• Juist 2016

  • Abitur 2025
  • 2019 Q2 in Bruessel bei der EU / am Atomium

  • Dionysianum Januar 2019 (lieben Dank an Nils Prior)

  • Englandaustausch - Lake District
  • Orchester Gymnasium Dionysianum
  • Proben in Heek
  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • Kollegium 1912 mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • 1912 Dionysianum: Große Pause
  • Die SV auf Norderney Nov 2017
  • NRW-Tag am Dionysianum
  • Stufe 5: Theatertag OS 2019
  • Europatag am Dionysianum
  • Abi 2023 - Mottotag
  • Friedensmahner - Was ist Frieden?
  • SoR - Gedenken an Hanau
  • Gemeinsamer Wandertag nach MS 2017
  • Klettern auf Borkum
  • 2023: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser
  • Kardinaltugenden
  • 2020 Sonnenaufgang
  • 6: Klassenfahrt an der Nordsee
  • 2025.01 Musische Tage in Heek an der Landesmusikakademie: Oberstufenorchester und -chor
  • 2025: Abiturentlassung (03.07.2025)
  • 2024.12 Konzert der Musikgruppen in der Stadthalle
  • 2013: Abiturentlassfeier des Doppeljahrgangs G8/G9
  • Studienfahrt nach Brüssel zur EU / am Atomium
  • 2007: Die vier Kardinaltugenden (Guy Charlier) - ein Geschenk des VAD
  • 2019.01 (c) Nils Prior
  • Englandaustausch - Lake District
  • 2009: Gemeinsame Fahrt nach Rom zum 350. Jubiläum
  • 2024.12 Konzert in der Stadthalle
  • Schülerorchester in unserer Schulkirche St. Peter
  • 2018: Proben an der Landesmusikakademie Heek
  • 2024.11 SV-Seminar auf Norderney
  • 2025: SV lädt die 5er ein!
  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • 1912: Kollegium mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • 1912: Dionysianum - Große Pause
  • 2024.12 Konzert in der Stadthalle
  • Inschrift am Frankebau
  • 2023.05 Fahrt der 6er nach Borkum
  • 2024.07: Feriengruß der 5c
  • SV-Fahrt / SV-Seminar
  • 2024.02 Sport-LK: Ski-Exkursion - Gleiten
  • 2022.08: 75 Jahre NRW
  • 2023.06: Aula des Dionysianums vor der Renovierung, by Pascal Röttger
  • 2019: Stufe 5 - Theatertag in OS
  • 2022.05: Europatag am Dionysianum
  • 1874 am 7. September: Zweihundertfünfundzwanzigjahrfeier vor dem Gymnasium (heute Altes Rathaus, Borneplatz)
  • Abiturientia 2025 - Letzter regulärer Schultag 11.03.25
  • 2024-01 Probenwochenende in Heek an der Landesmusikakademie
  • 2000: Dionysianum - Kleihuesbau
  • 2015: Gemeinsamer Wandertag nach Scheveningen
  • Abiturientia 2024 - Letzter regulärer Schultag 22.03.24
  • 2023 Abiturientia - Mottotag bayr. Tracht (03.11.2022)
  • 2023.02 Friedensmahner - Was bedeutet Frieden?
  • 2020.02 SoR: Schule ohne Rassismus / Schule mit Courage
  • 2017: Wandertag nach Münster
  • 2024: Klassenfahrt nach Borkum
  • 1906: Dionysianum - Frankebau
  • 2023.01: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • 2023.11.18 Tag der offenen Tür - Chorgruppe 7
  • 5 - 7: Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser / Oberstufenorchester in Heek
  • 2009: Die vier Tugenden von Guy Charlier - ein Geschenk des VAD
  • 2020.02 Sonnenaufgang, (c) Jana Temke

MUSIK: Drei Tage ganz im Zeichen der Musik

Bei Sonnenschein und frostigen Temperaturen richteten sich unsere Musikerinnen und Musiker der Oberstufenensembles in diesem Jahr in der Landesmusikakademie Heek ein.

Zum dritten Mal seit der großen "Corona-Stille" arbeiteten das Dio-Oberstufenorchester und der Dio-Oberstufenchor an neuen Stücken für ihre diesjährigen Auftritte. Darunter ein ganz besonderer Termin: Am Samstag (9. März 2024) sind beide Gruppen im Rahmen der "Langen Nacht der Musik" zu sehen. Anlass sind die "Tage der Chor- und Orchestermusik", die an dem Wochenende an vielen Spielorten in Rheine stattfinden. Das Konzert in der hauseigenen Petrikirche beginnt um 19:45 Uhr - alle Konzerte sind kostenlos!

https://bundesmusikverband.de/tcom/tcom2024/

In Tutti-, Einzel- und Satzproben widmeten sich die jungen Musikerinnen und Musikern ihren Stimmen und Instrumenten. "Das schaffen wir manchmal in einem ganzen Monat nicht, was wir hier auf die Reihe kriegen!", staunte eine Schülerin der Stufe 10, die in diesem Jahr erstmalig an der Heek-Fahrt teilnehmen durfte. Zum gemeinsamen Abschlusskonzert am Donnerstagabend wurden die neuen Stücke dann auf Bestform gebracht, hier und da hatte das Orchester noch mit schwierigen Stellen zu kämpfen, die spontan übersprungen wurden, denn auch das ist Musik: Gemeinsam an einer Sache arbeiten und dabei offenbleiben, flexibel, kreativ! Spontan entstanden vor Ort auch kurze solistische Beiträge, die von Kleingruppen aus den Reihen der Musikerinnen und Musiker erarbeitet und präsentiert wurden. Eine ganz besondere Freude und Unterstützung war in diesem Jahr die Teilnahme zweier frischgebackener Alumni aus dem Abiturjahrgang 2023: Julia Lechte und Hannes Evers haben in diesem Wintersemester ihre Musik-Studiengänge begonnen und begleiteten die Fahrt als unsere "Referendare", unterstützten bei Satzproben, machten Erfahrungen mit den verschiedenen Instrumentengruppen und dirigierten zum krönenden Abschluss gemeinsam das Coldplay-Stück "Fix You", das von Chor und Orchester auf der Fahrt einstudiert worden war.

Auch die Landesmusikakademie freute sich über das Wiedersehen mit dem Dionysianum, das seit vielen Jahren in der kalten Jahreszeit zu Gast in Heek ist. "Solche Gruppen wie Ihre könnten uns ruhig das ganze Jahr besuchen!", gab man uns als freundlichen Abschied mit auf den Weg. Spätestens beim gemeinsamen Liedersingen an den Abenden entstand schließlich der eine Ohrwurm, den man noch am darauffolgenden Montag in der ersten Stunde leise summen hört...

Der folgende Link gibt einen Einblick in die Arbeit des Fachbereichs Musik:

https://youtu.be/jfok-2U6BNQ

Impressionen aus Heek ... 

Text: Florian Peine; Bilder: Fachschaft Musik

 

Tags: MUSIK, Chor, Orchester und Konzerte am Gymnasium Dionysianum Rheine - soziales Lernen, FORDERN mit Exkursionen, Projekten, Konzerten, Ausstellungen oder Vorträgen am Dionysianum - fachliches Lernen

Gymnasium Dionysianum Rheine
Anton-Führer-Str. 2
48431 Rheine

Telefon: (0 59 71) 94 35 51 00
Telefax: (0 59 71) 94 35 51 28
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! / beBPo eRV: http://www.rheine.de/bebpo