• 2019 Q2 in Bruessel bei der EU / am Atomium

  • Kardinaltugenden
  • Die SV auf Norderney Nov 2017
  • Proben in Heek
  • Stufe 5: Theatertag OS 2019
  • NRW-Tag am Dionysianum
  • Friedensmahner - Was ist Frieden?
  • Juist 2016

  • 1912 Dionysianum: Große Pause
  • SoR - Gedenken an Hanau
  • Dionysianum Januar 2019 (lieben Dank an Nils Prior)

  • Abi 2023 - Mottotag
  • Kollegium 1912 mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • Orchester Gymnasium Dionysianum
  • Klettern auf Borkum
  • Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser
  • Abitur 2024
  • 2023: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • Englandaustausch - Lake District
  • 2020 Sonnenaufgang
  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • Europatag am Dionysianum
  • Gemeinsamer Wandertag nach MS 2017
  • Inschrift am Frankebau
  • Studienfahrt nach Brüssel zur EU / am Atomium
  • 2007: Die vier Kardinaltugenden (Guy Charlier) - ein Geschenk des VAD
  • 2024.12 Konzert in der Stadthalle
  • 2009: Die vier Tugenden von Guy Charlier - ein Geschenk des VAD
  • 2024-01 Probenwochenende in Heek an der Landesmusikakademie
  • SV-Fahrt / SV-Seminar
  • 2018: Proben an der Landesmusikakademie Heek
  • 2019: Stufe 5 - Theatertag in OS
  • 2023.11.18 Tag der offenen Tür - Chorgruppe 7
  • 2022.08: 75 Jahre NRW
  • 2000: Dionysianum - Kleihuesbau
  • Abiturientia 2025 - Letzter regulärer Schultag 11.03.25
  • 2023.02 Friedensmahner - Was bedeutet Frieden?
  • 6: Klassenfahrt an der Nordsee
  • 1906: Dionysianum - Frankebau
  • 2025.01 Musische Tage in Heek an der Landesmusikakademie: Oberstufenorchester und -chor
  • 2024.11 SV-Seminar auf Norderney
  • 2025: SV lädt die 5er ein!
  • 1912: Dionysianum - Große Pause
  • 2020.02 SoR: Schule ohne Rassismus / Schule mit Courage
  • 2009: Gemeinsame Fahrt nach Rom zum 350. Jubiläum
  • 2019.01 (c) Nils Prior
  • 2023 Abiturientia - Mottotag bayr. Tracht (03.11.2022)
  • 1912: Kollegium mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • Schülerorchester in unserer Schulkirche St. Peter
  • 2023.06: Aula des Dionysianums vor der Renovierung, by Pascal Röttger
  • 2024: Klassenfahrt nach Borkum
  • 2023.05 Fahrt der 6er nach Borkum
  • 5 - 7: Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser / Oberstufenorchester in Heek
  • 2024.02 Sport-LK: Ski-Exkursion - Gleiten
  • 2015: Gemeinsamer Wandertag nach Scheveningen
  • 2024: Abiturentlassung (27.06.2024)
  • 2023.01: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • Abiturientia 2024 - Letzter regulärer Schultag 22.03.24
  • Englandaustausch - Lake District
  • 2013: Abiturentlassfeier des Doppeljahrgangs G8/G9
  • 2024.07: Feriengruß der 5c
  • 1874 am 7. September: Zweihundertfünfundzwanzigjahrfeier vor dem Gymnasium (heute Altes Rathaus, Borneplatz)
  • 2020.02 Sonnenaufgang, (c) Jana Temke
  • 2024.12 Konzert in der Stadthalle
  • 2024.12 Konzert der Musikgruppen in der Stadthalle
  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • 2022.05: Europatag am Dionysianum
  • 2017: Wandertag nach Münster

Programm mit den Gästen aus Peru

Die Gäste aus Peru sind nun schon fast drei Wochen am Dionysianum. Neben dem alltäglichen Schulleben gab es auch schon diverse Ausflüge, um Rheine und das Umland besser kennenzulernen.

Bei einem Begrüßungsessen beim Mexikaner am ersten Wochenende lernten sich die 10 deutschen und 10 peruanischen Schüler und Schülerinnen kennen und die Familien tauschten sich über die Wochenend- und Abendgestaltung aus.

In Münster ging unsere deutsch-peruanische Gruppe im Rahmen einer Altstadttour der Geschichte Münsters auf den Grund ging. Die Schüler*innen erfuhren unter anderem, was es mit den Käfigen an der Lambertikirche auf sich hat, sie sahen die älteste Uhr Münsters im Paulus Dom und machten schöne Fotos auf dem Prinzipalmarkt. Im Anschluss hatten sie noch genug Freizeit, um Münster auf eigene Faust zu erkunden.

Außerdem ging es im Rahmen eines weiteren Ausfluges in Rheine zur Salzwerkstatt.

 

 

Hier wurde nicht nur das alte Salzsiedewerk besichtigt, die Jugendlichen hatten auch selbst die Möglichkeit, Salz herzustellen.

Dieses durften sie anschließend weiterverarbeiten und es entstanden diverse Badesalz-Kreationen sowie Rosmarin-, Lavendel- oder Zitronensalz.

Nachdem das Salz schön verpackt war, freuten sich alle, noch ein weiteres Souvenir für zuhause in der Tasche zu haben.

Gestern (Freitag) ging es dann in die Eissporthalle in Rheine. Hier standen die Schüler*innen aus Peru zum Teil das erste Mal auf dem Eis! Mithilfe ihrer Austauschpartner*innen konnten aber schon nach kurzer Zeit erste Erfolge verbucht werden und das gemeinsame Bewegen auf dem Eis war spätestens nach ein paar Runden an der Hand für alle eine tolle, sportliche Erfahrung.

Langsam neigt sich der Austausch schon dem Ende und am Halbjahrsende verlassen die Gäste aus Peru dann Rheine und brechen zu einer zweiwöchigen Rundreise durch Deutschland auf. Bis dahin steht aber noch ein gemeinsames Kochen auf dem Plan, sowie einige weitere, schöne Erlebnisse mit den Familien und den Freunden.

 

Text: A. Ehling
Fotos: K. Schulz-Bennecke, A. Höfer, A. Ehling, H. Schulz

 

Tags: FREMDSPRACHEN - Austausche am Gymnasium Dionysianum Rheine - Fordern / fachliches Lernen / bilinguale Module / Europa

Gymnasium Dionysianum Rheine
Anton-Führer-Str. 2
48431 Rheine

Telefon: (0 59 71) 94 35 51 00
Telefax: (0 59 71) 94 35 51 28
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! / beBPo eRV: http://www.rheine.de/bebpo