• Orchester Gymnasium Dionysianum
  • Englandaustausch - Lake District
  • Die SV auf Norderney Nov 2017
  • Klettern auf Borkum
  • 2020 Sonnenaufgang
  • Stufe 5: Theatertag OS 2019
  • Juist 2016

  • 2023: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • Abi 2023 - Mottotag
  • NRW-Tag am Dionysianum
  • Kollegium 1912 mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • Proben in Heek
  • SoR - Gedenken an Hanau
  • Dionysianum Januar 2019 (lieben Dank an Nils Prior)

  • Gemeinsamer Wandertag nach MS 2017
  • Kardinaltugenden
  • Friedensmahner - Was ist Frieden?
  • 2019 Q2 in Bruessel bei der EU / am Atomium

  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • 1912 Dionysianum: Große Pause
  • Europatag am Dionysianum
  • Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser
  • Abitur 2024
  • Schülerorchester in unserer Schulkirche St. Peter
  • Englandaustausch - Lake District
  • 2007: Die vier Kardinaltugenden (Guy Charlier) - ein Geschenk des VAD
  • 2000: Dionysianum - Kleihuesbau
  • SV-Fahrt / SV-Seminar
  • 2024: Klassenfahrt nach Borkum
  • 2020.02 Sonnenaufgang, (c) Jana Temke
  • 2019: Stufe 5 - Theatertag in OS
  • 6: Klassenfahrt an der Nordsee
  • 2024.11 SV-Seminar auf Norderney
  • 2023.05 Fahrt der 6er nach Borkum
  • 1906: Dionysianum - Frankebau
  • 2025: SV lädt die 5er ein!
  • 2023.01: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • 2023 Abiturientia - Mottotag bayr. Tracht (03.11.2022)
  • 2022.08: 75 Jahre NRW
  • 1912: Kollegium mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • 2024.07: Feriengruß der 5c
  • 2018: Proben an der Landesmusikakademie Heek
  • 2020.02 SoR: Schule ohne Rassismus / Schule mit Courage
  • 2023.11.18 Tag der offenen Tür - Chorgruppe 7
  • Abiturientia 2025 - Letzter regulärer Schultag 11.03.25
  • 2019.01 (c) Nils Prior
  • 1874 am 7. September: Zweihundertfünfundzwanzigjahrfeier vor dem Gymnasium (heute Altes Rathaus, Borneplatz)
  • 2017: Wandertag nach Münster
  • 2025.01 Musische Tage in Heek an der Landesmusikakademie: Oberstufenorchester und -chor
  • 2023.06: Aula des Dionysianums vor der Renovierung, by Pascal Röttger
  • 2009: Die vier Tugenden von Guy Charlier - ein Geschenk des VAD
  • 2023.02 Friedensmahner - Was bedeutet Frieden?
  • Studienfahrt nach Brüssel zur EU / am Atomium
  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • 1912: Dionysianum - Große Pause
  • 2024.12 Konzert der Musikgruppen in der Stadthalle
  • 2013: Abiturentlassfeier des Doppeljahrgangs G8/G9
  • Abiturientia 2024 - Letzter regulärer Schultag 22.03.24
  • Inschrift am Frankebau
  • 2022.05: Europatag am Dionysianum
  • 2024.02 Sport-LK: Ski-Exkursion - Gleiten
  • 2024.12 Konzert in der Stadthalle
  • 5 - 7: Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser / Oberstufenorchester in Heek
  • 2024.12 Konzert in der Stadthalle
  • 2024: Abiturentlassung (27.06.2024)
  • 2024-01 Probenwochenende in Heek an der Landesmusikakademie
  • 2009: Gemeinsame Fahrt nach Rom zum 350. Jubiläum
  • 2015: Gemeinsamer Wandertag nach Scheveningen

Empfehlung, Mund-Nase-Maske im Unterricht am Platz zu tragen

Liebe Schulgemeinde,

ich wurde heute belehrt, dass das Wort "Maskengebot", auch wenn es in der letzten Woche in den Medien* häufig fiel, zu stark sei, und ich von einer Empfehlung, Mund-Nase-Bedeckung auch im Unterricht am Platz zu tragen, sprechen solle.

Die gestrige Schulpflegschaft zeigte sehr einmütig, dass die Empfehlung, welche die Zustimmung des Eilausschusses besitzt, zumindest bis zur Schulkonferenz am 21.09.20, auf der die Schulgemeinde ihren Willen artikulieren wird, der dann umgesetzt wird, aufrecht erhalten werden sollte.

Jeder einzelne Schüler, jede einzelne Schülerin muss also für sich verantwortungsvoll entscheiden, ob er / sie der Empfehlung, im Unterricht am Platz einen Mund-Nase-Schutz zu tragen, folgt.

Die Maskenpflicht jenseits des Platzes, auf den Gängen oder dem Gelände gilt weiterhin, außer es liegen z.B. durch ein Attest z.H. der Schulleitung belegte medizinische Gründe vor, die ein Tragen in den Pflichtbereichen nicht möglich machen. 

Bleiben Sie gesund!

Oliver Meer

 

Anhang:

z.B. WAZ 31.08.2020, 16:26

"[...] "Schulen sind sichere Orte“, erklärte Gebauer. Sollten Schulleitungen weiterhin daran festhalten, dass im Unterricht Maske getragen werden sollte, könnten sie ein entsprechendes Maskengebot aussprechen. Dies würde vom Schulministerium dann „respektiert“, sagte Gebauer. Die Ministerin betonte jedoch: „Rechtlich können Schulleitungen nun keine eigene Maskenpflicht verhängen“, sie könnten nur ein „Gebot‘ aussprechen, das für Schülerinnen und Schüler jedoch freiwillig sei. Es sei aus Sicht der Landesregierung klar, „dass Masken Sicherheit vor einer Corona-Ausbreitung bieten“, erklärte Gebauer. Die Pflicht im Unterricht ende nun jedoch. [...]"

https://www.waz.de/politik/landespolitik/maskenpflicht-im-unterricht-endet-neue-corona-verordnungen-id230289150.html

 

Freitag, 11. September

15.36 Uhr. Zwei weitere positive Coronafälle an zwei Rheiner Schulen: Wie das Kreisgesundheitsamt am Vormittag bestätigte, ist ein Lehramtsanwärter am Emsland-Gymnasium positiv auf das Coronavirus getestet worden. An der Nelson-Mandela-Sekundarschule (NMS) war der Befund bei einer Lehrerin positiv. Beide hatten sich freiwillig testen lassen. Die NMS-Lehrerin hatte Unterricht in vier verschiedenen Klassen erteilt. Aus diesen Klassen seien am Freitagvormittag nach Bekanntwerden des positiven Befundes umgehend alle Schüler nach Hause geschickt worden, die auf das freiwillige Tragen von Mund- und Nasenschutz im Unterricht verzichtet hatten. Die Eltern seien informiert worden. „Da fast alle unsere Schüler – etwa 95 Prozent – freiwillig den Mund- und Nasenschutz tragen, hat das Kreisgesundheitsamt die Gefährdungslage als relativ gering eingestuft“, sagt Schulleiterin Sandra Matzelle auf Anfrage. Matzelle weist weiter daraufhin, dass Schüler und Eltern Informationen auf der Schul-Homepage, per E-Mail oder über Schoolfox erhalten. Über Schoolfox werden die Informationen direkt in die Sprache übersetzt, die die Eltern eingestellt haben.
Für die Schüler am Emsland-Gymnasium wird es voraussichtlich keine Quarantäne geben, da Masken getragen wurden, teilte die Stadt Rheine mit. Der Eilausschuss am Emsland-Gymnasium hatte Anfang September mit einstimmigen Beschluss empfohlen, dass die Schüler im Unterricht und in der Schule weiterhin den Nasen- Mundschutz tragen sollten.
Die Stadt Rheine als Schulträger stehe im Falle positiver Testungen immer im Austausch mit den jeweiligen Schulleitungen, die jeweils die betroffenen Eltern der Klassen sowie über die Schulhomepage informieren. Die Stadt Rheine schließt sich den Empfehlungen der weiterführenden Schulen an die Schülerinnen und Schüler an, auch im Unterricht freiwillig eine Maske zu tragen.

https://www.mv-online.de/region/kreis-steinfurt/die-entwicklung-der-corona-lage-315711.html

 

Tags: Soziale Tat, soziales Handeln, Engagement und soziales Lernen am Dionysianum: Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage, SaM Schüler als Multiplikatoren, Gedenken und Erinnern

Gymnasium Dionysianum Rheine
Anton-Führer-Str. 2
48431 Rheine

Telefon: (0 59 71) 94 35 51 00
Telefax: (0 59 71) 94 35 51 28
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! / beBPo eRV: http://www.rheine.de/bebpo