• Abitur 2024
  • Klettern auf Borkum
  • Abi 2023 - Mottotag
  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • 1912 Dionysianum: Große Pause
  • 2019 Q2 in Bruessel bei der EU / am Atomium

  • Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser
  • Europatag am Dionysianum
  • Die SV auf Norderney Nov 2017
  • Stufe 5: Theatertag OS 2019
  • NRW-Tag am Dionysianum
  • 2020 Sonnenaufgang
  • Orchester Gymnasium Dionysianum
  • Gemeinsamer Wandertag nach MS 2017
  • 2023: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • Englandaustausch - Lake District
  • Proben in Heek
  • Dionysianum Januar 2019 (lieben Dank an Nils Prior)

  • SoR - Gedenken an Hanau
  • Friedensmahner - Was ist Frieden?
  • Kollegium 1912 mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • Juist 2016

  • Kardinaltugenden
  • 2024: Abiturentlassung (27.06.2024)
  • 2024: Klassenfahrt nach Borkum
  • 2000: Dionysianum - Kleihuesbau
  • 2024-01 Probenwochenende in Heek an der Landesmusikakademie
  • 2023 Abiturientia - Mottotag bayr. Tracht (03.11.2022)
  • 1906: Dionysianum - Frankebau
  • 2013: Abiturentlassfeier des Doppeljahrgangs G8/G9
  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • 1912: Dionysianum - Große Pause
  • 2023.06: Aula des Dionysianums vor der Renovierung, by Pascal Röttger
  • Studienfahrt nach Brüssel zur EU / am Atomium
  • 2009: Gemeinsame Fahrt nach Rom zum 350. Jubiläum
  • 5 - 7: Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser / Oberstufenorchester in Heek
  • 2022.05: Europatag am Dionysianum
  • 2023.05 Fahrt der 6er nach Borkum
  • 2015: Gemeinsamer Wandertag nach Scheveningen
  • 2024.12 Konzert in der Stadthalle
  • 2024.07: Feriengruß der 5c
  • SV-Fahrt / SV-Seminar
  • 2019: Stufe 5 - Theatertag in OS
  • 2022.08: 75 Jahre NRW
  • 2020.02 Sonnenaufgang, (c) Jana Temke
  • 2025: SV lädt die 5er ein!
  • 2024.02 Sport-LK: Ski-Exkursion - Gleiten
  • Schülerorchester in unserer Schulkirche St. Peter
  • 1874 am 7. September: Zweihundertfünfundzwanzigjahrfeier vor dem Gymnasium (heute Altes Rathaus, Borneplatz)
  • Abiturientia 2024 - Letzter regulärer Schultag 22.03.24
  • 2017: Wandertag nach Münster
  • 2024.11 SV-Seminar auf Norderney
  • 2023.01: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • 2007: Die vier Kardinaltugenden (Guy Charlier) - ein Geschenk des VAD
  • Englandaustausch - Lake District
  • 2018: Proben an der Landesmusikakademie Heek
  • 2019.01 (c) Nils Prior
  • 2020.02 SoR: Schule ohne Rassismus / Schule mit Courage
  • 2023.02 Friedensmahner - Was bedeutet Frieden?
  • Inschrift am Frankebau
  • 2024.12 Konzert in der Stadthalle
  • 1912: Kollegium mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • Abiturientia 2025 - Letzter regulärer Schultag 11.03.25
  • 2023.11.18 Tag der offenen Tür - Chorgruppe 7
  • 2025.01 Musische Tage in Heek an der Landesmusikakademie: Oberstufenorchester und -chor
  • 6: Klassenfahrt an der Nordsee
  • 2009: Die vier Tugenden von Guy Charlier - ein Geschenk des VAD
  • 2024.12 Konzert der Musikgruppen in der Stadthalle

ROTARY / Lionsclub - Berufskundliche Gespräche

Bei den berufskundlichen Gesprächen werden Schülerinnen und Schüler der Klassen 10 bis 13 über Berufe und Berufswege informiert.

Die Informationsveranstaltungen werden durch die Mitglieder der Rotary Clubs Rheine durchgeführt. Unterstützt werden sie dabei durch Fachleute aus den jeweiligen Berufsbereichen (siehe unten).

Der Rotary Club Rheine und der Rotary Club Emsdetten laden seit mehr als 30 Jahren die Schülerinnen und Schüler der gymnasialen Oberstufen in Rheine und Umgebung ein zu Gesprächen über Berufswege und Berufschancen, u.a. auch in nicht akademische Laufbahnen. Ebenfalls eingeladen sind die Schülerinnen und Schüler der Klassen 10 der Gymnasien, Realschulen und der Euregio-Gesamtschule. Die Mitglieder der Clubs möchten Ihnen aus ihrer beruflichen Erfahrung berichten, Sie über Berufspraxis und über Ausbildungsgänge informieren. Die Vertreter der Clubs haben keine Stellen zu vermitteln und werben für keinen Beruf.

Die Veranstaltungen in 2013 finden in der Zeit vom 04. November bis zum 03. Dezember statt. Selbstverständlich konnten auch mehrere Gesprächsabende besucht werden.

Alle Veranstaltungen beginnen einheitlich um 18.00 Uhr. Das Ende ist offen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Wenn Sie sich anmelden wollen, so wenden Sie sich bitte an Ihre Jahrgangstufenleiterin bzw. -leiter. Diese halten Anmeldelisten bereit, die uns zur Vorbereitung der einzelnen Veranstaltungen frühzeitig zugeleitet werden. Die Clubs würden sich freuen, wenn Sie recht zahlreich von unserem Angebot Gebrauch machen würden.

http://www.berufskundlichegespraeche.de/

Terminübersicht 2013

Hier finden Sie die aktuellen Termine für die Berufskundlichen Gespräche 2013!

Beruf Termin Tagungsort
Architektur und Bauwesen Montag, 04.11.2013, 18.00 Uhr Rathaus Rheine, Ratssaal
Werbung und Marketing Dienstag, 05.11.2013, 18.00 Uhr VR-Bank Rheine,
Mathiasstr. 30, Rheine
Ingenieurwesen und Umwelttechnik Mittwoch, 06.11.2013, 18.00 Uhr VR-Bank Rheine,
Mathiasstr. 30, Rheine
Wirtschaft Donnerstag, 07.11.2013, 18.00 Uhr VR-Bank Rheine,
Mathiasstr. 30, Rheine
Rechtswesen Montag, 11.11.2013, 18.00 Uhr Rathaus der Stadt Rheine,
Ratssaal
Schulwesen Dienstag, 12.11.2013, 18.00 Uhr Aula des Gymnasiums Dionysianum, Anton-Führer-Str. 2, Rheine (alter Haupteingang)
Medizinisch-
pharmazeutischer Bereich I
Mittwoch, 13.11.2013, 18.00 Uhr VR-Bank Rheine,
Mathiasstr. 30, Rheine
Bankwesen Donnerstag, 14.11.2013, 18.00 Uhr VR-Bank Rheine,
Mathiasstr. 30, Rheine
Journalismus Montag, 18.11.2013, 18.00 Uhr Rathaus der Stadt Rheine,
Ratssaal
Naturwissenschaften Dienstag, 19.11.2013, 18.00 Uhr Stadtwerke Rheine

Online-Marketing, Web-Design, Programmierung

Mittwoch, 20.11.2013, 18.00 Uhr Rathaus der Stadt Emsdetten
Am Markt 1
48282 Emsdetten (Ratssaal)

Hotel, Touristik, Spedition

und Logistik

Donnerstag, 21.11.2013, 18.00 Uhr Rathaus der Stadt Emsdetten
Am Markt 1
48282 Emsdetten (Ratssaal)
Sportmedizin und Fitnessbereich Montag, 25.11.2013, 18.00 Uhr Rathaus der Stadt Rheine,
Ratssaal
Kirchlich-sozialer Bereich Dienstag, 26.11.2013, 18.00 Uhr Jakobi-Kirchengemeinde, Münsterstraße, Rheine

Studiengänge in Kunst

und Musik

Mittwoch, 27.11.2013, 18.00 Uhr Berufsinformationszentrum der Arbeitsagentur Rheine Dutumer Str. 5, Rheine
Medizinisch-
pharmazeutischer Bereich II
Donnerstag, 28.11.2013, 18.00 Uhr Stadtwerke Rheine
Öffentliche Verwaltung Montag, 02.12.2013, 18.00 Uhr Rathaus der Stadt Rheine,
Ratssaal
Polizei und Zoll Dienstag, 03.12.2013, 18.00 Uhr Stadtwerke Rheine


Alle Veranstaltungen beginnen um 18.00 Uhr

Gymnasium Dionysianum Rheine
Anton-Führer-Str. 2
48431 Rheine

Telefon: (0 59 71) 94 35 51 00
Telefax: (0 59 71) 94 35 51 28
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! / beBPo eRV: http://www.rheine.de/bebpo