• Die SV auf Norderney Nov 2017
  • Abitur 2025
  • Juist 2016

  • Gemeinsamer Wandertag nach MS 2017
  • Englandaustausch - Lake District
  • Stufe 5: Theatertag OS 2019
  • Europatag am Dionysianum
  • Abi 2023 - Mottotag
  • Kollegium 1912 mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • 2023: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • Orchester Gymnasium Dionysianum
  • Dionysianum Januar 2019 (lieben Dank an Nils Prior)

  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • Klettern auf Borkum
  • Kardinaltugenden
  • Friedensmahner - Was ist Frieden?
  • SoR - Gedenken an Hanau
  • 2020 Sonnenaufgang
  • NRW-Tag am Dionysianum
  • 1912 Dionysianum: Große Pause
  • Proben in Heek
  • 2019 Q2 in Bruessel bei der EU / am Atomium

  • Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser
  • 2015: Gemeinsamer Wandertag nach Scheveningen
  • SV-Fahrt / SV-Seminar
  • 2024.12 Konzert in der Stadthalle
  • 2025: Abiturentlassung (03.07.2025)
  • 2024.12 Konzert der Musikgruppen in der Stadthalle
  • 6: Klassenfahrt an der Nordsee
  • 2017: Wandertag nach Münster
  • Englandaustausch - Lake District
  • 2019: Stufe 5 - Theatertag in OS
  • 2024.07: Feriengruß der 5c
  • 2022.05: Europatag am Dionysianum
  • Abiturientia 2024 - Letzter regulärer Schultag 22.03.24
  • 2007: Die vier Kardinaltugenden (Guy Charlier) - ein Geschenk des VAD
  • 2023 Abiturientia - Mottotag bayr. Tracht (03.11.2022)
  • 2025: SV lädt die 5er ein!
  • 1912: Kollegium mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • 2023.05 Fahrt der 6er nach Borkum
  • 2024.11 SV-Seminar auf Norderney
  • 2023.01: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • Schülerorchester in unserer Schulkirche St. Peter
  • 2019.01 (c) Nils Prior
  • 2023.11.18 Tag der offenen Tür - Chorgruppe 7
  • 2024.02 Sport-LK: Ski-Exkursion - Gleiten
  • 2013: Abiturentlassfeier des Doppeljahrgangs G8/G9
  • 1906: Dionysianum - Frankebau
  • 2009: Gemeinsame Fahrt nach Rom zum 350. Jubiläum
  • 2023.06: Aula des Dionysianums vor der Renovierung, by Pascal Röttger
  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • 2024.12 Konzert in der Stadthalle
  • 2024: Klassenfahrt nach Borkum
  • 2024-01 Probenwochenende in Heek an der Landesmusikakademie
  • 2009: Die vier Tugenden von Guy Charlier - ein Geschenk des VAD
  • 2023.02 Friedensmahner - Was bedeutet Frieden?
  • 2020.02 SoR: Schule ohne Rassismus / Schule mit Courage
  • 2020.02 Sonnenaufgang, (c) Jana Temke
  • Abiturientia 2025 - Letzter regulärer Schultag 11.03.25
  • Inschrift am Frankebau
  • 2022.08: 75 Jahre NRW
  • 1912: Dionysianum - Große Pause
  • 2018: Proben an der Landesmusikakademie Heek
  • 1874 am 7. September: Zweihundertfünfundzwanzigjahrfeier vor dem Gymnasium (heute Altes Rathaus, Borneplatz)
  • Studienfahrt nach Brüssel zur EU / am Atomium
  • 2000: Dionysianum - Kleihuesbau
  • 2025.01 Musische Tage in Heek an der Landesmusikakademie: Oberstufenorchester und -chor
  • 5 - 7: Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser / Oberstufenorchester in Heek

MINT: Meine Zeit in der JuniorAkademie

In den vergangenen Sommerferien nahm ich auf Vorschlag des Dionysianum an der JuniorAkademie am Standort Jülich teil. Angeboten wurden dort die Kurse Nanotechnologie, Forensik und in meinem Fall Kryptologie, eine mathematische Disziplin, bei der es um das Ver- und Entschlüsseln, sowie das Knacken und Verstecken von Geheimtexten geht. Darüber hinaus gestalteten wir unsere Zeit auf unterschiedliche Weise.

Für Frühaufsteher begann der Tag mit Joggen um einen nahegelegenen See oder Fitness in der Turnhalle. Danach folgte ein ausgewogenes Frühstück, um frisch in den Tag starten zu können. In einer lockeren Atmosphäre lernten wir in den Kursen die jeweiligen Themen kennen. Hierbei standen das eigenständige Erarbeiten in Kleingruppen, das Diskutieren und Präsentieren im Vordergrund. Besonders erwähnenswert ist ebenfalls die kompetente Unterstützung unserer Kursleiter, die stets auf unsere Fragen antworten konnten.

Nach der morgendlichen Arbeitsphase stand dann das Mittagessen an, bei dem wir uns über die verschiedenen Kurse ausgetauscht haben. Auf die Stärkung folgte das gemeinsame Singen im Chor. Unsere Leiterin studierte moderne Lieder wie Skyfall oder Paradise mit uns ein. Wer dann noch mehr Lust auf Musik hatte, konnte am Orchester teilnehmen.

Um 16 Uhr begann der Nachmittagskursblock bis zum Abendessen ab 18 Uhr. Am Abend hatten wir die Möglichkeit, an den kursübergreifenden Angeboten kurz KüAs teilzunehmen. Diese wurden meist von Teilnehmern organisiert und boten einem von Sport über Doppelkopf bis hin zu Origami eine gelungene Abwechslung.

Abschließend kann ich sagen, dass aufgrund der fantastischen Stimmung und des guten Teamgeistes die Akademie eine schöne Zeit war, die ich jedem empfehlen würde.

Theresa Janning

=> http://www.deutsche-juniorakademien.de/ 

Tags: MINT und Informatik am Gymnasium Dionysianum Rheine - Fordern / fachliches Lernen / MINTfreundliche Schule / DIGITALE Schule (BYOD)

Gymnasium Dionysianum Rheine
Anton-Führer-Str. 2
48431 Rheine

Telefon: (0 59 71) 94 35 51 00
Telefax: (0 59 71) 94 35 51 28
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! / beBPo eRV: http://www.rheine.de/bebpo