• NRW-Tag am Dionysianum
  • Proben in Heek
  • 2020 Sonnenaufgang
  • Klettern auf Borkum
  • Abi 2023 - Mottotag
  • Juist 2016

  • Orchester Gymnasium Dionysianum
  • 2019 Q2 in Bruessel bei der EU / am Atomium

  • Kardinaltugenden
  • Gemeinsamer Wandertag nach MS 2017
  • SoR - Gedenken an Hanau
  • Englandaustausch - Lake District
  • Die SV auf Norderney Nov 2017
  • 1912 Dionysianum: Große Pause
  • Dionysianum Januar 2019 (lieben Dank an Nils Prior)

  • Abitur 2024
  • Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser
  • Kollegium 1912 mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • Europatag am Dionysianum
  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • Stufe 5: Theatertag OS 2019
  • 2023: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • Friedensmahner - Was ist Frieden?
  • 2025: SV lädt die 5er ein!
  • 2022.08: 75 Jahre NRW
  • 2018: Proben an der Landesmusikakademie Heek
  • 2013: Abiturentlassfeier des Doppeljahrgangs G8/G9
  • 2020.02 Sonnenaufgang, (c) Jana Temke
  • 2023.11.18 Tag der offenen Tür - Chorgruppe 7
  • 2024: Klassenfahrt nach Borkum
  • 2024.07: Feriengruß der 5c
  • 2000: Dionysianum - Kleihuesbau
  • 2024.11 SV-Seminar auf Norderney
  • 2023 Abiturientia - Mottotag bayr. Tracht (03.11.2022)
  • 2015: Gemeinsamer Wandertag nach Scheveningen
  • 6: Klassenfahrt an der Nordsee
  • Schülerorchester in unserer Schulkirche St. Peter
  • Studienfahrt nach Brüssel zur EU / am Atomium
  • 1874 am 7. September: Zweihundertfünfundzwanzigjahrfeier vor dem Gymnasium (heute Altes Rathaus, Borneplatz)
  • 2023.05 Fahrt der 6er nach Borkum
  • Abiturientia 2025 - Letzter regulärer Schultag 11.03.25
  • 2009: Die vier Tugenden von Guy Charlier - ein Geschenk des VAD
  • 2017: Wandertag nach Münster
  • 2020.02 SoR: Schule ohne Rassismus / Schule mit Courage
  • Englandaustausch - Lake District
  • SV-Fahrt / SV-Seminar
  • 1912: Dionysianum - Große Pause
  • 2024.12 Konzert in der Stadthalle
  • 2024.12 Konzert der Musikgruppen in der Stadthalle
  • 2019.01 (c) Nils Prior
  • 2024: Abiturentlassung (27.06.2024)
  • 2024-01 Probenwochenende in Heek an der Landesmusikakademie
  • 2007: Die vier Kardinaltugenden (Guy Charlier) - ein Geschenk des VAD
  • 5 - 7: Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser / Oberstufenorchester in Heek
  • Inschrift am Frankebau
  • 2024.02 Sport-LK: Ski-Exkursion - Gleiten
  • 1912: Kollegium mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • 1906: Dionysianum - Frankebau
  • 2022.05: Europatag am Dionysianum
  • 2024.12 Konzert in der Stadthalle
  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • 2023.06: Aula des Dionysianums vor der Renovierung, by Pascal Röttger
  • 2019: Stufe 5 - Theatertag in OS
  • 2025.01 Musische Tage in Heek an der Landesmusikakademie: Oberstufenorchester und -chor
  • Abiturientia 2024 - Letzter regulärer Schultag 22.03.24
  • 2009: Gemeinsame Fahrt nach Rom zum 350. Jubiläum
  • 2023.01: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • 2023.02 Friedensmahner - Was bedeutet Frieden?

1. Frühlingskonzert: Dir gehört mein Herz, Dio!

Die Petrikirche war wieder einmal voll von erwartungsfrohen Eltern, Geschwistern, Lehrern, Neugierigen und natürlich vor allem den Gestalterinnen und Gestaltern des Konzerts. Mit drei Songs, darunter „Dir gehört mein Herz“ von Phil Collins, eröffnete der Erprobungsstufenchor von Florian Peine das erste der beiden diesjährigen Frühlingskonzerte am Dio.

Tosender Jubel war die Antwort des Publikums, das auch die Diolinos (Leitung Stefan Bäumker) gebührend feierte. Mit „I follow rivers“ und „Hey Brother“ haben sie sich dieses Jahr für moderne Stücke aus den Charts entschieden.

Ebenso hat sich Melanie Mardiros entschlossen und präsentierte als erste Solo-Künstlerin des Abends Ed Sheerans „Shape of you“. Bei dieser Stimmgewalt wurde selbst die Begleitung am Klavier durch Florian Peine zur Nebensache… Das gab die erste Gänsehaut des Abends!

 

Mit einer bunteren Mischung an Stücken folgte darauf die Saitengruppe der 5. Klassen von Peter Kappelhoff. Die seit nunmehr knapp einem Schuljahr zusammen spielende Gruppe zeigte, was sie seit Beginn ihrer Zeit am Dio gelernt hatte. 

Auch nach der Pause folgte ein Saitenensemble – diesmal aus den 7. Klassen. Mit der Wahl des Stückes „Don‘t gimme that“ machte Stefan Bäumkers Gruppe der aus dem letzten Jahr echte Konkurrenz – zugleich zeigten die Schülerinnen und Schüler in ihrem „Abschlusskonzert“ mit weiteren Titeln, was sie nach drei gemeinsamen Jahren alles konnten. – Denn leider hört der instrumentalpraktische Unterricht in dieser Form nach der 7. Klasse auf, sodass alle mit großem Applaus verabschiedet wurden.

Die Bläserklasse 6 (Florian Peine) machte im Folgenden mit Klassikern wie „La Bamba“ und „Summer Nights“ Eindruck, glänzte aber auch mit der Filmmusik von „Pirates of the Caribbean“.

Völlig andere, ebenso gelungene Töne traf Jannes Damer mit seiner Interpretation von „Sweet Creature“, zu der er sich selbst auf der Gitarre begleitete. Für ihn als Abiturienten ist dies wohl ein echter Abschied vom Dio…

Den Abschluss kreierte der Oberstufenchor von Peter Kappelhoff mit dem Evergreen „Uptown Girl“ sowie „Rehab“ (von der unvergessenen Amy Winehouse) und „Everything“ (Michael Bublé).

 

(Bilder: L. Krüp, Text: M. Witczak)

 

Tags: MUSIK, Chor, Orchester und Konzerte am Gymnasium Dionysianum Rheine - soziales Lernen

Gymnasium Dionysianum Rheine
Anton-Führer-Str. 2
48431 Rheine

Telefon: (0 59 71) 94 35 51 00
Telefax: (0 59 71) 94 35 51 28
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! / beBPo eRV: http://www.rheine.de/bebpo