• Kollegium 1912 mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • NRW-Tag am Dionysianum
  • Abi 2023 - Mottotag
  • Europatag am Dionysianum
  • Klettern auf Borkum
  • SoR - Gedenken an Hanau
  • 2019 Q2 in Bruessel bei der EU / am Atomium

  • Friedensmahner - Was ist Frieden?
  • Orchester Gymnasium Dionysianum
  • Englandaustausch - Lake District
  • Kardinaltugenden
  • Abitur 2025
  • Juist 2016

  • 2023: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • Dionysianum Januar 2019 (lieben Dank an Nils Prior)

  • Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser
  • 1912 Dionysianum: Große Pause
  • 2020 Sonnenaufgang
  • Die SV auf Norderney Nov 2017
  • Proben in Heek
  • Stufe 5: Theatertag OS 2019
  • Gemeinsamer Wandertag nach MS 2017
  • 1906: Dionysianum - Frankebau
  • 2000: Dionysianum - Kleihuesbau
  • 2023.05 Fahrt der 6er nach Borkum
  • 2024.02 Sport-LK: Ski-Exkursion - Gleiten
  • 1912: Kollegium mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • 2024-01 Probenwochenende in Heek an der Landesmusikakademie
  • 2022.08: 75 Jahre NRW
  • 2023 Abiturientia - Mottotag bayr. Tracht (03.11.2022)
  • Abiturientia 2024 - Letzter regulärer Schultag 22.03.24
  • 2022.05: Europatag am Dionysianum
  • 2024.12 Konzert in der Stadthalle
  • 2024: Klassenfahrt nach Borkum
  • 2020.02 SoR: Schule ohne Rassismus / Schule mit Courage
  • 2024.07: Feriengruß der 5c
  • Studienfahrt nach Brüssel zur EU / am Atomium
  • 2023.11.18 Tag der offenen Tür - Chorgruppe 7
  • 2015: Gemeinsamer Wandertag nach Scheveningen
  • 2023.02 Friedensmahner - Was bedeutet Frieden?
  • Schülerorchester in unserer Schulkirche St. Peter
  • 2025: SV lädt die 5er ein!
  • 2007: Die vier Kardinaltugenden (Guy Charlier) - ein Geschenk des VAD
  • Englandaustausch - Lake District
  • 2009: Die vier Tugenden von Guy Charlier - ein Geschenk des VAD
  • 2025: Abiturentlassung (03.07.2025)
  • 6: Klassenfahrt an der Nordsee
  • 2023.01: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • 2019.01 (c) Nils Prior
  • 2024.11 SV-Seminar auf Norderney
  • 5 - 7: Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser / Oberstufenorchester in Heek
  • 1912: Dionysianum - Große Pause
  • 2009: Gemeinsame Fahrt nach Rom zum 350. Jubiläum
  • Abiturientia 2025 - Letzter regulärer Schultag 11.03.25
  • 2025.01 Musische Tage in Heek an der Landesmusikakademie: Oberstufenorchester und -chor
  • 2020.02 Sonnenaufgang, (c) Jana Temke
  • 2013: Abiturentlassfeier des Doppeljahrgangs G8/G9
  • SV-Fahrt / SV-Seminar
  • 2018: Proben an der Landesmusikakademie Heek
  • 2023.06: Aula des Dionysianums vor der Renovierung, by Pascal Röttger
  • Inschrift am Frankebau
  • 2019: Stufe 5 - Theatertag in OS
  • 2024.12 Konzert der Musikgruppen in der Stadthalle
  • 2017: Wandertag nach Münster
  • 1874 am 7. September: Zweihundertfünfundzwanzigjahrfeier vor dem Gymnasium (heute Altes Rathaus, Borneplatz)
  • 2024.12 Konzert in der Stadthalle

Kulinarische Höhepunkte am Kochtag 2013

Einen Kochaktionstag der besonderen Art - organisiert von der Fachschaft Biologie in Zusammenarbeit mit der VHS Rheine - erlebte die Jahrgangsstufe 9 am Dienstagvormittag (29.1.13). Das Angebot umfasste im stündlichen Wechsel vier verschiedene Seminare.

Insgesamt 90 Dionysianer/Innen zauberten mit Begeisterung an den VHS-Kücheninseln das Menü: Kohlrabi-Petersilien-Schaumsüppchen mit italienischem Brotkonfekt, Gemüseplatte mit Dipp-Variationen Dinkel- und Weißbrot, Kartoffelpizza: Kirschtomate grüßt Kräuter! und Winterliche Früchte mit Marzipan und Eis in Pergament im Stundentakt! Jeweils ein komplettes Menü in sechzig Minuten! In nettem gepflegten Ambiente mit Kerzenlicht saß man gemeinsam als Gruppe, um das Selbstgekochte natürlich auch zu genießen! Ein bisschen Hype, Event und erste Schritte in die Business-Etikette und ganz viel Team ließen erste bissige Kommentare wie „…prollige Tischdeko…“ schnell verstummen. Woran lag`s?

Eine genaue Zielgruppenplanung, ein gut ausgearbeitetes Menü, in kleinen Gruppen gearbeitet und alles gut umgesetzt! Eine aktuelle Rezeptmappe des kompletten Menüs gab es als „Give-Away“.

Sechs VHS-Kursleiterinnen führten kompetent durch das „Programm“, das auch eine Stunde abwechselungsreiche Ernährungstheorie umfasste. Hier wurden Brotsorten vertestet, aus Sahne Butter geshaked und Fragen zu Kohlenhydraten, Fetten u.v.m. gestellt. Allgemeine Informationen zur gesunden Ernährung rundeten diese Einheit ab. Zwei weitere Ernährungsseminare fanden im Dionysianum statt. Zum „gesunden Frühstück – Müsli und Obstsalate“ trafen sich die Schülergruppen im Meet&Eat-Raum unter der Leitung von Dr. Birgit Hoffmann und Reinhild Schütte. Mit Begeisterung wurden Smoothies und gesunde Cocktails bei Lutz Vollgold im Fachbereich Biologie gemixt und alles anschließend probiert.

Eine Umfrage bei den teilnehmenden SchülerInnen ergab, dass sie diesen Tag insgesamt sehr interessant fanden und viel Spaß dabei hatten. Mit Sicherheit wird es im Jahr 2014 und damit für die zukünftige Jahrgangsstufe 9 eine Fortsetzung geben.

 
Einige Bildimpressionen:
 
 
 
Text und Bilder: G. Jesse
Gymnasium Dionysianum Rheine
Anton-Führer-Str. 2
48431 Rheine

Telefon: (0 59 71) 94 35 51 00
Telefax: (0 59 71) 94 35 51 28
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! / beBPo eRV: http://www.rheine.de/bebpo