• Gemeinsamer Wandertag nach MS 2017
  • Juist 2016

  • Friedensmahner - Was ist Frieden?
  • Europatag am Dionysianum
  • Klettern auf Borkum
  • SoR - Gedenken an Hanau
  • 2023: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • Englandaustausch - Lake District
  • 2020 Sonnenaufgang
  • Proben in Heek
  • Abi 2023 - Mottotag
  • Abitur 2025
  • Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser
  • Die SV auf Norderney Nov 2017
  • Kollegium 1912 mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • Dionysianum Januar 2019 (lieben Dank an Nils Prior)

  • Orchester Gymnasium Dionysianum
  • Stufe 5: Theatertag OS 2019
  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • 1912 Dionysianum: Große Pause
  • NRW-Tag am Dionysianum
  • 2019 Q2 in Bruessel bei der EU / am Atomium

  • Kardinaltugenden
  • 2024.11 SV-Seminar auf Norderney
  • 2017: Wandertag nach Münster
  • 2023.05 Fahrt der 6er nach Borkum
  • 2025.01 Musische Tage in Heek an der Landesmusikakademie: Oberstufenorchester und -chor
  • 6: Klassenfahrt an der Nordsee
  • Inschrift am Frankebau
  • 2024.12 Konzert in der Stadthalle
  • 2023.02 Friedensmahner - Was bedeutet Frieden?
  • 2000: Dionysianum - Kleihuesbau
  • 2022.05: Europatag am Dionysianum
  • 2024: Klassenfahrt nach Borkum
  • 2020.02 SoR: Schule ohne Rassismus / Schule mit Courage
  • 2023.01: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • 2015: Gemeinsamer Wandertag nach Scheveningen
  • 2024.12 Konzert in der Stadthalle
  • Abiturientia 2025 - Letzter regulärer Schultag 11.03.25
  • 1874 am 7. September: Zweihundertfünfundzwanzigjahrfeier vor dem Gymnasium (heute Altes Rathaus, Borneplatz)
  • Englandaustausch - Lake District
  • 2024.12 Konzert der Musikgruppen in der Stadthalle
  • 2024.01 Probenwochenende in Heek an der Landesmusikakademie
  • 2020.02 Sonnenaufgang, (c) Jana Temke
  • 2018: Proben an der Landesmusikakademie Heek
  • 2024.07: Feriengruß der 5c
  • 2023 Abiturientia - Mottotag bayr. Tracht (03.11.2022)
  • 2013: Abiturentlassfeier des Doppeljahrgangs G8/G9
  • 2023.06: Aula des Dionysianums vor der Renovierung, by Pascal Röttger
  • 2024.02 Sport-LK: Ski-Exkursion - Gleiten
  • 2025: Abiturentlassung (03.07.2025)
  • 5 - 7: Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser / Oberstufenorchester in Heek
  • SV-Fahrt / SV-Seminar
  • 1912: Kollegium mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • 2019.01 (c) Nils Prior
  • Schülerorchester in unserer Schulkirche St. Peter
  • 2019: Stufe 5 - Theatertag in OS
  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • 2007: Die vier Kardinaltugenden (Guy Charlier) - ein Geschenk des VAD
  • Abiturientia 2024 - Letzter regulärer Schultag 22.03.24
  • 1912: Dionysianum - Große Pause
  • 2025: SV lädt die 5er ein!
  • 2009: Gemeinsame Fahrt nach Rom zum 350. Jubiläum
  • 2022.08: 75 Jahre NRW
  • 1906: Dionysianum - Frankebau
  • Studienfahrt nach Brüssel zur EU / am Atomium
  • 2009: Die vier Tugenden von Guy Charlier - ein Geschenk des VAD
  • 2023.11.18 Tag der offenen Tür - Chorgruppe 7

Tag der offenen Tür am Dionysianum

Die Dionysianer laden die Viertklässler und ihre Eltern am Samstag, 23. Januar, zu einem „Tag der offenen Tür“ ein.

Zwischen 10 und 12.30 Uhr wird an verschiedenen Stellen im Schulgebäude ein abwechslungsreiches Programm angeboten.

Los geht es um 10 Uhr in der Aula, wo der Schulleiter des Dionysianums, Oliver Meer, die Gäste begrüßen wird. Im Anschluss haben die Kinder und Eltern die Möglichkeit, in den unterschiedlichsten Fächern, die am Dionysianum angeboten werden, am Schnupperunterricht teilzunehmen.

In jeweils kurzen Sequenzen von 15 Minuten können sie dabei einen ersten Einblick in den Unterricht am Gymnasium gewinnen. Aber natürlich soll es nicht beim Zusehen bleiben, und so haben zum Beispiel die Fachschaften Biologie, Physik, Chemie und Erdkunde Mitmach-Stationen vorbereitet, an denen die Kinder im Verlauf des Vormittags in kleinen Experimenten selbst erfahren können, was sich hinter diesen für sie neuen Fächern verbirgt.

Im Forum der Schule und an weiteren Informationspunkten wird es die Möglichkeit geben, sich über die Erprobungs-, Mittel- und Oberstufe und über die Gestaltung des offenen Ganztags mit Übermittagsbetreuung zu informieren. Auch Arbeitsgemeinschaften wie die AG „McFair“ oder die „Robotics-AG“ werden sich vorstellen. An diesen Stellen können Eltern und Kinder außerdem einiges erfahren über die diversen Wettbewerbe, an denen die Schule teilnimmt oder die sie ausrichtet, über die Schüleraustausche mit Schulen im Ausland, über die verschiedenen Angebote im Bereich „Soziales Lernen“, über die Arbeit der Schülervertretung, der Elternpflegschaft, des Fördervereins und vieles mehr.

Ein besonderer Schwerpunkt am Dionysianum ist seit vielen Jahren der Bereich Musik mit dem instrumentalpraktischen Unterricht. In den Orchestern und Chören der verschiedenen Stufen musizieren die Kinder und Jugendlichen gemeinsam. Auch dieser Bereich wird sich am Tag der offenen Tür vorstellen, zum Mitmachen einladen und Fragen zum instrumentalpraktischen Unterricht beantworten.

Sollte dem einen oder anderen Gast bei so vielen Eindrücken schließlich der Kopf rauchen, ist es sicher eine gute Idee, diese bei einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen in der Mensa „Meet&Eat“ sacken zu lassen, wo die Eltern des Dionysianums ein Café vorbereitet haben.

Die Kinder können betreut in der Sporthalle toben: Bitte im Zweifel Wechselkleidung usf. mitbringen!

Die Eltern der Viertklässler sind zusätzlich zu einem Informationsabend am Donnerstag, 21. Januar, eingeladen. Um 18 Uhr besteht die Möglichkeit, an einer Schulführung teilzunehmen. Treffpunkt ist die Eingangshalle (Haupteingang Anton-Führer-Straße). Anschließend beginnt um 19 Uhr in der Aula die Infoveranstaltung.

=> Informationen zur Schulwahl (mehr)

 

Gymnasium Dionysianum Rheine
Anton-Führer-Str. 2
48431 Rheine

Telefon: (0 59 71) 94 35 51 00
Telefax: (0 59 71) 94 35 51 28
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! / beBPo eRV: http://www.rheine.de/bebpo