• Die SV auf Norderney Nov 2017
  • Orchester Gymnasium Dionysianum
  • Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser
  • Proben in Heek
  • 2019 Q2 in Bruessel bei der EU / am Atomium

  • Abi 2023 - Mottotag
  • Friedensmahner - Was ist Frieden?
  • NRW-Tag am Dionysianum
  • Dionysianum Januar 2019 (lieben Dank an Nils Prior)

  • Gemeinsamer Wandertag nach MS 2017
  • SoR - Gedenken an Hanau
  • 2020 Sonnenaufgang
  • Stufe 5: Theatertag OS 2019
  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • 1912 Dionysianum: Große Pause
  • Englandaustausch - Lake District
  • Kardinaltugenden
  • Kollegium 1912 mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • Juist 2016

  • Klettern auf Borkum
  • Europatag am Dionysianum
  • 2023: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • Abitur 2024
  • 2025.01 Musische Tage in Heek an der Landesmusikakademie: Oberstufenorchester und -chor
  • 2025: SV lädt die 5er ein!
  • SV-Fahrt / SV-Seminar
  • 2023.06: Aula des Dionysianums vor der Renovierung, by Pascal Röttger
  • Schülerorchester in unserer Schulkirche St. Peter
  • 5 - 7: Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser / Oberstufenorchester in Heek
  • 2024.07: Feriengruß der 5c
  • 2009: Gemeinsame Fahrt nach Rom zum 350. Jubiläum
  • 2018: Proben an der Landesmusikakademie Heek
  • Studienfahrt nach Brüssel zur EU / am Atomium
  • 2023 Abiturientia - Mottotag bayr. Tracht (03.11.2022)
  • 2023.02 Friedensmahner - Was bedeutet Frieden?
  • 2000: Dionysianum - Kleihuesbau
  • Inschrift am Frankebau
  • 2024.02 Sport-LK: Ski-Exkursion - Gleiten
  • 2022.08: 75 Jahre NRW
  • 2019.01 (c) Nils Prior
  • 2017: Wandertag nach Münster
  • Abiturientia 2025 - Letzter regulärer Schultag 11.03.25
  • 2023.05 Fahrt der 6er nach Borkum
  • 2024.12 Konzert in der Stadthalle
  • 2007: Die vier Kardinaltugenden (Guy Charlier) - ein Geschenk des VAD
  • 2024.12 Konzert der Musikgruppen in der Stadthalle
  • 2020.02 SoR: Schule ohne Rassismus / Schule mit Courage
  • 1874 am 7. September: Zweihundertfünfundzwanzigjahrfeier vor dem Gymnasium (heute Altes Rathaus, Borneplatz)
  • 2020.02 Sonnenaufgang, (c) Jana Temke
  • 2019: Stufe 5 - Theatertag in OS
  • 2023.11.18 Tag der offenen Tür - Chorgruppe 7
  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • 2024-01 Probenwochenende in Heek an der Landesmusikakademie
  • 1912: Dionysianum - Große Pause
  • 1906: Dionysianum - Frankebau
  • Englandaustausch - Lake District
  • 2009: Die vier Tugenden von Guy Charlier - ein Geschenk des VAD
  • 1912: Kollegium mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • 6: Klassenfahrt an der Nordsee
  • 2024.11 SV-Seminar auf Norderney
  • 2024: Klassenfahrt nach Borkum
  • 2022.05: Europatag am Dionysianum
  • Abiturientia 2024 - Letzter regulärer Schultag 22.03.24
  • 2015: Gemeinsamer Wandertag nach Scheveningen
  • 2013: Abiturentlassfeier des Doppeljahrgangs G8/G9
  • 2024.12 Konzert in der Stadthalle
  • 2023.01: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • 2024: Abiturentlassung (27.06.2024)

Terminkalender

Categories
Nach Kategorie
Als iCal-Datei herunterladen
EF + Q2: Mappenkurs (Block 2)
Dienstag, 14. Dezember 2021, 16:00 - 20:00
Aufrufe : 18
Liebe "Mappenkurslerinnen" und "Mappenkursler",

der Mappenkurs geht in die zweite Runde. Am Dienstag, den 14.12. finden wir uns wieder für ein paar kreativ-gestalterische Stunden im Kunstkeller zusammen. Im Folgenden habe ich noch ein paar Informationen für Euch:

- Ursprünglich war die Zeit für dieses zweite Treffen von 16-19 Uhr angesetzt. Da die letzte Sitzung gezeigt hat, wie schnell vier Zeitstunden im kreativen Schaffensprozess verstreichen können, biete ich euch auch dieses Mal an, bis 20 Uhr bleiben zu können. Dies ist nur ein Angebot.

- Nach der anfänglichen Recherche zu euren gewünschten Studiengängen und dem jeweiligen Bewerbungsverfahren solltet ihr (sofern ihr in naher Zukunft eine Bewerbungsmappe einreichen wollt) zur nächsten Sitzung die genauen Bewerbungsvoraussetzungen herausgeschrieben haben, sodass ihr am besagten Dienstag dann auch mit dem Gestalten der Arbeitsproben beginnen könnt; denn: Um bei einer Bewerbung ca. 20-40 (originale) Arbeitsproben einreichen zu können, sollten im Vorbereitungsprozess sehr viel mehr entstehen, um daraus die besten Werke für die Bewerbungsmappe zusammenstellen zu können!

- Bei vielen Studiengängen kann das Skizzenbuch bei der Bewerbung mit eingereicht werden (sofern die Abgabe der Bewerbungsmappe nicht im digitalen Format stattfindet!). Bedenkt aber, dass das Skizzenbuch NUR EINE ERGÄNZUNG ist und nicht als originale Arbeitsprobe zählt !

- Ich ermutige euch dazu, für die kommende Sitzung eine Art "gestalterischen Fahrplan" zu schmieden. Womit möchtet ihr euch auseinandersetzen (Material, Thema), was könnte das Ziel der Mappensitzung sein? In welcher Technik, in welchem Format könnten gestalterische Arbeiten entstehen? Möchtet ihr eurer Bewerbungsmappe thematisch und gestalterisch "einen roten Faden" geben oder nicht? Wird dies vielleicht sogar verlangt ? .....Im Anhang findet ihr noch einmal die Impulse und Anregungen für eine gedankliche Auseinandersetzung, die ich euch in der ersten Sitzung bereitgelegt hatte.

- Wenn ihr spezielle Materialien benötigt, oder gewisse Techniken / Vorhaben im Sinn habt, gebt mir bitte im Laufe der nächsten Woche Bescheid, damit ich entsprechende inhaltliche Impulse erarbeiten oder bestimmtes Werkzeug + Rohmaterial besorgen kann.

- Denkt bitte an die von euch teilweise ausgeliehenen Bücher und Hefte, damit jeder von euch während der Sitzung einen Blick darein werfen kann. Diese könnt ihr im Anschluss an die Sitzung gerne wieder ausleihen.

- Was ihr mitbringen solltet:
- Ein Endgerät (Smartphone, Tablet, Laptop) zur Recherche im Netz / Aufnahme von Fotos
- Falls bei mir bestellt und noch nicht bezahlt: 10 € für das Skizzenbuch "Kunst & Papier Sketch Color Projekt-Skizzenbuch" / Größe: 21x 21 cm
- Falls ihr kein Skizzenbuch bei mir bestellt habt, wäre es von Vorteil, ein neues, leeres Skizzenbuch mitzubringen --> mit Blick darauf, dieses der Bewerbungsmappe beizufügen
- Falls vorhanden: Bereits gefüllte Skizzenbücher, künstlerische/gestalterische Umsetzungen von euch, die außerhalb des Kunstunterrichts entstanden sind (oder Abbildungen davon)
- Falls vorhanden und bei Bedarf: Eure persönlichen Materialien wie z.B. Zeichenutensilien, Kamera, Gegenstände, Endgerät, ..... mit denen ihr arbeiten wollt
- Bei Bedarf: Musik / Kopfhörer
- Essen und Trinken

Bis bald und einen lieben Gruß,
F. Dürbusch
Ort AU01 (Kunstkeller)
Gymnasium Dionysianum Rheine
Anton-Führer-Str. 2
48431 Rheine

Telefon: (0 59 71) 94 35 51 00
Telefax: (0 59 71) 94 35 51 28
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! / beBPo eRV: http://www.rheine.de/bebpo