Weihnachten nährt sich mit großen Schritten. So langsam sind die Kinder und Lehrer wieder gesund, da die erste Schnupfen, Fieber und Magen-Darm-Phase abklingt. Bis zum Höhepunkt vor zwei Wochen sind fast 20% der Kinder und 10% der Lehrerinnen und Lehrer erkrankt.
Weiterhin werden wir am Dienstag und Mittwoch versuchen, vier neue Kolleginnen und Kollegen für Februar 2016 einzustellen, so dass die Pensionierung von Frau Jesse, Frau Kaup-Seiler, Frau Rech-Rapp, Herrn Brämik, Herrn Remke, Herrn Rüve und von Herrn Juling ausgeglichen wird. Auch erwarten wir zwei Versetzer mit M/Ph und Bi/Ge zu Februar bzw. April.
In den Mutterschutz haben wir nun Frau Höfer, Frau Frost und Frau Fournier in den letzten Wochen verabschiedet. Frau Höfer kann sich sogar schon über einen kleinen Sohn freuen! Für diese langjährigen Kolleginnen und Kollegen haben wir Vertretungslehrkräfte eingestellt, so dass der Unterricht weiter erteilt werden kann. Wir mussten aber zwischen Ausschreibung und Einstellung die Zeit jeweils mit wechselnden Lehrern überbrücken, am Mittwoch tritt mit Herrn Resch für Mathematik die letzte Vertretungslehrkraft ihren Dienst an.
Am Dienstag, dem 08.12.2015, referiert Herr Prof. Dr. Bierbrauer ab 19:30 Uhr in unserer Aula in einem Vortrag zur Eurokrise.
Abgerundet wird die Vorweihnachtszeit mit den Weihnachtskonzerten am Donnerstag, dem 10.12.15, und Dienstag, dem 15.12.15, ab 19:00 in der Petri-Kirche.
Karten gibt es im Sekretariat.
Zu allen Veranstaltungen lade ich Sie herzlich ein!
|