• Gemeinsamer Wandertag nach MS 2017
  • Klettern auf Borkum
  • Dionysianum Januar 2019 (lieben Dank an Nils Prior)

  • Stufe 5: Theatertag OS 2019
  • Friedensmahner - Was ist Frieden?
  • Proben in Heek
  • Kardinaltugenden
  • 2023: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • NRW-Tag am Dionysianum
  • 2019 Q2 in Bruessel bei der EU / am Atomium

  • Die SV auf Norderney Nov 2017
  • 2020 Sonnenaufgang
  • 1912 Dionysianum: Große Pause
  • Englandaustausch - Lake District
  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • Abi 2023 - Mottotag
  • Juist 2016

  • Kollegium 1912 mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • Europatag am Dionysianum
  • Orchester Gymnasium Dionysianum
  • SoR - Gedenken an Hanau
  • Abitur 2024
  • Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser
  • 2017: Wandertag nach Münster
  • 2024: Klassenfahrt nach Borkum
  • 2019.01 (c) Nils Prior
  • 2013: Abiturentlassfeier des Doppeljahrgangs G8/G9
  • 2024.07: Feriengruß der 5c
  • 2024.12 Konzert in der Stadthalle
  • 2019: Stufe 5 - Theatertag in OS
  • 2024-01 Probenwochenende in Heek an der Landesmusikakademie
  • 2023.02 Friedensmahner - Was bedeutet Frieden?
  • 2018: Proben an der Landesmusikakademie Heek
  • 2009: Die vier Tugenden von Guy Charlier - ein Geschenk des VAD
  • 2024.11 SV-Seminar auf Norderney
  • 1874 am 7. September: Zweihundertfünfundzwanzigjahrfeier vor dem Gymnasium (heute Altes Rathaus, Borneplatz)
  • 2023.01: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • 2007: Die vier Kardinaltugenden (Guy Charlier) - ein Geschenk des VAD
  • 2023.06: Aula des Dionysianums vor der Renovierung, by Pascal Röttger
  • 2024.02 Sport-LK: Ski-Exkursion - Gleiten
  • 2000: Dionysianum - Kleihuesbau
  • 2022.08: 75 Jahre NRW
  • 2025.01 Musische Tage in Heek an der Landesmusikakademie: Oberstufenorchester und -chor
  • Studienfahrt nach Brüssel zur EU / am Atomium
  • SV-Fahrt / SV-Seminar
  • 2024.12 Konzert der Musikgruppen in der Stadthalle
  • 2020.02 Sonnenaufgang, (c) Jana Temke
  • 1912: Dionysianum - Große Pause
  • Englandaustausch - Lake District
  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • 2015: Gemeinsamer Wandertag nach Scheveningen
  • 2023.05 Fahrt der 6er nach Borkum
  • 2023 Abiturientia - Mottotag bayr. Tracht (03.11.2022)
  • 2024.12 Konzert in der Stadthalle
  • 2023.11.18 Tag der offenen Tür - Chorgruppe 7
  • 2025: SV lädt die 5er ein!
  • Abiturientia 2025 - Letzter regulärer Schultag 11.03.25
  • 1906: Dionysianum - Frankebau
  • 6: Klassenfahrt an der Nordsee
  • 1912: Kollegium mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • 2022.05: Europatag am Dionysianum
  • 2009: Gemeinsame Fahrt nach Rom zum 350. Jubiläum
  • Schülerorchester in unserer Schulkirche St. Peter
  • 2020.02 SoR: Schule ohne Rassismus / Schule mit Courage
  • 2024: Abiturentlassung (27.06.2024)
  • Abiturientia 2024 - Letzter regulärer Schultag 22.03.24
  • Inschrift am Frankebau
  • 5 - 7: Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser / Oberstufenorchester in Heek

Berliner für Bachabordo

Aktion der AG „Hope for Africa“

Bachabordo heißt das Dorf im Norden Ghanas, dessen Bewohner sich freuen können,  denn die Ambulanzstation, genannt „clinic“, die in ihrem Dorf entsteht und vom Dionysianum finanziert wird, steht vor der Fertigstellung. Fußbodenfliesen, Fenster und Türen werden in den nächsten Wochen eingesetzt, und Klempnerarbeiten ausgeführt. Die Bauarbeiter beeilen sich sehr, denn wenn in Ghana die Regenzeit beginnt, muss das Gebäude dicht sein.  Bald werden sich zwei indische Ordensschwestern dem Bischof von Yendi, Vincent Boi Nai SVD, vorstellen und einige Wochen später kann deren Arbeit als Krankenschwestern in der Ambulanzstation beginnen. Wo werden diese Schwestern wohnen, da es im Dorf Bachabordo nur einfache Lehmhütten gibt? „No problem“, sagt der Bischof, notfalls werde er sie vorübergehend selbst aufnehmen.


Frontansicht der fast fertig gestellten Ambulanzstation

Die AG „Hope for Africa“ besteht aus 20 Schülern und Schülerinnen der Jgst.12 und 13 des DIO. An Weiberfastnacht haben sie wieder einmal  großartiges  Engagement gezeigt. Leckere Kuchen und Muffins wurden von ihnen gebacken , die sie zusammen mit köstlichen Berlinern - ermöglicht durch die  großzügige Unterstützung der Bäckerei Werning -  verkauften, um die „clinic“ weiter finanzieren. 


Verkauf von Berlinern mit Unterstützung der Bäckerei Werning für die „clinic“ in Bachabordo, Nordghana

Die Schülerinnen und Schüler der AG am DIO handeln  getreu ihrem Motto nach J.F. Kennedy:  „Wann, wenn nicht jetzt? Wo, wenn nicht hier? Wer, wenn nicht wir?“ Und sie glauben fest an das, was sie ihrem früheren  Schulleiter, Herrn OStD Herbert Huesmann zum Abschied in einem afrikanisch-englischen Lied gesungen haben:  „Si ya hamba e ku kha nye kwen kos“. Die englische Übersetzung lautet: „We are marching in the light of God“ (Wir gehen in Gottes Licht).

Tags: Soziale Tat, soziales Handeln, Engagement und soziales Lernen am Dionysianum: Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage, SaM Schüler als Multiplikatoren, Gedenken und Erinnern

Gymnasium Dionysianum Rheine
Anton-Führer-Str. 2
48431 Rheine

Telefon: (0 59 71) 94 35 51 00
Telefax: (0 59 71) 94 35 51 28
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! / beBPo eRV: http://www.rheine.de/bebpo