• Europatag am Dionysianum
  • 2023: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser
  • Orchester Gymnasium Dionysianum
  • Juist 2016

  • Kardinaltugenden
  • 2019 Q2 in Bruessel bei der EU / am Atomium

  • 2020 Sonnenaufgang
  • Gemeinsamer Wandertag nach MS 2017
  • SoR - Gedenken an Hanau
  • Kollegium 1912 mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • Stufe 5: Theatertag OS 2019
  • Abi 2023 - Mottotag
  • 1912 Dionysianum: Große Pause
  • NRW-Tag am Dionysianum
  • Klettern auf Borkum
  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • Die SV auf Norderney Nov 2017
  • Abitur 2025
  • Englandaustausch - Lake District
  • Dionysianum Januar 2019 (lieben Dank an Nils Prior)

  • Proben in Heek
  • Friedensmahner - Was ist Frieden?
  • 1874 am 7. September: Zweihundertfünfundzwanzigjahrfeier vor dem Gymnasium (heute Altes Rathaus, Borneplatz)
  • 2022.05: Europatag am Dionysianum
  • Inschrift am Frankebau
  • 2023.01: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • 5 - 7: Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser / Oberstufenorchester in Heek
  • Schülerorchester in unserer Schulkirche St. Peter
  • 2025.01 Musische Tage in Heek an der Landesmusikakademie: Oberstufenorchester und -chor
  • 2009: Gemeinsame Fahrt nach Rom zum 350. Jubiläum
  • Abiturientia 2024 - Letzter regulärer Schultag 22.03.24
  • 6: Klassenfahrt an der Nordsee
  • 2009: Die vier Tugenden von Guy Charlier - ein Geschenk des VAD
  • Studienfahrt nach Brüssel zur EU / am Atomium
  • 2020.02 Sonnenaufgang, (c) Jana Temke
  • 2013: Abiturentlassfeier des Doppeljahrgangs G8/G9
  • 2017: Wandertag nach Münster
  • 1906: Dionysianum - Frankebau
  • 2020.02 SoR: Schule ohne Rassismus / Schule mit Courage
  • 2024.12 Konzert in der Stadthalle
  • 1912: Kollegium mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • 2024.01 Probenwochenende in Heek an der Landesmusikakademie
  • 2019: Stufe 5 - Theatertag in OS
  • 2023 Abiturientia - Mottotag bayr. Tracht (03.11.2022)
  • 2007: Die vier Kardinaltugenden (Guy Charlier) - ein Geschenk des VAD
  • 2023.05 Fahrt der 6er nach Borkum
  • 1912: Dionysianum - Große Pause
  • 2024.07: Feriengruß der 5c
  • 2022.08: 75 Jahre NRW
  • 2024.12 Konzert in der Stadthalle
  • 2024: Klassenfahrt nach Borkum
  • Abiturientia 2025 - Letzter regulärer Schultag 11.03.25
  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • 2000: Dionysianum - Kleihuesbau
  • SV-Fahrt / SV-Seminar
  • 2025: Abiturentlassung (03.07.2025)
  • Englandaustausch - Lake District
  • 2024.11 SV-Seminar auf Norderney
  • 2023.06: Aula des Dionysianums vor der Renovierung, by Pascal Röttger
  • 2015: Gemeinsamer Wandertag nach Scheveningen
  • 2025: SV lädt die 5er ein!
  • 2019.01 (c) Nils Prior
  • 2018: Proben an der Landesmusikakademie Heek
  • 2024.12 Konzert der Musikgruppen in der Stadthalle
  • 2023.11.18 Tag der offenen Tür - Chorgruppe 7
  • 2024.02 Sport-LK: Ski-Exkursion - Gleiten
  • 2023.02 Friedensmahner - Was bedeutet Frieden?

Bau-Blog: Bauarbeiten gehen trotz Schulschließung weiter

In den Osterferien und in der Zeit der Schulschließung tut sich so Einiges am Dionysianum, denn die Bauarbeiten gehen weiter.

Inzwischen ist das neue Schieferdach des Zwischengebäudes in wochenlanger Handwerkskunst neu gedeckt worden. Mit den neu eingesetzten Fenstern auf der kompletten Kirchenseite und in breiter Front zum alten Schulhof hin, nimmt der neue Giebelraum langsam Gestalt an und wirkt sehr hell und freundlich.

Auf dem Bild oben sieht man den Blick Richtung Anton-Führer-Str./Kirche. Im hinteren Teil  trennt eine neue Zwischenwand zwei kleinere Räume ab:
Links entsteht ein Besprechungsraum für 6-8 Personen und rechts das Büro der Erprobungs- und Mittelstufenkoordination.

In dieser Richtung blickt man durch die dreifachverglasten Fenster auf den alten Schulhof. Weitere hinten entsteht ein Technikraum, dessen Wand mit einem Flachbildschirm versehen in eine Präsentationsfläche verwandelt werden soll.

Dies ist der Blick Richtung Kleihuesbau. Im hinteren Teil entsteht mittig ein barrierefreier Zugang zum Kleihuesbau, der eine halbe Etage tiefer liegt. Man sieht schon den Fahrstuhlschacht und rechts und links die Treppen. Dort wird der Haupteingang zum Selbstlernzentrum und der Übergang zur Schülerbibliothek gestaltet.

Auch eine Etage tiefer, also im 1. Stock, geht es fleißig weiter mit der Grundsanierung der Physikräume:

Alle Räume wurden komplett entkernt, mit Stromzufuhr von der Decke und neuen Heizkörpern versehen. Zur Zeit wird fleißig verputzt, bevor dann bald die Innenausstattung erfolgen kann. Im Anschluss wird die Physiksammlung "einziehen", so dass die Räume im Erdgeschoss erneuert werden können.

A 013 ist als Klassenraum (Sehen) für eine unserer neuen 5er Klassen mit einem blinden Kind geplant.

A 015 wird ebenfalls ein Klassenraum (Hören). Für diesen Raum liegt schon ein Akkustikgutachten und entsprechende Planungen vor, denn hier entsteht ein neuer Klassenraum, der mit Soundfieldanlage, Akkustikdecke, Absorbern und Teppichboden als "Hörraum" ausgestattet wird. A 014 und A 014a sind als Differenzierungsräume bzw. als Büro für Integrationshelfer gedacht.

Wir sind sehr froh, dass die Bauarbeiten so zügig weitergehen und danken sehr herzlich der Stadt Rheine und den vielen fleißigen Planern, Zimmerern, Elektrikern, Dachdeckern, Heizungsbauern, Architektinnen, Trockenbauern,...

DANKESCHÖN!

Text/Fotos: K. Schulz-Bennecke

 

 

 

Tags: Baumaßnahmen / Erneuerung

Gymnasium Dionysianum Rheine
Anton-Führer-Str. 2
48431 Rheine

Telefon: (0 59 71) 94 35 51 00
Telefax: (0 59 71) 94 35 51 28
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! / beBPo eRV: http://www.rheine.de/bebpo