• 1912 Dionysianum: Große Pause
  • NRW-Tag am Dionysianum
  • Orchester Gymnasium Dionysianum
  • Kollegium 1912 mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • Stufe 5: Theatertag OS 2019
  • 2019 Q2 in Bruessel bei der EU / am Atomium

  • Abi 2023 - Mottotag
  • Abitur 2025
  • Proben in Heek
  • Friedensmahner - Was ist Frieden?
  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • SoR - Gedenken an Hanau
  • Die SV auf Norderney Nov 2017
  • 2020 Sonnenaufgang
  • Gemeinsamer Wandertag nach MS 2017
  • 2023: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • Kardinaltugenden
  • Europatag am Dionysianum
  • Dionysianum Januar 2019 (lieben Dank an Nils Prior)

  • Englandaustausch - Lake District
  • Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser
  • Klettern auf Borkum
  • Juist 2016

  • Abiturientia 2024 - Letzter regulärer Schultag 22.03.24
  • 1912: Dionysianum - Große Pause
  • 2023.06: Aula des Dionysianums vor der Renovierung, by Pascal Röttger
  • 2022.08: 75 Jahre NRW
  • 2023.11.18 Tag der offenen Tür - Chorgruppe 7
  • 2009: Gemeinsame Fahrt nach Rom zum 350. Jubiläum
  • 2025: SV lädt die 5er ein!
  • 2015: Gemeinsamer Wandertag nach Scheveningen
  • Schülerorchester in unserer Schulkirche St. Peter
  • 2024.12 Konzert der Musikgruppen in der Stadthalle
  • 2024.12 Konzert in der Stadthalle
  • 1912: Kollegium mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • 2024.02 Sport-LK: Ski-Exkursion - Gleiten
  • 2019: Stufe 5 - Theatertag in OS
  • Inschrift am Frankebau
  • Studienfahrt nach Brüssel zur EU / am Atomium
  • 2023 Abiturientia - Mottotag bayr. Tracht (03.11.2022)
  • 2025: Abiturentlassung (03.07.2025)
  • 2023.05 Fahrt der 6er nach Borkum
  • 2018: Proben an der Landesmusikakademie Heek
  • 2023.02 Friedensmahner - Was bedeutet Frieden?
  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • 2025.01 Musische Tage in Heek an der Landesmusikakademie: Oberstufenorchester und -chor
  • 2020.02 SoR: Schule ohne Rassismus / Schule mit Courage
  • SV-Fahrt / SV-Seminar
  • 2020.02 Sonnenaufgang, (c) Jana Temke
  • 2007: Die vier Kardinaltugenden (Guy Charlier) - ein Geschenk des VAD
  • 2024.12 Konzert in der Stadthalle
  • Abiturientia 2025 - Letzter regulärer Schultag 11.03.25
  • 2017: Wandertag nach Münster
  • 2023.01: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • 2009: Die vier Tugenden von Guy Charlier - ein Geschenk des VAD
  • 2022.05: Europatag am Dionysianum
  • 2024.01 Probenwochenende in Heek an der Landesmusikakademie
  • 1874 am 7. September: Zweihundertfünfundzwanzigjahrfeier vor dem Gymnasium (heute Altes Rathaus, Borneplatz)
  • 2013: Abiturentlassfeier des Doppeljahrgangs G8/G9
  • 2024.07: Feriengruß der 5c
  • 2019.01 (c) Nils Prior
  • 2024.11 SV-Seminar auf Norderney
  • 2000: Dionysianum - Kleihuesbau
  • Englandaustausch - Lake District
  • 5 - 7: Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser / Oberstufenorchester in Heek
  • 2024: Klassenfahrt nach Borkum
  • 6: Klassenfahrt an der Nordsee
  • 1906: Dionysianum - Frankebau

Klage gegen Busunternehmer gewonnen - Rückzahlungen für Frankreichaustausch 23/24

Wir haben nun (endlich) die Klage gegen den Busunternehmer gewonnen und alle Familien des Frankreichaustausches 2023/24 dürfen sich über eine Rückzahlung in Höhe von 110,- € freuen. Diese sollte bereits auf Ihrem Konto eingegangen sein!

Was war damals passiert? Nur 13 Tage vor unserer geplanten Reise zu unserer langjährigen Partnerschule in Westfrankreich hatte der Busunternehmer uns ohne Angabe von Gründen abgesagt. Nur mit intensivster Suche und Mithilfe der Eltern war es uns schließlich gelungen, so kurzfristig noch einen Bus für unsere 30köpfige Gruppe zu finden. Zwar entfiel der ursprünglich geplante halbtägige Stopp in Paris, aber die Fahrt konnte ansonsten wie geplant durchgeführt werden und das war eine riesige Erleichterung. Der Haken an dieser Geschichte: der neue Bus war natürlich deutlich teuerer als das ursprüngliche Angebot. Im Ganzen ging es um 3000,- € Preiserhöhung. 

Alle Verträge für Fahrten schließen wir im Namen der Stadt Rheine ab, die als unser Träger diese Aufgabe an die Schulen delegiert hat. So schalteten wir sofort die Rechtsabteilung der Stadt Rheine ein, die auch sofort nach der Absage mit dem Busunternehmer telefonierte und schriftlich Fristen setzte. Als alles nichts half und er sich nicht mehr meldete, suchten wir unter extremem Zeitstress einen neuen Busunternehmer und die Stadt entschied sich dankenswerter Weise zur Klage. Sehr hilfreich war hier auch die Beratung durch unseren Fördervereinsvorsitzenden, Herrn Beck. 

Tja, und dann hat es jetzt insgesamt 2 Jahre gedauert bis zu diesem sehr erfreulichen Ergebnis: uns wurde in allen Punkten Recht gegeben und der Busunternehmer aus dem Osnabrücker Bereich musste in Raten die Differenz zum Ursprungspreis an uns zahlen. Dieses Geld konnten wir nun an die Eltern zurückzahlen. Mit Zinsen sind das pro Familie immerhin 110,- €. 

Für mich war das die erste Gerichtsverhandlung bei der ich als Zeugin aussagen musste. Ich musste ausführlich beschreiben, wie die Planung abgelaufen war, welche Absprachen ich mündlich und - glücklicherweise -  ganz überwiegend schriftlich mit wem im Vorfeld getroffen hatte. Die Gerichtsverhandlung wurde mehrfach verschoben - für 2024 sah ich schon ganz kurfristig meinen dreiwöchigen Sommerurlaub schwinden, weil der Termin mitten in meine Ferien gelegt worden war. Glücklicherweise hatte ich schon die Zugfahrtickets gebucht und so hatte ich eine Chance auf Verlegung des Termins. Dann sagte das Busunternehmen den nächsten Gerichtstermin im Herbst 2024 ab. Zwischenzeitlich wechselte auch die Zuständigkeit beim Rechtsamt der Stadt Rheine und es gab Übergabegespräche. 

Ich danke sehr herzlich Frau Slüter und Frau Dr. Niestegge vom Rechtsamt der Stadt Rheine für die intensive Unterstützung und den Mut, sich für unsere Schüler:innen und Eltern einzusetzen. Das ist auf jeden Fall belohnt worden!

Karin Schulz-Bennecke

 

Foto: K. Schulz-Bennecke

 

 

Tags: FREMDSPRACHEN - Austausche am Gymnasium Dionysianum Rheine - Fordern / fachliches Lernen / bilinguale Module / Europa, EUROPA am Dionysianum

Gymnasium Dionysianum Rheine
Anton-Führer-Str. 2
48431 Rheine

Telefon: (0 59 71) 94 35 51 00
Telefax: (0 59 71) 94 35 51 28
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! / beBPo eRV: http://www.rheine.de/bebpo