• NRW-Tag am Dionysianum
  • 2023: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser
  • Abi 2023 - Mottotag
  • 2019 Q2 in Bruessel bei der EU / am Atomium

  • Stufe 5: Theatertag OS 2019
  • Klettern auf Borkum
  • Friedensmahner - Was ist Frieden?
  • Orchester Gymnasium Dionysianum
  • Dionysianum Januar 2019 (lieben Dank an Nils Prior)

  • Die SV auf Norderney Nov 2017
  • Gemeinsamer Wandertag nach MS 2017
  • Kardinaltugenden
  • 2020 Sonnenaufgang
  • Abitur 2025
  • Proben in Heek
  • SoR - Gedenken an Hanau
  • Juist 2016

  • Kollegium 1912 mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • Englandaustausch - Lake District
  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • Europatag am Dionysianum
  • 1912 Dionysianum: Große Pause
  • 2025: SV lädt die 5er ein!
  • 2024.12 Konzert in der Stadthalle
  • 2007: Die vier Kardinaltugenden (Guy Charlier) - ein Geschenk des VAD
  • 2023.11.18 Tag der offenen Tür - Chorgruppe 7
  • 2022.08: 75 Jahre NRW
  • 2023.01: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • 5 - 7: Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser / Oberstufenorchester in Heek
  • 1874 am 7. September: Zweihundertfünfundzwanzigjahrfeier vor dem Gymnasium (heute Altes Rathaus, Borneplatz)
  • 2023 Abiturientia - Mottotag bayr. Tracht (03.11.2022)
  • 2013: Abiturentlassfeier des Doppeljahrgangs G8/G9
  • Studienfahrt nach Brüssel zur EU / am Atomium
  • 2024.02 Sport-LK: Ski-Exkursion - Gleiten
  • 2019: Stufe 5 - Theatertag in OS
  • 2024: Klassenfahrt nach Borkum
  • 2023.02 Friedensmahner - Was bedeutet Frieden?
  • 2009: Gemeinsame Fahrt nach Rom zum 350. Jubiläum
  • Schülerorchester in unserer Schulkirche St. Peter
  • 2019.01 (c) Nils Prior
  • 2023.05 Fahrt der 6er nach Borkum
  • SV-Fahrt / SV-Seminar
  • 2025.01 Musische Tage in Heek an der Landesmusikakademie: Oberstufenorchester und -chor
  • 2024.12 Konzert der Musikgruppen in der Stadthalle
  • 2017: Wandertag nach Münster
  • 2023.06: Aula des Dionysianums vor der Renovierung, by Pascal Röttger
  • 1906: Dionysianum - Frankebau
  • 2009: Die vier Tugenden von Guy Charlier - ein Geschenk des VAD
  • 2020.02 Sonnenaufgang, (c) Jana Temke
  • 2025: Abiturentlassung (03.07.2025)
  • 2018: Proben an der Landesmusikakademie Heek
  • 2015: Gemeinsamer Wandertag nach Scheveningen
  • 2000: Dionysianum - Kleihuesbau
  • 2020.02 SoR: Schule ohne Rassismus / Schule mit Courage
  • 2024.11 SV-Seminar auf Norderney
  • 2024.07: Feriengruß der 5c
  • 6: Klassenfahrt an der Nordsee
  • Abiturientia 2025 - Letzter regulärer Schultag 11.03.25
  • 1912: Kollegium mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • 2024.01 Probenwochenende in Heek an der Landesmusikakademie
  • Englandaustausch - Lake District
  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • 2022.05: Europatag am Dionysianum
  • Inschrift am Frankebau
  • 1912: Dionysianum - Große Pause
  • 2024.12 Konzert in der Stadthalle
  • Abiturientia 2024 - Letzter regulärer Schultag 22.03.24

Arbeitsgemeinschaften

Eine Arbeitsgemeinschaft - was ist das eigentlich? Hier findet sich ein aussagekräftiger Absatz, der die Frage beantwortet:

  • Eine AG ist eine eigenständige Arbeitsform.
  • Partizipation der Schüler: Die Schüler bestimmen als AG-Mitglieder die Inhalte und Methoden ihrer Arbeit möglichst selbst.
  • Daraus leitet sich die Rolle des Lehrers als Initiator, Ideengeber und Moderator ab.
  • Zielorientierung: Die AG soll Ziele definieren, deren Erreichen regelmäßig überprüft wird.
  • Produktorientierung: Die Arbeit der AG sollte nicht nur aus regelmäßigen Treffen und Austausch bestehen, sondern zu konkreten Ergebnissen, Dokumentationen etc. führen.
  • Methodische Vielfalt: Der außerunterrichtliche, frei gewählte Arbeitsrahmen soll methodisch vielfältig gestaltet werden und erfahrungsorientiertes Lernen ermöglichen. Hierfür kommt dem Lehrer die Rolle des Ideengebers zu.

Arbeitsgemeinschaften nehmen einen wesentlichen Platz im Bereich des außer- bzw. überunterrichtlichen Lernens ein. Entsprechende Aktivitäten gibt es viele am Dio. Ein Blick auf die Aktivitätenliste im Anhang des Schulprogramms sei herzlich empfohlen!

Neben den links gesondert aufgeführten Arbeitsgemeinschaften setzt das Dionysianum einen großen musischen Schwerpunkt (Musik):

  • Instrumentalpraktische Klassen (5 bis 7)
  • Erprobungsstufenchor
  • Mittelstufenchor
  • Dionlinos (ab Erprobungsstufe)
  • Dio-Orchester (ab Mittelstufe)
  • Dio-Chor (Oberstufe)

Über 300 unserer Schülerinnen und Schüler sind in Oberstufenchor, -orchester, Diolinos, Mittelstufen- und Erprobungsstufenchor oder den instrumentalpraktischen Musikgruppen der Erprobungsstufe musisch aktiv. An den Probentagen in der Landesmusikakademie Heek von Chor und Orchester werden dann Weihnachts-, Frühjahr-, Abitur oder Sommerkonzert vorbereitet.

Aber auch Rechtskunde-AG, Schüler als Multiplikatoren (SaMs), Sporthelfer, Klassenpaten, Latein Helfer, Medien-ScoutsInformatik-AG (Stufe 5), Fun with English (Stufe 5) usf. gehören zu unserem Programm in 2015/16... 

Gymnasium Dionysianum Rheine
Anton-Führer-Str. 2
48431 Rheine

Telefon: (0 59 71) 94 35 51 00
Telefax: (0 59 71) 94 35 51 28
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! / beBPo eRV: http://www.rheine.de/bebpo