• Friedensmahner - Was ist Frieden?
  • SoR - Gedenken an Hanau
  • Dionysianum Januar 2019 (lieben Dank an Nils Prior)

  • 2020 Sonnenaufgang
  • Abitur 2024
  • 1912 Dionysianum: Große Pause
  • 2023: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • Die SV auf Norderney Nov 2017
  • Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser
  • Gemeinsamer Wandertag nach MS 2017
  • Abi 2023 - Mottotag
  • 2019 Q2 in Bruessel bei der EU / am Atomium

  • Englandaustausch - Lake District
  • Orchester Gymnasium Dionysianum
  • Kardinaltugenden
  • Juist 2016

  • Europatag am Dionysianum
  • NRW-Tag am Dionysianum
  • Kollegium 1912 mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • Klettern auf Borkum
  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • Proben in Heek
  • Stufe 5: Theatertag OS 2019
  • 1906: Dionysianum - Frankebau
  • 2024.12 Konzert in der Stadthalle
  • 2023.02 Friedensmahner - Was bedeutet Frieden?
  • 2007: Die vier Kardinaltugenden (Guy Charlier) - ein Geschenk des VAD
  • 1874 am 7. September: Zweihundertfünfundzwanzigjahrfeier vor dem Gymnasium (heute Altes Rathaus, Borneplatz)
  • 2020.02 SoR: Schule ohne Rassismus / Schule mit Courage
  • Abiturientia 2025 - Letzter regulärer Schultag 11.03.25
  • 2019.01 (c) Nils Prior
  • 2020.02 Sonnenaufgang, (c) Jana Temke
  • 2024.07: Feriengruß der 5c
  • 2024.02 Sport-LK: Ski-Exkursion - Gleiten
  • 2024: Abiturentlassung (27.06.2024)
  • 1912: Dionysianum - Große Pause
  • 2023.01: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • SV-Fahrt / SV-Seminar
  • 2013: Abiturentlassfeier des Doppeljahrgangs G8/G9
  • 2024-01 Probenwochenende in Heek an der Landesmusikakademie
  • 5 - 7: Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser / Oberstufenorchester in Heek
  • 2017: Wandertag nach Münster
  • 2024.11 SV-Seminar auf Norderney
  • Inschrift am Frankebau
  • 2023.05 Fahrt der 6er nach Borkum
  • 2023.06: Aula des Dionysianums vor der Renovierung, by Pascal Röttger
  • 2023 Abiturientia - Mottotag bayr. Tracht (03.11.2022)
  • Studienfahrt nach Brüssel zur EU / am Atomium
  • Englandaustausch - Lake District
  • 2000: Dionysianum - Kleihuesbau
  • Schülerorchester in unserer Schulkirche St. Peter
  • 2025.01 Musische Tage in Heek an der Landesmusikakademie: Oberstufenorchester und -chor
  • 2009: Die vier Tugenden von Guy Charlier - ein Geschenk des VAD
  • 2024.12 Konzert der Musikgruppen in der Stadthalle
  • 6: Klassenfahrt an der Nordsee
  • 2022.05: Europatag am Dionysianum
  • 2022.08: 75 Jahre NRW
  • 2025: SV lädt die 5er ein!
  • 1912: Kollegium mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • 2024: Klassenfahrt nach Borkum
  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • 2018: Proben an der Landesmusikakademie Heek
  • 2023.11.18 Tag der offenen Tür - Chorgruppe 7
  • 2019: Stufe 5 - Theatertag in OS
  • Abiturientia 2024 - Letzter regulärer Schultag 22.03.24
  • 2024.12 Konzert in der Stadthalle
  • 2015: Gemeinsamer Wandertag nach Scheveningen
  • 2009: Gemeinsame Fahrt nach Rom zum 350. Jubiläum

Sportorientierte Projekttage der EF

 

Auch in diesem Schuljahr konnten sich die Schüler der Jahrgangsstufe 10 des Gymnasium Dionysianum gegen Ende des Schuljahres über eine besondere Schulwoche freuen. Im Rahmen der jährlichen Sportprojektwoche nahmen die Schüler an Kletter-, Golf, Radwander, Fitness- und Beachprojekten teil.

Die Teilnehmer des Kletterkurses hatten sich ein wahrhaft sportliches Projekt vorgenommen. An jedem Morgen stand zunächst eine 23 km lange Radfahrt zum Brumleytal bei Birgte an. In einem alten Steinbruch wurde unter fachkundiger Aufsicht und Anleitung geklettert. Das Gelände bot zunächst die Möglichkeit, an einfachen Hängen elementare Fertigkeiten im Umgang mit dem Material zu erlernen. Mit zunehmender Erfahrung konnten anspruchsvollere Passagen geklettert werden. Am letzten Tag erfolgten Abseilübungen an einer 20m hohen Steilwand und Übungen an einem Klettersteig. Die Schüler und auch die begleitenden Lehrer Peter Bracker, Manfred Remke, Florian Gebkenjans und Silke Angermann waren nach fünf Klettertagen stolz auf ihre Leistungen.

Auch die Gruppe Radwandern kehrte nach einer Woche mit zahlreichen zurückgelegten Kilometern und vielen kulturellen Erfahrungen begeistert an die Schule zurück. In 5 Tagen wurden fast 450 Kilometer mit dem Fahrrad von Rheine bis zur Nordsee absolviert. Außerdem konnten die Schüler von den Stadtführungen in Lingen, Meppen, Leer und Aurich berichten. Aber auch ein abendlicher Spaziergang in Papenburg, eine Betrachtung der großen Galeriemühle neben der Landesgartenschau, die Besichtigung der Meyer Werft, der Besuch im Moormuseums in Groß Hesepe, eine Hafenrundfahrt in Emden, ein Besuch im Teemuseum in Norden und im Freizeitpark in Surworld standen auf dem umfangreichen Programm. Jeden Tag legten die sportlichen Schüler eine Strecke von circa 80 km zurück und übernachteten auf ihrem Weg zur Nordsee täglich in einer anderen Stadt. Die begleitenden Lehrer Stefanie Frost und Johannes Juling waren von ihrer Radwandergruppe begeistert.

Die Gruppe Beachvolleyball traf sich auch wie im vergangenen Jahr am Gelände des TV Jahn Rheine, wo sie die dortige Beachvolleyballanlage mit drei Feldern die Woche über reserviert hatten. Bei angenehmen Temperaturen spielten die Schüler gemeinsam mit ihren Lehrern Herrn Havers und Herrn Schrameyer. In den folgenden Tagen wechselten sich beachvolleyballspezifische Übungen zum „Tomahawk“ oder „Poke Shot“ mit verschiedenen Spielformen ab. Gegen Ende der Woche wurden dann Turniere mit festen oder wechselnden Partner gespielt, so dass es insgesamt eine schweißtreibende Woche wurde, bei der alle Beteiligten an ihre Grenzen gehen konnten.

Die Golfgruppe hatte wieder die Gelegenheit ihr Projekt in der Golfschule Lars Rehbock durchzuführen. Der Manager des Mesumer Golfclubs, Herr Rothfuchs, bieten dem Dionysianum jedes Jahr dankeswerterweise eine Woche, um die Grundlagen dieses Sports kennenzulernen. Auch dieses Jahr wurde wieder abgeschlagen, geputtet und gechipt. Schon nach 3 Tagen konnten die Schüler auf die 3-Loch Übungsanlage und zeigten, dass man bereits in kurzer Zeit so viel lernen kann, dass man auf den "Platz" darf.

Die Fitnessgruppe traf sich zunächst in der Dio-Sporthalle um verschiedene Trainingskonzepte kennenzulernen und deren Bedeutung für die eigene Fitness zu erfahren. Nachdem die Schüler am ersten Tag die Möglichkeit hatten mit Materialien der Dio Halle verschiedene Fitnessstationen zu entwickeln, ging es am zweiten Tag in das Fitnessstudio „MC Fit“. Mit großer Motivation nutzen die Schüler verschiedene Trainingsgeräte und Kursangebote. Inspiriert durch die Kurse erstellten die Schüler zurück in der Dio-Halle eigene Fitnessvideos zu „Bauch, Beine, Po“, „Power-Stepp“ und „Dance-Fitness.“ Abgerundet wurde die gelungene Woche mit einem Kochtag in der Familienbildungsstätte in Rheine, bei dem die Schüler ihre begleitenden Lehrer und Testesser, Fabian Groppe und Annekathrin Höfer mit ihren Kochkünsten beeindruckten.

 

 

 

 

Gymnasium Dionysianum Rheine
Anton-Führer-Str. 2
48431 Rheine

Telefon: (0 59 71) 94 35 51 00
Telefax: (0 59 71) 94 35 51 28
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! / beBPo eRV: http://www.rheine.de/bebpo