.) betroffen ist. Man sollte dazu erläutern, aus welchem Grund man die Messe nicht AUSSERHALB des Unterrichts besuchen kann! Me)

Wie immer ist der Eintritt kostenfrei.

Informationen gibt es im Internet unter: www.ausbildungsmesse-rheine.de

(c) MV 05.04.2018

Tags: MINT und Informatik am Gymnasium Dionysianum Rheine - Fordern / fachliches Lernen / MINTfreundliche Schule / DIGITALE Schule (BYOD), KAoA - Studien- und Berufswahlberatung

Gymnasium Dionysianum Rheine
Anton-Führer-Str. 2
48431 Rheine

Telefon: (0 59 71) 94 35 51 00
Telefax: (0 59 71) 94 35 51 28
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! / beBPo eRV: http://www.rheine.de/bebpo