
Q1: Spanischkurs gestaltet Ausstellung zum Weltkindertag
Anlässlich des Weltkindertages am 20. September 2025 hat der Spanischkurs der Q1 im Forum unserer Schule eine kleine Ausstellung zu Kinderrechten gestaltet. In diesem Jahr steht der Tag unter dem Motto „Kinderrechte – Bausteine für Demokratie!“. UNICEF Deutschland und das Deutsche Kinderhilfswerk betonen damit, wie wichtig die Umsetzung der Kinderrechte für unsere Zukunft und als Fundament der Demokratie ist.
Auch die Schülerinnen und Schüler greifen dieses Anliegen auf. Sie haben selbst Kinderrechte ausgewählt, die ihnen besonders wichtig sind, und diese in ihren Projekten kreativ dargestellt.
Auf Spanisch erarbeitete Ergebnisse wurden kreativ präsentiert und sind für alle Schülerinnen und Schüler zugänglich, auch für diejenigen, die (noch) keinen Spanischunterricht haben. Über QR-Codes mit deutschen Sprachmemos, kleine Briefumschläge mit Übersetzungen oder aufklappbare Poster lassen sich die Inhalte unkompliziert erschließen.
Der andere Spanischkurs der Q1 hat die Ausstellung bereits besucht und sich intensiv mit den Ergebnissen beschäftigt. Gleichzeitig steht sie weiterhin allen Schülerinnen und Schülern offen und lädt nicht nur zum Nachdenken über Kinderrechte ein, sondern auch zum Entdecken, wie Sprachen Türen öffnen und neue Perspektiven aufzeigen können.
Bild und Text: I. Gehlmann
Tags: FREMDSPRACHEN - Austausche am Gymnasium Dionysianum Rheine - Fordern / fachliches Lernen / bilinguale Module / Europa, EUROPA am Dionysianum