• NRW-Tag am Dionysianum
  • Die SV auf Norderney Nov 2017
  • Europatag am Dionysianum
  • Friedensmahner - Was ist Frieden?
  • 2023: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • 1912 Dionysianum: Große Pause
  • Gemeinsamer Wandertag nach MS 2017
  • Abi 2023 - Mottotag
  • Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser
  • Dionysianum Januar 2019 (lieben Dank an Nils Prior)

  • 2020 Sonnenaufgang
  • Englandaustausch - Lake District
  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • Juist 2016

  • Proben in Heek
  • SoR - Gedenken an Hanau
  • Abitur 2024
  • Stufe 5: Theatertag OS 2019
  • Kollegium 1912 mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • Klettern auf Borkum
  • 2019 Q2 in Bruessel bei der EU / am Atomium

  • Orchester Gymnasium Dionysianum
  • Kardinaltugenden
  • 2022.08: 75 Jahre NRW
  • 2024.12 Konzert der Musikgruppen in der Stadthalle
  • 2025.01 Musische Tage in Heek an der Landesmusikakademie: Oberstufenorchester und -chor
  • 2024.12 Konzert in der Stadthalle
  • 2025: SV lädt die 5er ein!
  • 2015: Gemeinsamer Wandertag nach Scheveningen
  • SV-Fahrt / SV-Seminar
  • 1906: Dionysianum - Frankebau
  • 2022.05: Europatag am Dionysianum
  • 2023.02 Friedensmahner - Was bedeutet Frieden?
  • 2023.01: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • 1874 am 7. September: Zweihundertfünfundzwanzigjahrfeier vor dem Gymnasium (heute Altes Rathaus, Borneplatz)
  • 2024.07: Feriengruß der 5c
  • 1912: Dionysianum - Große Pause
  • 2024.12 Konzert in der Stadthalle
  • 2007: Die vier Kardinaltugenden (Guy Charlier) - ein Geschenk des VAD
  • 2024-01 Probenwochenende in Heek an der Landesmusikakademie
  • 2017: Wandertag nach Münster
  • 2023 Abiturientia - Mottotag bayr. Tracht (03.11.2022)
  • Abiturientia 2024 - Letzter regulärer Schultag 22.03.24
  • 2023.06: Aula des Dionysianums vor der Renovierung, by Pascal Röttger
  • 2024.02 Sport-LK: Ski-Exkursion - Gleiten
  • 5 - 7: Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser / Oberstufenorchester in Heek
  • 2019.01 (c) Nils Prior
  • 2020.02 Sonnenaufgang, (c) Jana Temke
  • Englandaustausch - Lake District
  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • 6: Klassenfahrt an der Nordsee
  • 2018: Proben an der Landesmusikakademie Heek
  • 2023.11.18 Tag der offenen Tür - Chorgruppe 7
  • Inschrift am Frankebau
  • 2020.02 SoR: Schule ohne Rassismus / Schule mit Courage
  • Abiturientia 2025 - Letzter regulärer Schultag 11.03.25
  • 2024: Abiturentlassung (27.06.2024)
  • 2000: Dionysianum - Kleihuesbau
  • 2019: Stufe 5 - Theatertag in OS
  • 2009: Gemeinsame Fahrt nach Rom zum 350. Jubiläum
  • 1912: Kollegium mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • 2013: Abiturentlassfeier des Doppeljahrgangs G8/G9
  • 2024: Klassenfahrt nach Borkum
  • Studienfahrt nach Brüssel zur EU / am Atomium
  • 2023.05 Fahrt der 6er nach Borkum
  • 2024.11 SV-Seminar auf Norderney
  • Schülerorchester in unserer Schulkirche St. Peter
  • 2009: Die vier Tugenden von Guy Charlier - ein Geschenk des VAD

Nikolausgeschenk für Schülerfirma "Mc Fair"

1000 Euro für den vierten Platz beim Umweltwettbewerb der Sparda-Bank

Ein besonderes Präsent hatte der Nikolaus am Donnerstag für die Schülerfirma McFair am Gymnasium Dionysianum: einen Scheck über 1000 Euro, den Gewinn beim Umweltwettbewerb der Sparda-Bank.

In diesem Wettbewerb stellten Schulen und Organisationen ihre Ideen und Projekte zum Thema Umweltschutz und  Nachhaltigkeit vor. Jeder konnte im Internet für das Projekt abstimmen, das ihn am meisten beeindruckte.

Mit ihrem Verkaufsstand für nachhaltig produzierte und umweltfreundliche Schulmaterialien erzielten die Schülerinnen und Schüler von McFair am Dionysianum gemeinsam mit ihrer Projekt-Lehrerin Gudrun Jesse 897 Stimmen im Endausscheid und erreichten damit einen beeindruckenden vierten Platz.

Schon seit dem Schuljahr 2011/2012 gibt es die AG „Schüler für Schüler“ und die dazu gehörige Schülerfirma „McFair“. In jeder großen Pause können Dio-Schüler und Lehrer in der Pausenhalle Hefte, Stifte, Blöcke, Mappen und weitere ökologisch sinnvolle Schulmaterialien erwerben und damit Natur- und Umwelt schützen helfen. Dass die Preise zum Teil deutlich unter den üblichen Ladenpreisen liegen, ist neben dem kurzen Weg eine weitere erfreuliche Begleiterscheinung. Mit dem Preisgeld planen die Mitglieder von McFair die Erweiterung ihrer Produktpalette und eine optisch verbesserte Ausgestaltung des Shops. Über Anregungen und Vorschläge ihrer Kundschaft freuen sich die jungen Unternehmerinnen und Unternehmer sehr.

Wie sehr sich die gesamte Schulgemeinschaft des Dionysianums mit dem Projekt identifiziert, zeigte die große Zahl an Zuschauern bei der Übergabe des Schecks durch Brigitte Scheuer, Filialleiterin der Sparda-Bank in Rheine, und ihren Kollegen Dirk Schwöppe. Auch der Nikolaus, der den großen Scheck aus seinem Gabensack zog, schien engere Beziehungen zur Sparda-Bank zu haben. Seine Worte des Dankes und der Anerkennung für die Mitglieder  von „Mc Fair“ wurden von Schüler- und Lehrerschaft mit ebenso großem Applaus begleitet wie die Nachricht über die mitgebrachten Schokoladen-Nikoläuse für alle Schülerinnen und Schüler.

Text und Bilder: A. Burkhard

Gymnasium Dionysianum Rheine
Anton-Führer-Str. 2
48431 Rheine

Telefon: (0 59 71) 94 35 51 00
Telefax: (0 59 71) 94 35 51 28
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! / beBPo eRV: http://www.rheine.de/bebpo