• Proben in Heek
  • Kollegium 1912 mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • Stufe 5: Theatertag OS 2019
  • Gemeinsamer Wandertag nach MS 2017
  • Kardinaltugenden
  • 2020 Sonnenaufgang
  • Klettern auf Borkum
  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • SoR - Gedenken an Hanau
  • Abitur 2024
  • Europatag am Dionysianum
  • Abi 2023 - Mottotag
  • Friedensmahner - Was ist Frieden?
  • 2019 Q2 in Bruessel bei der EU / am Atomium

  • NRW-Tag am Dionysianum
  • 2023: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • Juist 2016

  • Die SV auf Norderney Nov 2017
  • 1912 Dionysianum: Große Pause
  • Dionysianum Januar 2019 (lieben Dank an Nils Prior)

  • Orchester Gymnasium Dionysianum
  • Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser
  • Englandaustausch - Lake District
  • 2018: Proben an der Landesmusikakademie Heek
  • 1912: Kollegium mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • 2019: Stufe 5 - Theatertag in OS
  • 2013: Abiturentlassfeier des Doppeljahrgangs G8/G9
  • 2017: Wandertag nach Münster
  • 2009: Die vier Tugenden von Guy Charlier - ein Geschenk des VAD
  • 2020.02 Sonnenaufgang, (c) Jana Temke
  • Abiturientia 2024 - Letzter regulärer Schultag 22.03.24
  • 2024: Klassenfahrt nach Borkum
  • 1906: Dionysianum - Frankebau
  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • 2023.06: Aula des Dionysianums vor der Renovierung, by Pascal Röttger
  • 2020.02 SoR: Schule ohne Rassismus / Schule mit Courage
  • 2024.11 SV-Seminar auf Norderney
  • 2024: Abiturentlassung (27.06.2024)
  • 2022.05: Europatag am Dionysianum
  • 2023.11.18 Tag der offenen Tür - Chorgruppe 7
  • Abiturientia 2025 - Letzter regulärer Schultag 11.03.25
  • 2023 Abiturientia - Mottotag bayr. Tracht (03.11.2022)
  • 2024.12 Konzert in der Stadthalle
  • 2023.02 Friedensmahner - Was bedeutet Frieden?
  • 2024-01 Probenwochenende in Heek an der Landesmusikakademie
  • 2024.12 Konzert in der Stadthalle
  • 2025.01 Musische Tage in Heek an der Landesmusikakademie: Oberstufenorchester und -chor
  • Studienfahrt nach Brüssel zur EU / am Atomium
  • 1874 am 7. September: Zweihundertfünfundzwanzigjahrfeier vor dem Gymnasium (heute Altes Rathaus, Borneplatz)
  • Inschrift am Frankebau
  • 2022.08: 75 Jahre NRW
  • 2015: Gemeinsamer Wandertag nach Scheveningen
  • 2024.07: Feriengruß der 5c
  • 2023.05 Fahrt der 6er nach Borkum
  • 2023.01: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • 6: Klassenfahrt an der Nordsee
  • 2007: Die vier Kardinaltugenden (Guy Charlier) - ein Geschenk des VAD
  • SV-Fahrt / SV-Seminar
  • 2000: Dionysianum - Kleihuesbau
  • 2024.02 Sport-LK: Ski-Exkursion - Gleiten
  • 1912: Dionysianum - Große Pause
  • 2019.01 (c) Nils Prior
  • Schülerorchester in unserer Schulkirche St. Peter
  • 2024.12 Konzert der Musikgruppen in der Stadthalle
  • 2009: Gemeinsame Fahrt nach Rom zum 350. Jubiläum
  • 5 - 7: Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser / Oberstufenorchester in Heek
  • Englandaustausch - Lake District
  • 2025: SV lädt die 5er ein!

Dio-Konzert-Spende für Nepal-Hilfe

Wie unsere Musiker bereits bei den Jahresabschlusskonzerten angekündigt hatten, sollten die Spenden des Publikums zur Hälfte an die Fachschaft Musik und zur Hälfte an die Nepal-Hilfe durch SWAN Deutschland e.V. gespendet werden.

Nun war es endlich soweit: 750 Euro vom Weihnachtskonzert wurden von den intrumental-praktischen Gruppen der Jahrgangsstufe 6 (Leitung: Hr. Kappelhoff, Hr. Peine) an Frau Dr. Barbara Dyckhoff-Karki, die die 1. Vorsitzende des Vereins, übergeben.

Sie erklärte, wie dieser tolle Betrag eingesetzt werden soll: „Wir werden es für den Wiederaufbau eines Kindergartens bzw. einer Vorschule im Sindhupulchowk Distrikt in Nepal verwenden. Die beiden Erdbeben im Frühjahr 2015 hatten in diesem Distrikt bis zu 90% der Gebäude zerstört. Der Distrikt liegt rund 60 km nordöstlich von Kathmandu – mit einem Jeep benötigt man dorthin 4 Stunden Fahrtzeit. Im Herbst 2016 hatten wir dort ein wiederaufgebautes Gymnasium und eine Grundschule an eine Dorfgemeinschaft übergeben können. (Auch diesen Wiederaufbau hat das Dio mehrmals unterstützt.) Von der Vorschule werden ungefähr 60-80 drei- bis fünfjährige Kinder profitieren können. Neben der Renovierung und Einrichtung der Schulräume liegt uns die Aufklärung der Familien der Kinder über die Bedeutung der Schulausbildung ihrer Kinder sehr am Herzen.

Das Konzept der Errichtung von Vorschulen und Kindergärten hat sich in Nepal in den vergangenen Jahren sehr bewährt. Trotz bestehender Schulpflicht werden in den ländlichen Regionen die Kinder von den Eltern häufig nicht zur Schule geschickt, sondern müssen zum Nahrungsmittelerwerb durch Arbeit auf den Feldern beitragen. Beim Besuch der Vorschule erhalten die Kinder dort mittags eine warme Mahlzeit, was in anderen Gebieten die Eltern überzeugt hat, die Kinder dorthin zu schicken. Wenn die Kinder erst einmal regelmäßig in die "Vorschulen" gehen, dort bereits das Alphabet und viele andere Dinge lernen, erweist sich das Projekt als Selbstläufer. Die Eltern merken, was die Kinder alles lernen und profitieren zum Teil selbst davon (bei der Elterngeneration herrscht zum Teil noch eine Analphabetenrate von 64% - vor allen Dingen bei den Frauen). In anderen Gebieten waren später keine Vorschulen mehr notwendig, da die Eltern ihre Kinder später direkt eingeschult haben. Die Gemeinde des Dorfes trägt selbst 1/5 der Projektkosten.“ 

Das Dio freut sich über den großartigen Einsatz dieser Spende! 

  

(Text: M. Witczak, Foto: F. Peine)

Tags: MUSIK, Chor, Orchester und Konzerte am Gymnasium Dionysianum Rheine - soziales Lernen, Soziale Tat, soziales Handeln, Engagement und soziales Lernen am Dionysianum: Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage, SaM Schüler als Multiplikatoren, Gedenken und Erinnern

Gymnasium Dionysianum Rheine
Anton-Führer-Str. 2
48431 Rheine

Telefon: (0 59 71) 94 35 51 00
Telefax: (0 59 71) 94 35 51 28
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! / beBPo eRV: http://www.rheine.de/bebpo