• Proben in Heek
  • Europatag am Dionysianum
  • NRW-Tag am Dionysianum
  • Klettern auf Borkum
  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • Englandaustausch - Lake District
  • 2019 Q2 in Bruessel bei der EU / am Atomium

  • Die SV auf Norderney Nov 2017
  • Orchester Gymnasium Dionysianum
  • Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser
  • Abi 2023 - Mottotag
  • Kardinaltugenden
  • Gemeinsamer Wandertag nach MS 2017
  • 2020 Sonnenaufgang
  • Kollegium 1912 mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • Abitur 2025
  • Stufe 5: Theatertag OS 2019
  • Juist 2016

  • SoR - Gedenken an Hanau
  • Dionysianum Januar 2019 (lieben Dank an Nils Prior)

  • 1912 Dionysianum: Große Pause
  • 2023: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • Friedensmahner - Was ist Frieden?
  • 1874 am 7. September: Zweihundertfünfundzwanzigjahrfeier vor dem Gymnasium (heute Altes Rathaus, Borneplatz)
  • 2018: Proben an der Landesmusikakademie Heek
  • 2023.11.18 Tag der offenen Tür - Chorgruppe 7
  • 2022.05: Europatag am Dionysianum
  • 2022.08: 75 Jahre NRW
  • 2007: Die vier Kardinaltugenden (Guy Charlier) - ein Geschenk des VAD
  • Abiturientia 2025 - Letzter regulärer Schultag 11.03.25
  • 2015: Gemeinsamer Wandertag nach Scheveningen
  • 2024: Klassenfahrt nach Borkum
  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • Englandaustausch - Lake District
  • Abiturientia 2024 - Letzter regulärer Schultag 22.03.24
  • 2013: Abiturentlassfeier des Doppeljahrgangs G8/G9
  • 2000: Dionysianum - Kleihuesbau
  • 1906: Dionysianum - Frankebau
  • 2024-01 Probenwochenende in Heek an der Landesmusikakademie
  • Studienfahrt nach Brüssel zur EU / am Atomium
  • 2024.12 Konzert in der Stadthalle
  • SV-Fahrt / SV-Seminar
  • 2009: Gemeinsame Fahrt nach Rom zum 350. Jubiläum
  • 2024.12 Konzert der Musikgruppen in der Stadthalle
  • 2024.02 Sport-LK: Ski-Exkursion - Gleiten
  • Schülerorchester in unserer Schulkirche St. Peter
  • 5 - 7: Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser / Oberstufenorchester in Heek
  • 2024.12 Konzert in der Stadthalle
  • 2023 Abiturientia - Mottotag bayr. Tracht (03.11.2022)
  • 2009: Die vier Tugenden von Guy Charlier - ein Geschenk des VAD
  • 2017: Wandertag nach Münster
  • 2020.02 Sonnenaufgang, (c) Jana Temke
  • 1912: Kollegium mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • 2025: Abiturentlassung (03.07.2025)
  • 2019: Stufe 5 - Theatertag in OS
  • 2025: SV lädt die 5er ein!
  • 6: Klassenfahrt an der Nordsee
  • 2024.11 SV-Seminar auf Norderney
  • 2025.01 Musische Tage in Heek an der Landesmusikakademie: Oberstufenorchester und -chor
  • 2023.06: Aula des Dionysianums vor der Renovierung, by Pascal Röttger
  • 2020.02 SoR: Schule ohne Rassismus / Schule mit Courage
  • 2019.01 (c) Nils Prior
  • Inschrift am Frankebau
  • 2023.05 Fahrt der 6er nach Borkum
  • 1912: Dionysianum - Große Pause
  • 2024.07: Feriengruß der 5c
  • 2023.01: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • 2023.02 Friedensmahner - Was bedeutet Frieden?

Erfolgreicher Wettkampf beim Schwimmen

Beim diesjährigen Landessportfest der Schulen Schwimmen am vergangenen Freitag zeigten die Schülerinnen und Schüler des Gymnasium Dionysianum wieder einmal Schwimmsport der Extraklasse. 36 Mädchen und 9 Jungen gingen in 55 Disziplinen an den Start und stellten damit die meisten Mannschaften innerhalb des Wettkampfes. Das Landessportfest fand zum ersten Mal in Rheine statt, so dass auch die neu ausgebildeten Sporthelfer als Wettkampfunterstützung im Schwimmbad tätig waren. Den ganzen Vormittag notierten sie Zeiten, zählten Bahnen, sammelten Startkarten ein und halfen so den Organisatoren bei der Wettkampfdurchführung.

Wie im vergangenen Jahr belegte die Mannschaft WK I bei den Mädchen den ersten Platz. Insbesondere Katharina Sandmann begeisterte die Mitschüler und begleitenden Lehrer. Sie absolvierte die 100m Brust in einer fantastischen Zeit von 1:24,34 Sekunden und sicherte sich mit dieser Leistung deutlich den ersten Platz vor den anderen Schwimmerinnen. Rebecca Junker belegte in diesem Jahr über 100m Schmetterling Platz 2 (1:20,79) und über 100m Brust den 3. Platz (1:33,07). Regina Lenz zeigte einen tollen Wettkampf über 100m Rücken und erzielte den 3. Platz (1:23,6). Auch Mareike Wetzstein war in dieser Disziplin erfolgreich und belegte Platz 5 in 1:38,94 Sekunden. Aber nicht nur in den Einzelwettkämpfen waren die Schülerinnen erfolgreich, auch die beiden Staffeln der WK I sicherten sich den ersten Platz. Die 4x100m Lagenstaffel mit Regina Lenz, Katharina Sandmann, Rebecca Junker und Sarah Thünemann gewann in 5:22,96 Sekunden und die 8x50m Freistilstaffel mit Katharina Sandmann, Lea Röwer, Nhuy Nguyen, Lena Geerdes, Ronja Wilp, Christina Upmann, Regina Lenz und Sarah Thünemann siegte in 4:40,86 Sekunden.  

Die jüngeren Mannschaften der WK II bis IV konnten ebenfalls zahlreiche Wettkämpfe für sich entscheiden. Luisa Franke siegte in der WK III über 50 m Rücken (39,85). Hendrik Schmackers gewann in der WK II über 50m Freistil (31,93) vor Matthias Revermann (Platz 2 in 33,91). Kira-Sophie Müer sicherte sich den 1. Platz in der WK III über 50m Brust (43,56), über Platz 2 auf dieser Wettkampfstrecke in 44,97 Sekunden konnte sich Matthias Revermann in der WK II freuen. In allen Staffelwettbewerben waren die Schüler der WK II nicht zu besiegen. Die Jungenmannschaft belegte Platz 1 über 4 x 50 m Lagen und über 8 x 50m Freistil. Auch die Mädchen zeigten tolle Staffelleistungen, konnten jedoch gegen eine starke Konkurrenz aus Emsdetten nur den 2. Platz in der 8x50m Freistilstaffel und einen 3.Platz in der 4x50m Lagenstaffel der WK III holen. Die Mädchen der WK II erreichten Platz 3 mit ihrer Freistilstaffel.

Bereits zum dritten Mal nahm auch eine Mannschaft in der Wettkampfklasse IV teil. In diesem Jahr sammelten 8 Schülerinnen der neuen Jahrgangsstufe 5 erste Erfahrungen bei einem Schulschwimmwettkampf und konnten sich über einen guten 2. Platz freuen. Trotz großer Aufregung vor jedem Wettkampf meisterten Malin Schütte, Amelie Weidlich, Helen Brüning, Anika Boukamp, Inga Schmale, Chiara Bertling, Carina Stein und Svenja Schneyink alle Disziplinen mit Bravour und freuten sich nach dem Wettkampf über ihr tolles Ergebnis.

Insgesamt konnten sich die Schülerinnen und Schüler des Dionysianum über einen erfolgreichen Wettkampftag mit 3 Mannschaftssiegen in der WK I und WK III bei den Mädchen und in der WK II bei den Jungen sowie über einen 4. Platz in der WK II bei den Mädchen und einen 2. Platz in der WK IV freuen.

Sporthelfer Marvin und Lennart als Zeitnehmer

Sporthelferin Marie-Philine notiert die geschwommenen Zeiten

Mannschaftsfoto der WK IV

Die WK IV-Mannschaft bei 10 Minuten Ausdauerschwimmen - 100 Bahnen absolvierten die Dio-Mädchen

Tags: SPORT am Dionysianum Rheine - Soziales Lernen

Gymnasium Dionysianum Rheine
Anton-Führer-Str. 2
48431 Rheine

Telefon: (0 59 71) 94 35 51 00
Telefax: (0 59 71) 94 35 51 28
E-Mail: info@dionysianum.de / beBPo eRV: http://www.rheine.de/bebpo