• Proben in Heek
  • 1912 Dionysianum: Große Pause
  • Orchester Gymnasium Dionysianum
  • Stufe 5: Theatertag OS 2019
  • 2023: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • Abitur 2022
  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser
  • Europatag am Dionysianum
  • Kardinaltugenden
  • Dionysianum Januar 2019 (lieben Dank an Nils Prior)

  • Gemeinsamer Wandertag nach MS 2017
  • Mottotag Q2 "Helden der Kindheit"
  • 2021 Mottotag: Nikolaus
  • Klettern auf Borkum
  • Friedensmahner - Was ist Frieden?
  • SoR - Gedenken an Hanau
  • Abi 2022 - Mottotag - Buchstabenhelden
  • Kollegium 1912 mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • Englandaustausch - Lake District
  • 2022: SV lädt die 5er ein!
  • Juist 2016

  • 2019 Q2 in Bruessel bei der EU / am Atomium

  • Abi 2023 - Mottotag
  • NRW-Tag am Dionysianum
  • Die SV auf Norderney Nov 2017
  • Sonnenaufgang
  • Proben an der Landesmusikschule Heek
  • 1912: Dionysianum - Große Pause
  • Schülerorchester in St. Peter
  • 2019: Stufe 5 - Theatertag in OS
  • 2023-01: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • 2022: Abiturentlassung (15.06.2022)
  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • 2015: Gemeinsamer Wandertag nach Scheveningen
  • 5 - 7: Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser / Oberstufenorchester in Heek
  • 09. Mai 2022: Europatag am Dionysianum
  • 2009: Die vier Tugenden von Guy Charlier - ein Geschenk des VAD
  • 2020: Musische Tage SII - Orchester und Chor - an der Landesakademie in Heek
  • 2013: Abiturentlassfeier des Doppeljahrgangs G8/G9
  • 10. Januar 2019 (c) Nils Prior
  • 2017: Wandertag nach Münster
  • Inschrift am Frankebau
  • Abiturientia 2023 - Mottotag "Helden der Kindheit" (23.02.2023)
  • Abiturientia 2021 - Mottotag Nikolaus (07.12.2020)
  • Klassenfahrt nach Borkum
  • 2023-02 Friedensmahner - Was bedeutet Frieden?
  • SoR: Schule ohne Rassismus / Schule mit Courage (28.02.2020)
  • Abiturientia 2022 - Mottotag "Anfangsbuchstaben" - sprich: Jeder sucht sich eine Verkleidung passend zum Anfangsbuchstaben des Vornamens! (14.03.2022)
  • 1912: Kollegium mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • Englandaustausch - Lake District
  • 2022: SV lädt die 5er ein!
  • Klassenfahrt nach Juist
  • Die vier Kardinaltugenden (2007 Guy Charlier) - ein Geschenk des VAD
  • 2009: Gemeinsame Fahrt nach Rom zum 350. Jubiläum
  • Studienfahrt nach Brüssel zur EU / am Atomium
  • 2000: Dionysianum - Kleihuesbau
  • 1906: Dionysianum - Frankebau
  • Abiturientia 2023 - Mottotag bayr. Tracht (03.11.2022)
  • 23. August 2022: 75 Jahre NRW
  • SV-Fahrt / SV-Seminar
  • 12. Februar 2020 Sonnenaufgang, (c) Jana Temke

iServ und nun SchoolFox: Lern- und Kommunikationsplattformen am Dio ab August 2020

Liebe Eltern,

nachdem vor den Ferien iServ als Lern- und Kommunikationsplattform mit Videokonferenztool und Chatsystem für die Lehrer-Schüler-Kommunikation stadtweit eingeführt wurde, folgt nun nach den Ferien mit SchoolFox die zweite Komponente für die Lehrer-Eltern-Kommunikation.

SchoolFox ist eine App für Smartphone und Computer, mit der Eltern und Lehrer datenschutzkonform untereinander Texte und Bilder verschicken, sowie Notfallnachrichten austauschen können. Auch wird die Erreichbarkeit durch Abwesenheitsnotizen gesteuert. Weiterhin kann SchoolFox zwischen 40 verschiedenen Sprachen Nachrichten übersetzen!

Sie finden weitere Informationen unter https://schoolfox.com/

Wir werden diese Funktionalitäten mit der Zeit in Betrieb nehmen und für den Übergang auch noch mit Papier arbeiten.

Neben der Homepage, welche auch den Charakter eines Schaufensters hat, ist das Dionysianum nun mit iServ und SchoolFOX dank der Stadt Rheine sehr gut für interne digitale Kommunikation ausgestattet worden.

Nach den Ferien werden Sie über Ihre Kinder individuelle Codes erhalten.

Ich hoffe, dass wir noch im kommenden Halbjahr das Schul-WLAN für die schülereigenen Geräte freigeben können, so dass die Kinder nicht nur mit den schuleigenen iPads sondern auch mit privaten Geräten in der Schule arbeiten können. In Klassenarbeiten und Klausuren dürfen jedoch nur schuleigene Tablets a.Ä. eingesetzt werden!

Alles Gute 

Oliver Meer

Tags: informatorische Grundbildung / Medienbildung / MINT

Gymnasium Dionysianum Rheine
Anton-Führer-Str. 2
48431 Rheine

Telefon: (0 59 71) 94 35 51 00
Telefax: (0 59 71) 94 35 51 28
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! / beBPo eRV: http://www.rheine.de/bebpo