• Orchester Gymnasium Dionysianum
  • SoR - Gedenken an Hanau
  • Abitur 2024
  • 2020 Sonnenaufgang
  • 2019 Q2 in Bruessel bei der EU / am Atomium

  • Gemeinsamer Wandertag nach MS 2017
  • Klettern auf Borkum
  • Juist 2016

  • Proben in Heek
  • Kollegium 1912 mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • 2023: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • Die SV auf Norderney Nov 2017
  • Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser
  • Abi 2023 - Mottotag
  • Stufe 5: Theatertag OS 2019
  • Europatag am Dionysianum
  • NRW-Tag am Dionysianum
  • Friedensmahner - Was ist Frieden?
  • 1912 Dionysianum: Große Pause
  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • Kardinaltugenden
  • Dionysianum Januar 2019 (lieben Dank an Nils Prior)

  • Englandaustausch - Lake District
  • Schülerorchester in unserer Schulkirche St. Peter
  • 2024.12 Konzert in der Stadthalle
  • Abiturientia 2024 - Letzter regulärer Schultag 22.03.24
  • 2024.12 Konzert der Musikgruppen in der Stadthalle
  • 2024.02 Sport-LK: Ski-Exkursion - Gleiten
  • 2024.07: Feriengruß der 5c
  • 2020.02 SoR: Schule ohne Rassismus / Schule mit Courage
  • 2015: Gemeinsamer Wandertag nach Scheveningen
  • Abiturientia 2025 - Letzter regulärer Schultag 11.03.25
  • 2024: Abiturentlassung (27.06.2024)
  • 2013: Abiturentlassfeier des Doppeljahrgangs G8/G9
  • 2000: Dionysianum - Kleihuesbau
  • 2020.02 Sonnenaufgang, (c) Jana Temke
  • Studienfahrt nach Brüssel zur EU / am Atomium
  • 1874 am 7. September: Zweihundertfünfundzwanzigjahrfeier vor dem Gymnasium (heute Altes Rathaus, Borneplatz)
  • 2017: Wandertag nach Münster
  • 1906: Dionysianum - Frankebau
  • 2024.12 Konzert in der Stadthalle
  • 2023.05 Fahrt der 6er nach Borkum
  • 2024: Klassenfahrt nach Borkum
  • 2024.11 SV-Seminar auf Norderney
  • 6: Klassenfahrt an der Nordsee
  • 2018: Proben an der Landesmusikakademie Heek
  • 2023.11.18 Tag der offenen Tür - Chorgruppe 7
  • 2024-01 Probenwochenende in Heek an der Landesmusikakademie
  • 1912: Kollegium mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • 2023.01: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • SV-Fahrt / SV-Seminar
  • 2009: Gemeinsame Fahrt nach Rom zum 350. Jubiläum
  • 5 - 7: Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser / Oberstufenorchester in Heek
  • 2023 Abiturientia - Mottotag bayr. Tracht (03.11.2022)
  • 2019: Stufe 5 - Theatertag in OS
  • 2022.05: Europatag am Dionysianum
  • 2022.08: 75 Jahre NRW
  • 2023.02 Friedensmahner - Was bedeutet Frieden?
  • 1912: Dionysianum - Große Pause
  • 2025.01 Musische Tage in Heek an der Landesmusikakademie: Oberstufenorchester und -chor
  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • 2025: SV lädt die 5er ein!
  • 2009: Die vier Tugenden von Guy Charlier - ein Geschenk des VAD
  • 2019.01 (c) Nils Prior
  • 2023.06: Aula des Dionysianums vor der Renovierung, by Pascal Röttger
  • 2007: Die vier Kardinaltugenden (Guy Charlier) - ein Geschenk des VAD
  • Inschrift am Frankebau
  • Englandaustausch - Lake District

EUROPA - Hinfahrt zum Frankreichaustausch: Di 26.1.16 - Mi 27.1.2016

 „Abfahrt in Rheine war um circa 23 Uhr. Ein Bus voller aufgeregter Jugendlicher, die sich größtenteils sicher waren, in der Nacht kein Auge zutun zu können. Tja, falsch gedacht. Spätestens um 3 Uhr morgens war alles ruhig, jeder schlief. Es war zwar eng und unbequem, aber wir haben das Beste daraus gemacht.

Und so plötzlich es gerade leise wurde, genauso plötzlich war die große Aufregung wieder da. Paris!

Viel Verkehr, viele Gebäude, unter anderem auch das Stade de France, wo die schrecklichen Terroranschläge stattgefunden haben. Wir sahen den Ort, an dem so viel Angst verbreitet wurde und viele gedachten noch mal den armen Leuten, die es miterlebt hatten.

Leider standen wir ziemlich lange vor dem Stadt de France, weil ein Stau uns aufhielt. Also mussten wir unerwartet einige Planänderungen vornehmen, da unsere Tour durch Paris nicht mehr an der Sacré Coeur anfing, sondern am Eiffelturm.

Schließlich sind wir aber doch in Kleingruppen durch Paris gezogen und haben die Stadt von allen Seiten bewundert.

Viele von uns äußerten sich erstaunt darüber, wie wenige Passanten auf den Straßen unterwegs waren. Dafür war aber der Straßenverkehr umso voller und unübersichtlicher.

Als sich dann alle zum Ende hin unter dem Eiffelturm trafen, um gemeinsam hochzufahren, waren auch bewaffnete Soldaten dort, die umher marschierten und so manchem ein bisschen Angst machten. Aber es war allen klar, dass sie aus gutem Grunde dort standen.

Auf der zweiten Etage des Eiffelturms war es windig und kalt, aber der Ausblick ließ uns das schnell wieder vergessen.

Wieder im Bus, auf dem Weg nach Niort, versuchten die Lehrerinnen mit uns zu singen, aber es konnte sich irgendwie nicht richtig durchsetzen.

Da wir viel zu früh dran waren, hatten wir eigentlich einen 1-stündigen Aufenthalt im malerischen Ort Tours geplant. Doch leider klappte es nicht, weil der Busfahrer keinen passenden Parkplatz fand. Trotzdem hatten wir eine schöne Rundfahrt durch die Stadt.

 

Wenn wir heute Abend dort ankommen, holen unsere Gastfamilien uns ab und morgen geht es dann munter weiter.“

 

Heute hat Rebekka den Tag für Sie und euch zusammengefasst. Dankeschön!

Tags: FREMDSPRACHEN - Austausche am Gymnasium Dionysianum Rheine - Fordern / fachliches Lernen / bilinguale Module / Europa, EUROPA am Dionysianum

Gymnasium Dionysianum Rheine
Anton-Führer-Str. 2
48431 Rheine

Telefon: (0 59 71) 94 35 51 00
Telefax: (0 59 71) 94 35 51 28
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! / beBPo eRV: http://www.rheine.de/bebpo