• Kollegium 1912 mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • Gemeinsamer Wandertag nach MS 2017
  • Dionysianum Januar 2019 (lieben Dank an Nils Prior)

  • Die SV auf Norderney Nov 2017
  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • 1912 Dionysianum: Große Pause
  • Proben in Heek
  • Friedensmahner - Was ist Frieden?
  • Stufe 5: Theatertag OS 2019
  • 2019 Q2 in Bruessel bei der EU / am Atomium

  • Orchester Gymnasium Dionysianum
  • Europatag am Dionysianum
  • Englandaustausch - Lake District
  • 2023: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • Kardinaltugenden
  • Abi 2023 - Mottotag
  • 2020 Sonnenaufgang
  • Juist 2016

  • NRW-Tag am Dionysianum
  • Klettern auf Borkum
  • SoR - Gedenken an Hanau
  • Abitur 2024
  • Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser
  • 1912: Kollegium mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • 1874 am 7. September: Zweihundertfünfundzwanzigjahrfeier vor dem Gymnasium (heute Altes Rathaus, Borneplatz)
  • 2017: Wandertag nach Münster
  • 2024.02 Sport-LK: Ski-Exkursion - Gleiten
  • 2019.01 (c) Nils Prior
  • 2024.07: Feriengruß der 5c
  • SV-Fahrt / SV-Seminar
  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • 2023.06: Aula des Dionysianums vor der Renovierung, by Pascal Röttger
  • 2000: Dionysianum - Kleihuesbau
  • 1912: Dionysianum - Große Pause
  • 2023.05 Fahrt der 6er nach Borkum
  • 2024.11 SV-Seminar auf Norderney
  • 2024.12 Konzert in der Stadthalle
  • 2018: Proben an der Landesmusikakademie Heek
  • Abiturientia 2024 - Letzter regulärer Schultag 22.03.24
  • 2023.02 Friedensmahner - Was bedeutet Frieden?
  • 2019: Stufe 5 - Theatertag in OS
  • 2024-01 Probenwochenende in Heek an der Landesmusikakademie
  • Inschrift am Frankebau
  • Studienfahrt nach Brüssel zur EU / am Atomium
  • 2023.11.18 Tag der offenen Tür - Chorgruppe 7
  • Schülerorchester in unserer Schulkirche St. Peter
  • 2022.05: Europatag am Dionysianum
  • Englandaustausch - Lake District
  • 2023.01: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • 2013: Abiturentlassfeier des Doppeljahrgangs G8/G9
  • 2024.12 Konzert der Musikgruppen in der Stadthalle
  • 2009: Die vier Tugenden von Guy Charlier - ein Geschenk des VAD
  • 2007: Die vier Kardinaltugenden (Guy Charlier) - ein Geschenk des VAD
  • 2023 Abiturientia - Mottotag bayr. Tracht (03.11.2022)
  • 2020.02 Sonnenaufgang, (c) Jana Temke
  • 2015: Gemeinsamer Wandertag nach Scheveningen
  • Abiturientia 2025 - Letzter regulärer Schultag 11.03.25
  • 1906: Dionysianum - Frankebau
  • 2025: SV lädt die 5er ein!
  • 2009: Gemeinsame Fahrt nach Rom zum 350. Jubiläum
  • 6: Klassenfahrt an der Nordsee
  • 2024.12 Konzert in der Stadthalle
  • 2022.08: 75 Jahre NRW
  • 2024: Klassenfahrt nach Borkum
  • 2025.01 Musische Tage in Heek an der Landesmusikakademie: Oberstufenorchester und -chor
  • 2020.02 SoR: Schule ohne Rassismus / Schule mit Courage
  • 2024: Abiturentlassung (27.06.2024)
  • 5 - 7: Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser / Oberstufenorchester in Heek

EUROPA: Frankreich-Austausch - 6., 7. und 8. Tag

Wir erleben das Wochenende in den Gastfamilien.

Am Wochenende haben viele Familien mit ihren deutschen Austausch-Schülern und -Schülerinnen Ausflüge gemacht, waren bei Sportveranstaltungen oder Familientreffen. Einige Besichtigungs-Highlights: - die Insel "Île de Ré" mit idyllischen Dörfern, schönen Sandstränden und edlen Boutiquen (Sonntag war es nachmittags schön sonnig!) - die für den Autoverkehr gesperrt und nur mit dem Schiff erreichbare Insel "Île d'Aix", auf der Napoleon nach seiner Niederlage in der Schlacht von Waterloo (und vor seiner Verbannung im Juli 1815 nach Sankt Helena) Station machte - das Aquarium in La Rochelle - Altstadt und Zitadelle von Niort - der Sandstrand von Châtelaillon-Plage Rugby, Reiten, Tanzen, Schlittschuh-Laufen oder Handball waren die sportlichen Höhepunkte. Viele fuhren nach Niort zum Laser-Game-Spielen, gingen ins Kino oder Restaurant mit ihren Gastfamilien.


8.4.14: Wir tauchen in die 3 bzw. 4D-Welt ein und lassen uns ordentlich durchrütteln!

Unser heutiges Ziel hieß Chasseneuil-du-Poitou, denn dort befindet sich der in ganz Frankreich bekannte Themenpark "Futuroscope". Von 10.30 Uhr bis 17.45 Uhr erkundeten wir in kleinen Gruppen den Park und erlebten diverse Spezialeffekte. Es gab unter anderem wunderschöne Naturfilme in 3D (z.B. über prähistorisches Leben im Ozean - "Les monstres des mers"), eine Reise mit dem kleinen Prinzen, den Tanz mit dem Roboter, einen großen Panorama-Aussichtsturm und eine Reise durch die Dunkelheit ("Les yeux grands fermés"), bei der man in kleinen Gruppen von einem Blinden durch den Dschungel, durch New York und auf den Himalaya geführt wurde. Manche Fahrgeschäfte waren etwas gewöhnungsbedürftig, z.B. saß man bei der Zeitreise mit den Rabbids auf Kloschüsseln, die wackelten oder hoch und runter fuhren und fühlte, wie einem Schlangen um die Beinen huschten. Bei einem sehr actionreichen Film über die Region "Vienne" wurde man zwischendurch mit Wasser bespritzt und bei der Bekämpfung eines lebensgefährlichen Virus flog man durch den menschlichen Körper und wurde auf dem Sitz in alle Richtungen geschleudert. Wir hatten Glück, denn jetzt in der Vorsaison war der Park noch recht leer und die Wartezeiten überraschend kurz, außerdem spielte das Wetter mit (Sonne und Wind), so dass alle einen sehr abwechslungs- und actionreichen Tag erlebt haben.

Text und Bild: K. Schulz-Bennecke

Tags: FREMDSPRACHEN - Austausche am Gymnasium Dionysianum Rheine - Fordern / fachliches Lernen / bilinguale Module / Europa, EUROPA am Dionysianum

Gymnasium Dionysianum Rheine
Anton-Führer-Str. 2
48431 Rheine

Telefon: (0 59 71) 94 35 51 00
Telefax: (0 59 71) 94 35 51 28
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! / beBPo eRV: http://www.rheine.de/bebpo