• 1912 Dionysianum: Große Pause
  • 2020 Sonnenaufgang
  • Proben in Heek
  • Dionysianum Januar 2019 (lieben Dank an Nils Prior)

  • SoR - Gedenken an Hanau
  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • Kardinaltugenden
  • Abitur 2025
  • NRW-Tag am Dionysianum
  • Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser
  • Orchester Gymnasium Dionysianum
  • Abi 2023 - Mottotag
  • Europatag am Dionysianum
  • Stufe 5: Theatertag OS 2019
  • Die SV auf Norderney Nov 2017
  • Friedensmahner - Was ist Frieden?
  • 2023: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • Kollegium 1912 mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • Englandaustausch - Lake District
  • Juist 2016

  • 2019 Q2 in Bruessel bei der EU / am Atomium

  • Gemeinsamer Wandertag nach MS 2017
  • Klettern auf Borkum
  • 2024.11 SV-Seminar auf Norderney
  • 2023.05 Fahrt der 6er nach Borkum
  • 1912: Dionysianum - Große Pause
  • 2024.07: Feriengruß der 5c
  • Abiturientia 2025 - Letzter regulärer Schultag 11.03.25
  • Abiturientia 2024 - Letzter regulärer Schultag 22.03.24
  • 1874 am 7. September: Zweihundertfünfundzwanzigjahrfeier vor dem Gymnasium (heute Altes Rathaus, Borneplatz)
  • 2020.02 Sonnenaufgang, (c) Jana Temke
  • 2018: Proben an der Landesmusikakademie Heek
  • Inschrift am Frankebau
  • 2007: Die vier Kardinaltugenden (Guy Charlier) - ein Geschenk des VAD
  • 2019.01 (c) Nils Prior
  • 2020.02 SoR: Schule ohne Rassismus / Schule mit Courage
  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • 2024.12 Konzert in der Stadthalle
  • 2009: Die vier Tugenden von Guy Charlier - ein Geschenk des VAD
  • 2025: Abiturentlassung (03.07.2025)
  • 2022.08: 75 Jahre NRW
  • 5 - 7: Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser / Oberstufenorchester in Heek
  • 2000: Dionysianum - Kleihuesbau
  • 2024.12 Konzert in der Stadthalle
  • Schülerorchester in unserer Schulkirche St. Peter
  • 2023.11.18 Tag der offenen Tür - Chorgruppe 7
  • 2015: Gemeinsamer Wandertag nach Scheveningen
  • 2023 Abiturientia - Mottotag bayr. Tracht (03.11.2022)
  • 2009: Gemeinsame Fahrt nach Rom zum 350. Jubiläum
  • 2022.05: Europatag am Dionysianum
  • 2019: Stufe 5 - Theatertag in OS
  • SV-Fahrt / SV-Seminar
  • 2023.02 Friedensmahner - Was bedeutet Frieden?
  • 2023.01: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • 2023.06: Aula des Dionysianums vor der Renovierung, by Pascal Röttger
  • 1912: Kollegium mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • Englandaustausch - Lake District
  • 6: Klassenfahrt an der Nordsee
  • 2024.01 Probenwochenende in Heek an der Landesmusikakademie
  • Studienfahrt nach Brüssel zur EU / am Atomium
  • 2017: Wandertag nach Münster
  • 2024.02 Sport-LK: Ski-Exkursion - Gleiten
  • 2024.12 Konzert der Musikgruppen in der Stadthalle
  • 2024: Klassenfahrt nach Borkum
  • 2013: Abiturentlassfeier des Doppeljahrgangs G8/G9
  • 2025.01 Musische Tage in Heek an der Landesmusikakademie: Oberstufenorchester und -chor
  • 2025: SV lädt die 5er ein!
  • 1906: Dionysianum - Frankebau

Dio-Gemeinschaft: Besinnliche Eindrücke vom letzten Schultag

Der letzte Schultag am Donnerstag, den 20.12.2018, hatte viele adventliche und besinnliche Highlights, sodass sich die Schulgemeinde des Dionysianum gemeinsam auf Weihnachten einstimmen konnte.

Besinnlich fing es in der ersten Stunde an: Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe Q2 haben gemeinsam mit Lehrkräften der Fachschaft Religion – außerhalb der Unterrichtsstunden – einen adventlichen Gottesdienst zum Thema „Menschwerdung“ für die Schulgemeinde vorbereitet. Es wurde ein Krippenspiel, welches den Namen „Weihnachten im Internet“ trägt, von der Q2 eingeübt und während des Gottesdienstes der Schulgemeinde vorgeführt. Zudem haben die Schülerinnen und Schüler der Q2 den Gottesdienst auch musikalisch bereichert, indem sie einen Projektchor, welcher von Herrn Kappelhoff begleitet wurde, initiierten und das Stück „Fix You“ (Coldplay) und eine Interpretation des Weihnachtsliedes „Stille Nacht“ darboten.

Durch Gespräche mit Schülerinnen und Schülern sowie Kolleginnen und Kollegen wurde schnell ersichtlich, dass an diesem Tag der Gemeinschaftsgedanke einen wichtigen Stellenwert eingenommen hat. Viele Klassen und Kurse nutzten den Tag für Weihnachtsfeiern, um die Sozialkompetenzen innerhalb des Kontextes der Schule zu pflegen. So auch der Chemie Kurs von Herrn Gorny aus der Jahrgangsstufe EF, der durch das Schulgebäude ging, um anderen Kursen das Lied „In der Weihnachtsbäckerei“ (Rolf Zuckowski) vorzusingen.

Die Harry Potter-Ausstellung in der Bibliothek endete am Donnerstag. Alle Schülerinnen und Schüler konnten ihre „Eulenpost“ von den Fenstern abnehmen und es wurde der Sieger des thematischen Adventsquiz gekürt: Die Klasse 5a hat den „Hauspokal“ gewonnen, welcher ihnen vom „Quizmeister“ Paul Käschner (Q2), der das Harry Potter-Adventsquiz mit Luis Raatgering (Q2) erarbeitet hat, überreicht wurde.

In der 5. Stunde fand sich die ganze Schulgemeinde im Forum ein, um dort unter der Anleitung von Herrn Kappelhoff gemeinsam unterschiedliche Weihnachtslieder zu singen, die instrumental von Lehrkräften begleitet wurden, und so in weihnachtlicher Stimmung gemeinsam Zeit zu verbringen. Nach den Grußworten von Herrn Meer und Frau Schulz-Bennecke verabschiedeten sich alle in die Ferien.

Das Dionysianum wünscht allen ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Start in das Jahr  2019! 

 

(Text und Bilder: K. Parusel)

Tags: MUSIK, Chor, Orchester und Konzerte am Gymnasium Dionysianum Rheine - soziales Lernen, Soziale Tat, soziales Handeln, Engagement und soziales Lernen am Dionysianum: Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage, SaM Schüler als Multiplikatoren, Gedenken und Erinnern, Schulbibliothek / Medienbildung / Leseschule NRW, religiöse Tage / Momente / Gedenken und Erinnern

Gymnasium Dionysianum Rheine
Anton-Führer-Str. 2
48431 Rheine

Telefon: (0 59 71) 94 35 51 00
Telefax: (0 59 71) 94 35 51 28
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! / beBPo eRV: http://www.rheine.de/bebpo