• NRW-Tag am Dionysianum
  • Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser
  • Sonnenaufgang
  • Stufe 5: Theatertag OS 2019
  • Mottotag Q2 "Helden der Kindheit"
  • Englandaustausch - Lake District
  • SoR - Gedenken an Hanau
  • Die SV auf Norderney Nov 2017
  • Abi 2023 - Mottotag
  • 2022: SV lädt die 5er ein!
  • 2019 Q2 in Bruessel bei der EU / am Atomium

  • Friedensmahner - Was ist Frieden?
  • Dionysianum Januar 2019 (lieben Dank an Nils Prior)

  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • 2021 Mottotag: Nikolaus
  • Juist 2016

  • Abitur 2022
  • Proben in Heek
  • Kollegium 1912 mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • Klettern auf Borkum
  • Kardinaltugenden
  • Gemeinsamer Wandertag nach MS 2017
  • Europatag am Dionysianum
  • 1912 Dionysianum: Große Pause
  • Abi 2022 - Mottotag - Buchstabenhelden
  • 2023: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • Orchester Gymnasium Dionysianum
  • 2015: Gemeinsamer Wandertag nach Scheveningen
  • 23. August 2022: 75 Jahre NRW
  • 5 - 7: Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser / Oberstufenorchester in Heek
  • 12. Februar 2020 Sonnenaufgang, (c) Jana Temke
  • 1906: Dionysianum - Frankebau
  • 2019: Stufe 5 - Theatertag in OS
  • Abiturientia 2023 - Mottotag "Helden der Kindheit" (23.02.2023)
  • Englandaustausch - Lake District
  • SoR: Schule ohne Rassismus / Schule mit Courage (28.02.2020)
  • SV-Fahrt / SV-Seminar
  • 2009: Gemeinsame Fahrt nach Rom zum 350. Jubiläum
  • Abiturientia 2023 - Mottotag bayr. Tracht (03.11.2022)
  • 2022: SV lädt die 5er ein!
  • Studienfahrt nach Brüssel zur EU / am Atomium
  • 2023-02 Friedensmahner - Was bedeutet Frieden?
  • 10. Januar 2019 (c) Nils Prior
  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • Abiturientia 2021 - Mottotag Nikolaus (07.12.2020)
  • Klassenfahrt nach Juist
  • 2022: Abiturentlassung (15.06.2022)
  • Proben an der Landesmusikschule Heek
  • 1912: Kollegium mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • Inschrift am Frankebau
  • Klassenfahrt nach Borkum
  • 2009: Die vier Tugenden von Guy Charlier - ein Geschenk des VAD
  • 2013: Abiturentlassfeier des Doppeljahrgangs G8/G9
  • 2017: Wandertag nach Münster
  • 09. Mai 2022: Europatag am Dionysianum
  • 1912: Dionysianum - Große Pause
  • 2000: Dionysianum - Kleihuesbau
  • Abiturientia 2022 - Mottotag "Anfangsbuchstaben" - sprich: Jeder sucht sich eine Verkleidung passend zum Anfangsbuchstaben des Vornamens! (14.03.2022)
  • 2020: Musische Tage SII - Orchester und Chor - an der Landesakademie in Heek
  • 2023-01: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • Schülerorchester in St. Peter
  • Die vier Kardinaltugenden (2007 Guy Charlier) - ein Geschenk des VAD

Herzlich willkommen auf den Internetseiten des Gymnasium Dionysianum. 

Seit mehr als 360 Jahren ist unsere Schule ein Haus des Lernens – mit Tradition im Aufbruch!


 Aktuelle Nachrichten aus der Schule:

Osterferien - Erreichbarkeit und Dienstgeschäfte

12.04.2023

Liebe Schulgemeinde, Ostern ist in Sicht, Zeit für Kinder, Familie und all die Dinge, die in den letzten Monaten zurückstehen mussten. Die letzten Wochen waren für uns alle fordernd, aber wir haben...

Weiterlesen

NEU: Schulsozialarbeit am Dionysianum

27.03.2023

Liebe Schulgemeinde, ich bin Lena Hembrock und werde das Kollegium ab dem 01. April 2023 als Schulsozialarbeiterin mit 10 Wochenstunden ergänzen. Angestellt bin ich beim Jugend- und Familiendienst e.V. in Rheine und...

Weiterlesen

7: Von Helden und Heiligen – Ausstellung von Mus…

27.03.2023

Wir, die Schülerinnen und Schüler der Klassen 7a, 7b und 7c, haben im Rahmen des katholischen Religionsunterrichts Museumskoffer zum Thema „Von Helden und Heiligen – Vorbilder, die Mut machen“ erstellt. Herzliche...

Weiterlesen

MINT: NaWi-Lehr-Lern-Labor startet neuen Durchlauf…

23.03.2023

Am vergangenen Dienstag, den 21.03.2023, startete das NaWi-Projekt in die zweite Runde. Dazu besuchten die Schüler und Schülerinnen der Paul-Gerhardt unsere Schule, um den ersten Projekttag des Lehr-Lern-Labors "NAWI in...

Weiterlesen

KUNST: Kunstwerk des Monats im März

23.03.2023

Die ausgestellte Arbeit „Warme Stadt, kalte Umgebung“ von Leni Boensch aus der 5b erhält die Auszeichnung „Kunstwerk des Monats“ im März. Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5b erhielten im Unterricht...

Weiterlesen

EUROPA 8+9: Anmeldung zum Frankreichaustausch bis …

21.03.2023

Ab sofort ist die Anmeldung zum nächsten Frankreichaustausch möglich. Wir planen, im September 2023 zu unserer Austauschschule, dem Collège Albert Camus in Frontenay Rohan Rohan, zu fahren und die französischen...

Weiterlesen

SV: Gedanken zum Friedenschaffen

17.03.2023

Heute, am Freitag, 17.03.23, haben wir, die SV, die reguläre Mini-SV durchgeführt, um gemeinsam an einem Projekt in Anlehnung an den kürzlich aufgestellten Friedensmahner zu arbeiten. Vor drei Wochen haben wir den...

Weiterlesen

8: Klassenfahrt - Letzter Tag - Blog 8a/8b

15.03.2023

Donnerstag, 16.03.23 Heute morgen sind wir gut in den Tag gestartet und beim Frühstück haben wir für Laura aus der 8a ein Geburtstagslied gesungen. Laura hat sich darüber sehr gefreut...

Weiterlesen

EUROPA - Vortrag: "Zwischen Nähe und Distanz…

14.03.2023

Liebe Schulgemeinde, herzlich lade ich Sie zu folgendem Vortrag mit Prof. Friso Wielenga ein: Zwischen Nähe und Distanz - die Normalisierung der niederländisch-deutschen Beziehungen nach 1945 Donnerstag, 30. März 2023, 19:00 Uhr...

Weiterlesen

EF: Moritz Winnemöller gewinnt schulinternen Dier…

14.03.2023

In den letzten Wochen lief in den Erdkundekursen der Klassen 7, 9 und EF der alljährliche Diercke-Wissens-Wettbewerb, bei dem die Jugendlichen ihre Kenntnis der Erdoberfläche unter Beweis stellen können. Schon...

Weiterlesen

5er AG baut Vogelfutterhaus

14.03.2023

Die Natur- und Umwelt-AG am Dio - bestehend aus Kira Knipenberg (nicht im Bild), Lutz Henning, Moritz Wienkamp und Friedrich Brunn-Schulte-Wissing sowie angeleitet von Herrn Wiesmann - hat am Montag...

Weiterlesen

6: Besuch der Synagoge und des St.-Paulus-Doms in …

13.03.2023

Die Schülerinnen und Schüler der 6. Jahrgangsstufe sind heute nach Münster aufgebrochen, wo im Wechsel die Synagoge der Jüdischen Gemeinde (www.jgms.de) und der St.-Paulus-Dom besucht wurden. Bereits im Vorfeld haben sich...

Weiterlesen

Für weitere Nachrichten klicken Sie bitte hier.


 Aktuelle Presseberichte zur Schule:

Für weitere Presseberichte klicken Sie bitte hier.

Gymnasium Dionysianum Rheine
Anton-Führer-Str. 2
48431 Rheine

Telefon: (0 59 71) 94 35 51 00
Telefax: (0 59 71) 94 35 51 28
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! / beBPo eRV: http://www.rheine.de/bebpo