Diolinos
Montag, 14.30 – 16.00 h
· Jahrgangsstufen 5-8, ca. 25 Mitglieder
· kleine Kompositionen aus dem populären und auch klassischen Genre
· leichter Schwierigkeitsgrad; Abstimmung der Sätze auf das Niveau der einzelnen Spieler
· Musizieren auf eigenen oder schulischen Instrumenten: Querflöten, Klarinetten, Saxophonen, Trompeten, Violinen, Gitarren, E-Bass und Schlagzeug, Percussion
· Aufführungen im Rahmen der Schulkonzerte, Feiern, Festen, fächerübergreifenden Projekten
Die Diolinos unter der Leitung von Detlef Kühn in Aktion, 2010 (Bild: S. Richter)
Mit den Diolinos und den im folgenden aufgeführten Arbeitsgemeinschaften setzt das Dionysianum einen großen musischen Schwerpunkt (Musik):
- Aufbauorchester (ab Erprobungsstufe)
- Mittelstufenchor
- Dionlinos (ab Erprobungsstufe)
- Dio-Orchester (ab Mittelstufe)
- Dio-Chor (Oberstufe)
Über 400 unserer Schülerinnen und Schüler sind in Oberstufenchor, -orchester, Diolinos, Mittelstufenchor oder den instrumentalpraktischen Musikgruppen der Erprobungsstufe musisch aktiv. An den Probentagen in der Landesmusikakademie Heek von Chor und Orchester werden dann Weihnachts-, Frühjahr-, Abitur oder Sommerkonzert vorbereitet.